Hallo!
26.12.1999 in Wittenheim/F - nur die ersten 15 Sekunden vom Video sind interessant...
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... tKVx0&t=30
Grüsse
Philippe
Werbung
Orkan Lothar 10 Jahre danach
-
Philippe Zimmerwald
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Orkan Lothar 10 Jahre danach
War da Unterdruck im Spiel?

Quelle: http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... tKVx0&t=30
Beim zweiten Duchgang kann man deutlich sehen, dass sich das Dach zuerst in der Mitte anhob.
Gruss, Alfred
-
Stefan Hörmann
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ehingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Orkan Lothar 10 Jahre danach
Unterdruck hast Du dort auf jeden Fall, schon alleinde durch die Aerodynamik. Das Dach mit seinem Anstellwinkel stellt ja nahezu einen idealen "Flügel dar". An der Oberfläche eines Flügels herrscht immer Unterdruck. Dürfte zudem auch noch Beschleunigung durch das Haus und Wirbelbildung mit eine Rolle gespielt haben.Alfred hat geschrieben:
War da Unterdruck im Spiel?
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
