Werbung
FORECAST: Neuer Kälteeinbruch zum Jahreswechsel
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST: Neuer Kälteeinbruch zum Jahreswechsel
Aber auch auf der von Mladen geposteten Karte gut zu sehen wie wärmere Luftmasse in der Westschweiz sitzenbleibt. Das könnte durchaus an einigen Orten für Enttäuschung sorgen. Ich denke die Schneemenge und auch das eintreffen der kälteren Luft sind bei dieser Lage nur im Nowcast abzuschätzen. Solange die Modelle (jetzt mal auf GFS bezogen) von Lauf zu Lauf immer noch so springen ist alles drin.
Gruss Dani
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: FORECAST: Neuer Kälteeinbruch zum Jahreswechsel
Hoi zusammen,
Heute sind die 06z-Ensembles insgesamt etwas kälter geworden... obwohl GFS .. naja
wärmer geworden sind.

Über die Schneesummen kann man natürlich noch nicht reden... jetzt würde ich mit etwa 5cm rechnen.



Aber beim nächsten 12z-Lauf könnten die Schneemengen über 15cm sein
Und von den Ensembles möchte ich erst recht nicht anfange .. gester noch um einige K höher und heute tiefer... wie Dani schreibt, kann man es tatzächlich nur im Nowcast abschätzen.
@ Stefan Reichenbach
haha, wäre schön, aber ein Lake-effect würde ich bei dieser Strömung ausschliessen und wenn man bedenkt dass der Lake-effect den grössten Teil des Schnees ausmachte, würde ich sagen dass es bei diesem mal etwas weniger sein wird, aber wir werden ja sehen
Ich wünsche allen Lesern vom Sturmforum einen gueten Rutsch ind neue Jahr!
Gruess, Mladen
Heute sind die 06z-Ensembles insgesamt etwas kälter geworden... obwohl GFS .. naja


Über die Schneesummen kann man natürlich noch nicht reden... jetzt würde ich mit etwa 5cm rechnen.



Aber beim nächsten 12z-Lauf könnten die Schneemengen über 15cm sein

Und von den Ensembles möchte ich erst recht nicht anfange .. gester noch um einige K höher und heute tiefer... wie Dani schreibt, kann man es tatzächlich nur im Nowcast abschätzen.
@ Stefan Reichenbach
haha, wäre schön, aber ein Lake-effect würde ich bei dieser Strömung ausschliessen und wenn man bedenkt dass der Lake-effect den grössten Teil des Schnees ausmachte, würde ich sagen dass es bei diesem mal etwas weniger sein wird, aber wir werden ja sehen

Ich wünsche allen Lesern vom Sturmforum einen gueten Rutsch ind neue Jahr!

Gruess, Mladen
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST: Neuer Kälteeinbruch zum Jahreswechsel
Hoi zäme
hier noch die neuesten 12z EZ-Ensemble ... sieht doch gut aus

Wünsche allen einen gute n Rutsch ins spannende Wetterjahr 2010
Joachim
hier noch die neuesten 12z EZ-Ensemble ... sieht doch gut aus


Wünsche allen einen gute n Rutsch ins spannende Wetterjahr 2010
Joachim
-
- Beiträge: 517
- Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Goldach SG
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: FORECAST: Neuer Kälteeinbruch zum Jahreswechsel
Hier noch ein Artikel von wetteronline.de zur nächsten Kälteperdiode:
http://www.wetteronline.de/wotexte/reda ... index.html
klingt sehr schön, aber die Schweiz wird es wohl wieder nur halb so schlimm, wenn überhaupt, treffen!
http://www.wetteronline.de/wotexte/reda ... index.html
klingt sehr schön, aber die Schweiz wird es wohl wieder nur halb so schlimm, wenn überhaupt, treffen!

Zuletzt geändert von Fabian Bodensee am Fr 1. Jan 2010, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Gossau ZH 8625
Re: FORECAST: Neuer Kälteeinbruch zum Jahreswechsel
Also für Genf sieht dies doch schon mal ganz ordentlich aus. Die Ens scheinen sich ziemlich einig zu sein.


-
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: FORECAST: Neuer Kälteeinbruch zum Jahreswechsel
Hoi zusammen,
die 06z-Ens sind im grossen im ganzen kälter
geworden, und ganz niederschlagsfrei dürfte es auch nicht bleiben, obwohl vorerst der grösste Schnee heute nacht fallen dürfte.

hmm ... -15K auf 850hPa und wenn noch einmal windstille kommt und eine Schneedecke, und ein Wolkenloser Himmel.... da kommen mir fast wieder die knappen -20°C hoch
Ich wünsche allen Lesern vom schweizer Sturmforum ein gesundes und frohes neues Jahr!
Gruess, Mladen
die 06z-Ens sind im grossen im ganzen kälter


hmm ... -15K auf 850hPa und wenn noch einmal windstille kommt und eine Schneedecke, und ein Wolkenloser Himmel.... da kommen mir fast wieder die knappen -20°C hoch

Ich wünsche allen Lesern vom schweizer Sturmforum ein gesundes und frohes neues Jahr!

Gruess, Mladen
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Fr 1. Jan 2010, 14:17, insgesamt 2-mal geändert.
Re: FORECAST: Neuer Kälteeinbruch zum Jahreswechsel
@ malden
rechnest Du wirklich mit einer geschlossenen Scheedecke im Flachland ? Ich meiner ja wenn die kälte da ist gibts kein Niederschlag mehr....
rechnest Du wirklich mit einer geschlossenen Scheedecke im Flachland ? Ich meiner ja wenn die kälte da ist gibts kein Niederschlag mehr....
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.
-
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: FORECAST: Neuer Kälteeinbruch zum Jahreswechsel
@ patt
würde sagen überall wird es für Schnee reichen, aber je weiter östlich desto mehr, da der Niederschlag im Ostan am meisten durchhält. Stellenweise kann man schon mit einer Geschlossenen Schneedecke rechnen
Gruess, Mladen
würde sagen überall wird es für Schnee reichen, aber je weiter östlich desto mehr, da der Niederschlag im Ostan am meisten durchhält. Stellenweise kann man schon mit einer Geschlossenen Schneedecke rechnen

Gruess, Mladen
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: FORECAST: Neuer Kälteeinbruch zum Jahreswechsel
Der 12er GFS-Lauf ist ein Wintermärchen. Absoluter Traumlauf. Schneeoptionen fast die ganze Woche durch und es sollten wirklich alle Schweizer Schnee bekommen.
Europa schneit ein:

Und ist verbreitet mit Kaltluft geflutet. Die O°C in 850hpa reichen dabei bis weit nach Nordafrika hinein!

Europa schneit ein:

Und ist verbreitet mit Kaltluft geflutet. Die O°C in 850hpa reichen dabei bis weit nach Nordafrika hinein!

Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal