Seite 3 von 7
Re: Föhnsturm 27./28.02.2010
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 17:56
von Holländer
In Spanien haben die Behörden gewarnt für eine "meteorologische Bombe", da 2 Sturmtiefen in einander kollidieren.
Quelle:
http://www.telegraaf.nl/buitenland/6151 ... orm__.html
Gruss
Bas
Re: 26.-28.02.2010: Orkantief Xynthia (West-/Mitteleuropa)
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 18:10
von Andreas -Winterthur-
12 UTC:
Die 12Z-Läufe der Extrem-Modelle (UKMO/NAE) sind teils wieder deutlich moderater in der Vertiefung. Allerdings liegt die 12Z-UKMO Analyse im Gegensatz zu deren vom NWS (oben) schon mal 6 hPa daneben
gemäss dieser grafischen Analyse
Der mit der "Bombe" ist natürlich dankbares Medienfutter. Ich verwende diesen Begriff nicht gerne, obwohl er meteorologisch offizialisiert ist.
Auch noch erwähnenswert: der Thread zu Xynthia hat im spanischen
meteored
Forum inzwischen knapp 65'000 Abrufe
Wie erwartet fehlt MF noch der Mut vor einer deutlichen Warnung. Man belässt es vorläufig auf einem "Bulletin spéciale" mit der üblichen Redewendung: "...avec des rafales de vent susceptibles de dépasser les 120
km/h à l'intérieur des terres". Okay angesichts der aktuellsten Unsicherheiten betreffend Kerndruck vielleicht doch nicht so eine schlechte Taktik noch abzuwarten. Bin gespannt was EZ 12Z bringt.
Update: Analyse 18Z:
UK NAE im 18Z-Lauf wieder mit Extrem-Variante -962 hPa Samstag, 27.02. 18Z bis Sonntag, 28.02. 06Z-

Re: 26.-28.02.2010: Orkantief Xynthia (West-/Mitteleuropa)
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 00:15
von 221057Gino
Hallo zusammen
Falls interesse ...
Windspeed are 10 m above Sea Level Frcst

=
Surface Pressure ( Animation 2.85 MB )

=
Wind at 10 m ( Animation 3.25 MB )

=
GFS Grib

=
Satbild
Quelle: Privat Eigentum

Re: 26.-28.02.2010: Orkantief Xynthia (West-/Mitteleuropa)
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 01:48
von URBI
26.02.2010 23:00 UTC
25.02.--18:00 UTC bis 27.02 --00:00 UTC
Grüsse
Urbi
Noch etwas zur Schweiz:
+ Föhnsturm 27./28.02.2010
.
Re: 26.-28.02.2010: Orkantief Xynthia (West-/Mitteleuropa)
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 02:20
von 221057Gino
Re: 26.-28.02.2010: Orkantief Xynthia (West-/Mitteleuropa)
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 08:29
von URBI
Schön
02:45 UTC
06:00 UTC
Grüsse
Urbi
Re: 26.-28.02.2010: Orkantief Xynthia (West-/Mitteleuropa)
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 09:54
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Auf folgender Animation (total precibitable water) ist aktuell übrigens sehr schön die weit südliche Herkunft der Luftmasse zu sehen (verfällt):
http://cimss.ssec.wisc.edu/tropic/real- ... t72hrs.gif
Quelle: http://cimss.ssec.wisc.edu/tropic/real- ... /main.html
Böenspitzen EU nach Cosmo-7 bis Sonntag, 28.02.02 12Z (Knoten):
Gruss Andreas
Re: 26.-28.02.2010: Orkantief Xynthia (West-/Mitteleuropa)
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 10:28
von Alfred
Sali zäme
@Urbi! Schön? Ich finds ein
Sauhaufen (09:45 UTC)

!
Gruss, Alfred
Re: 26.-28.02.2010: Orkantief Xynthia (West-/Mitteleuropa)
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 10:32
von Enzo
@Andreas
L'axe des vents les plus forts, attendus par
MétéoFrance, correspond bien avec Cosmo-7
ça s'annonce passionnant
Gruss
Enzo
Re: 26.-28.02.2010: Orkantief Xynthia (West-/Mitteleuropa)
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 12:31
von URBI
@ Alfred
Zur Erholung
+ 24 Stunden Animation
bis 10:00 UTC
10:00 UTC
11:30 UTC
___________________________________________
10 Meter Windböen für 12:00 UTC
___________________________________________
14:45 UTC
12:00 UTC
17:45 UTC
Grüsse
Urbi