Seite 3 von 11
Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010
Verfasst: So 24. Jan 2010, 23:05
von Alfred
Sali zäme
Darum schau ich mit Interesse auf 22 km. Dort ist es nicht so sprunghaft! Das Bild erinnert sehr an anfangs
Dezember. Und bis es unten ankommt —

. Das Gegenteil ist noch weiter oben bei 45 km.

Gruss, Alfred
Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010
Verfasst: So 24. Jan 2010, 23:19
von Mladen (Kreuzlingen)
@Uwe
Was? Ich bin mr sicher, dass du falsch geschaut hast, in der Sendung dagte man, dass es am Donnerstag und Freitag immer mal wieder schneien dürfte
Zu den neuen Karten, für den Donnerstag wurde noch an Niederschlag dazugerechnet (um 10 bis 15mm) . Für den Freitag aber deutlich abgerechnet.
Na da bn ich gespannt wie es weitergeht, es ist ja wirklich selten, dass GFS dazurechnet. Anschliessend geht es wie bei den letzten paar éäufen wieder Bergab mit den Tamps. Da bleibt nur noch zu feffen, dass es so kommt.
Gruess, Mladen
Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 02:50
von 221057Gino
Hallo zusammen
Eine sehr kalte und verschneite Woche
kommt auf uns zu ... ( erwartet uns ) ...

=
CH - Udligenswil ( LU )

Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 08:09
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Da Erwartet uns möglicherweise eine Wunderbare Winterwoche
Die Luftmassen die uns ab Donnerstag Schnee bringen werden kommen ursrünglich weit aus dem Norden, was für mich wegen dem Schwarzwaldlee eigentlich schlecht ist, aber bei uns kommt der Wind eher aus West Nordwest was für mich in Schlieren viel besser währe da ich dan nicht im Schwarzwaldlee liege.
Im Moment sieht es so aus als könnte alleine der Donnerstag gut 10cm Schnee bringen.
Aber die NS mengen werden sich natürlich noch oftmals verändern aber ich denke man kan davon ausgehen das uns da ein langanhaltender tief winterlicher Wetterabschnitt erwarten
Das gute ist GFS und EZ sind sich ziemlich einig es wird kalt und es giebt immer wieder neue Niderschläge

und auch in den Bergen dürfte einiges an Schnee zusammenkommen
Die +144Ns Summenkarte sieht auch umwerfend aus, den das dürfte alles in fester Form fallen
Gruss
Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 08:22
von Stefan im Kandertal
Christian: Dienstag gefällt mir gar nicht

. Schnee ausschliesslich im Osten. Aber die paar cm sollte ich ab Donnerstag wieder reinholen. Endlich eine Staulage

Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 08:55
von Rontaler
Hallo zäme,
Erstmal "en guete Schtart" in die neue Arbeitswoche. Das Wetter lässt sich heute Morgen gar nicht lumpen, so schneit es doch seit knapp 3 Stunden leicht bis mässig. Ergebnis etwa 1cm Neuschnee, also schön überzuckert, winterlich anmutend.

Die Temperatur ist noch ganz leicht negativ (Messung vor 50 Minuten - 0.8°C), dies wird sich allerdings sicherlich bald ändern.
Werfen wir doch einen Blick auf die Forecasts von GFS (WZ) und ECMWF (Meteomedia):
Schaut insgesamt recht gut aus für alle Winterliebhaber, die Prognosen streuen ab Ende Januar wieder stark, d. h. es könnte noch kälter werden, aber genauso gut auch milder, von dem her würde ich dem kommenden Rebound des Winters (noch) nicht allzu viel Aufmerksamkeit schenken (aus der Sicht der Mittelländer die ja bei Nordwest-/Nordlagen nicht gerade die Abräumer sind). Für die voralpinen Regionen sieht es jedoch sehr gut aus in Sachen Schnee. Hoffentlich sieht die Webcam bei Schwanden GL noch was am Wochenende.
Gruss
Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 09:17
von Alfred
Hoi @Damian
Bei den ECMWF Niederschlag Ensemble ist immer bei +216 Stunden ein Bug drin!
Gruss, Alfred
Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 12:01
von Rontaler
Alfred hat geschrieben:Hoi @Damian
Bei den ECMWF Niederschlag Ensemble ist immer bei +216 Stunden ein Bug drin!
Gruss, Alfred
Hoi Alfred,
Kannst du mir das bitte genauer erklären?
Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 12:04
von Stefan im Kandertal
Die neuste MM-MOS Grafik für Mülenen am DO/FR ist einfach zu schön um wahr zu sein. Das wären ja locker über 20cm Neuschnee hier

Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 12:19
von Alfred
@Damian,
schau die vortägige Grafik an, da war es beim 2.Feb. und ich prognstiziere, bei der morgigen
ist es der 4. Februar. Ich kann dir das nicht anhand von weiteren ENS-Grafiken zeigen, da ich
diese (für den Bezirk Wil) nicht speichere.
Grüess, Alfred