Re: Architektur im Sturmforum
Verfasst: Fr 25. Sep 2009, 13:43
Naja, es kommt ja immer wieder vor, dass jemand etwas interessantes sieht (bsp. eine spezielle Wolke oder ein komisch geformtes Hagelkorn, wasauchimmer). Sowas könnte man dann da reinschreiben.Kannst du mir aber erklären, was du unter "Wetter-Beobachtungen" verstehst?
Hier müsste man wohl zwischen reiner Synoptik (also Vorhersage 12 bis 24 Stunden im Voraus) und dem Ist-Zustand unterscheiden. Beispiel: Ein Forecast-Thread zu einer bestimmten Wetterlage wäre Kurzfrist, der Nowcast-Thread dann unter aktuelles Wetter. Aber du hast schon recht. Die Übergänge sind da fliessend. Man könnte natürlich die Bereiche Kurzfrist und Aktuelles Wetter auch einfach zusammenlegen.- Kurzfrist - Aktuelles Wetter (die von mir schon mehrere Male angesprochene schwammige Grenze zwischen Kurzfrist und Gegenwart)
Doch, natürlich. Könnte man also auch zusammenlegen.- Kilmaentwicklung - Klimaerwärmung (ist nicht die Folge der vorausgesagten Klimaentwicklung die Klimaerwärmung?)
Hin und wieder schon (zb. Diskussion übers Klima in früheren Epochen (Römerzeit, etc.). Es gibt nicht viele solcher Threads, aber sie stossen meines Erachtens jeweils auf grosses Interesse.- Klimageschichte: Haben wir das schon oft gehabt?
Klar. Im Laufe der Zeit würde sich sicher zeigen, ob noch Bedarf für weitere Sektionen vorhanden ist. Sowas zeigt sich oft erst im Laufe der Zeit. Learning by doing.Gibt es da noch eine Art Sammelforum für all das, was sonst nicht passt .
Nur die Mods hätten das Recht, Threads dorthin zu verschieben. Welche Threads aber dort rein gehören, könnten auch die User mitbestimmen (läuft ja im WZ-Forum ganz ähnlich).Ist Wetter FAQ ein geschlossenes Forum? Wer entscheidet, was dort reinkommt?