Seite 3 von 10

Re: Schnee 11.-14.01.2010

Verfasst: Mo 11. Jan 2010, 17:02
von Christian Schlieren
In Schlieren nun auch leicht-mässiger feiner Schneefall, wen das so weitergeht habe ich bis Mitternacht schon 5cm :-D :)

Gruss

Re: Schnee 11.-14.01.2010

Verfasst: Mo 11. Jan 2010, 17:03
von Alex-4900
Hallo zusammen
Interessant, wie wenig nun hier los ist. Teilweise schneit es recht ordentlich. Bin von Zürich mit dem Zug nach Langenthal gefahren. Am Hauptbahnhof, als wir los fuhren, unmotivirtes geflöckel. Abfahrt 15:58. Nach dem Heitersbergtunnel dichtes Schneetreiben. Ab Lenzburg wurden die Strassenschon weiss. Nach Aarau trocken. Und nach Olten einen traumhaft schönen Sonnenuntergang. Auf dass es in Langenthal auch nch beginnt zu schneien.
Gruss Alex

Re: Schnee 11.-14.01.2010

Verfasst: Mo 11. Jan 2010, 17:06
von Slep
Endlich schneit es seit einer Stunde anständig in der bisher schneearmen Ecke Mitteleuropas, d.h.Winterthur. Überall ist es weiss und örtlich kratzt es schon an der 2cm Grenze. Yippeee, I luvvit! :-D

Re: Schnee 11.-14.01.2010

Verfasst: Mo 11. Jan 2010, 17:17
von Bruno Amriswil
auch bei uns ist schon guet und gerne 4 cm gefallen und es schneit weiter. auch der Ns-radar verspricht noch weiteren schnee :-D

Re: Schnee 11.-14.01.2010

Verfasst: Mo 11. Jan 2010, 17:36
von Marco (Oberfrick)
slep hat geschrieben:Endlich schneit es seit einer Stunde anständig in der bisher schneearmen Ecke Mitteleuropas, d.h.Winterthur. Überall ist es weiss und örtlich kratzt es schon an der 2cm Grenze. Yippeee, I luvvit! :-D

Hehe Ja das ist traumhaft so...schöner Pulverschneefall bei -3.5°C

Als ich um 16:00 In Greifensee abfurh hab ich die ersten Schneeflocken vernohmen, wurde dann rasch stärker. Auf der Autobahn Richtung Winti diese lustige Schneeverweheungen auf dem Belag..ab Winterthur setze der Schnee auf der Strasse fest und der Verkehr war sogleich 40km/h längsämer.

Auf der Strasse von Winti herschte dann um 17:00 schon rechtes Chaos...verstehe das nicht der Schnee macht ja nix das bischen.

In Seen denke ich sind auch schon 2cm gefallen so genau hab ich jetzt noch nicht geschaut ;)

Gruss Marco

Re: Schnee 11.-14.01.2010

Verfasst: Mo 11. Jan 2010, 17:38
von Stefan im Kandertal
Yeah 10cm für nur im Osten und westlich von Aarau nix. Und ein weiterer Klassiker die fehlenden Warnungen während im Westen gerne beim ersten cm alles Orange leuchtet ;).

Da werden am Ende noch die Basler neidisch sein. Selbst wenns nicht mehr stärker wird: Winterthur 15cm total :-D. Zum 2. mal seit Dezember diese Marke. Und als Zugabe kommt am Mittwoch noch mehr. Zwar mehr im Westen, aber obs da durchgehend schneit ist nicht sicher. Jedenfalls sollte sich der Jurasüdfuss dann mit Schneeschaufeln bewaffnen. Bis es dann mal wieder hier richtig schneit wirds dauern. GFS deutet mehr und mehr eine nachhaltige Milderung an. Sogar schon mal wieder mit 0°C Grenzen gegen 2000m. :shock:

Re: Schnee 11.-14.01.2010

Verfasst: Mo 11. Jan 2010, 17:50
von Fabian Bodensee
Stefan Reichenbach hat geschrieben:Yeah 10cm für nur im Osten und westlich von Aarau nix. Und ein weiterer Klassiker die fehlenden Warnungen während im Westen gerne beim ersten cm alles Orange leuchtet ;).

Da werden am Ende noch die Basler neidisch sein. Selbst wenns nicht mehr stärker wird: Winterthur 15cm total :-D. Zum 2. mal seit Dezember diese Marke. Und als Zugabe kommt am Mittwoch noch mehr. Zwar mehr im Westen, aber obs da durchgehend schneit ist nicht sicher. Jedenfalls sollte sich der Jurasüdfuss dann mit Schneeschaufeln bewaffnen. Bis es dann mal wieder hier richtig schneit wirds dauern. GFS deutet mehr und mehr eine nachhaltige Milderung an. Sogar schon mal wieder mit 0°C Grenzen gegen 2000m. :shock:
Wichtrach war der trockenste Ort von Europa und jetzt Reichenbach der schneeärmste! Du hast schon ein gutes Händchen mit deiner Wahl des Wohnsitzes ;)

Re: Schnee 11.-14.01.2010

Verfasst: Mo 11. Jan 2010, 17:57
von Stefan im Kandertal
Hab nicht gesagt es sei hier schneearm. Aber auf die Länge nicht schneereicher als im östlichen Mittelland :-p. Und bei der Kaltlage 1cm. Wenigstens ist die Milderung eine Chance für ein neues Muster. Vielleicht sogar die olle normale NW Lage. In der Übergnagsphase zur Kaltlage jetzt gabs sowas ähnliches. Der meiste Schnee kam sogar aus Westen. Reichenbach ist um Längen besser als Wichtrach. Mal sehen was der Winter weiter macht. So viel ich weiss ist der Februar für klassische Trogvorstösse am besten. Wenn das Loch in Bern Süd auftritt, schnei ich hier oben ein :)

Abgesehen davon. Wär mal spannend wer hier eigentlich Neuschneesummen bei sich zusammenzählt :)

Re: Schnee 11.-14.01.2010

Verfasst: Mo 11. Jan 2010, 17:59
von simi
hoi zämme

@ Alex Habe den Sonnenuntergang von Rothrist aus auch beobachtet. Traumhaft schön. nun flöckelts auch hier leicht . Laut Radar bewegt sich der Schnee langsam in unsere Richtung *hoff*

Lg Simon

Re: Schnee 11.-14.01.2010

Verfasst: Mo 11. Jan 2010, 18:09
von Michael
Auch hier wunderschönens Schneetreiben!! :-D :-D