Seite 3 von 19

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 18:01
von Stefan im Kandertal
Ich setze in den Alpen auf ein "östlich vom Thunersee" Szenario wies aktuell startet :-D . Im Mittelland? Irgendwie Wunschkonzert. Welches Modell hätten Sie gerne? ;)

Ja das Jura-NW Aargau Ding ist schon langsam wirklich ein garantiertes Ereignis. Nicht umsonst gabs da die letzten 30 Tage bis das doppelte an Regen wie im grossen Rest des Mittellandes :unschuldig:

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 18:09
von Webcam-Brienz
Ich glaube auf der anderen Seite vom Brünig wäre es jetzt besser :lol:
Hier momentan leichter Regen dunkle Wolken und irgendwie verdächtig ruhig. :-?
Gruss
Daniel

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 18:14
von sacha Buochs NW
Hallo Zämme
Ueber dem Vierwaldstättersee explodieren die gewitter nur so!

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 18:23
von simi
Hoi zämme

Hier in Strengelbach weht der Wind auch zünftig. Bis jetzt konnte ich ein paar Tropfen Regen und 2 Donner vernehmen.

Aber schaut euch mal die Dinger westlich von Genf an. Die sind ja enorm Blitzaktiv.

Gut anzuschauen hier: http://www.metradar.ch/2009/pc/ ( Achtung verfällt)

Gruess und hoffentlich auf ein spannender Abend/Nacht

Re: FORECAST: Gewitter 01. + 02.09.2009 ?

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 18:26
von David BS
Die Zelle westlich von Basel hatte in der Aioje einen starken rechtdrall, handelt sich möglicherweise um eine Superzelle?! Mittlerweile hat sie sich aber wieder auf eine etwas nördlichere Zugbahn eingefunden und wird somit wohl knapp nördlich an Basel vorbeiziehen.

Noch ein Schnappschuss, vor 20 Minuten. Richtung Südwesten.

Bild

Grüsse David

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 18:29
von Ben (BaWü)
Der Durchgang der Zelle bei Basel sollte gleich hier zu sehen sein (Blick von Basel nach NW):
http://www.biozentrum.unibas.ch/Biozwebcam.html (verfällt)
Mal sehen, wie lange die noch überlebt. Hat sich zwar stetig verkleinert, doch bisher noch gesund das Ganze.
Was da aus Frankreich so nachkommt, sieht jetzt auch nicht soo schlecht aus.

Greez
Ben

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 18:50
von Marco (Oberfrick)
Hallo

Hier bläst der Föhn!

Luftfeuchtigkeit ist auf 24% gesunken Temperatur beo 26.7°...Der Kampf vor der Front ist woll voll im Gange!

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 18:59
von Thomas, Belp
@Marco: Bist du dir sicher dass das wirklich Föhn ist? Föhn bis nach Winterthur scheint mir bei dieser Lage doch etwas seltsam. Der reicht ja nicht mal mehr wirklich bis nach Altdorf oder Vaduz. Ist wohl eher "normaler" Südwestwind, oder?

Übrigens: Die nächste Schauer/Gewitterlinie westlich von Genf baut stetig nach Süden hin an. :up:

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 19:11
von joel schalunen
hallo leute ich hab mal ne frage.
westlich von der schweiz ist ja eine riesige regenzelle. prallt die vom Jura ab und zieht nach norden oder zieht sie gerade weiter in meine richtung??

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 19:12
von supercell
Hoi zäme

Ich hab mich heute auf den nachhauseweg an die Jura-Zelle angehängt... Das war eine Sache... kurz aber heftig!
Gleich zu Beginn meines Chasings Oensingen richtung Balsthal/SO, konnte ich durch die bergige Juralandschaft hindurch Rotation vermuten und als ich auf einer Anhöhe bei Mümliswil kurz halt machte konnte ich deutlich Rotation sehen sowie ca. 1 minute lang eine Wallcloud inklusive breitem Funnel! Ich werds wohl eine Weile nich verkraften, dass ich in dem Moment die Kamera nicht gezückt habe...... :roll:
Ich fuhr dann weiter via Langenbruck nach Ifenthal-Wisen-Oltingen-Schafmatt. Auf dem Obersten Punkt bei Langenbruck hatte ich begleitet von starken Böen und einzelnen Hagelkörnern, super Blick auf den Core, die absterbende Wallcloud und den Inflow Tail der sich auch abschwächte... Einen Blick auf den Radar bestätigte auch dass die Zelle sich langsam abschwächte.
Ich hätts nicht gedacht, dass ich dieses Jahr noch ein Chasing erleben werde und mit solchen Böen, Funnel und Hagel sowieso nicht. EIn wunderbarer Saison-Abschluss :unschuldig:

Bild
Blick von Langenbruck Richtung Westen (Mümliswil)

Bild
2. Bild von LAngenbruck Richtung Westen, 5min später.

Bild
Core und Inflow auf der Belchenhöhe.

Bild
Blick auf die bereits Tote Zelle von Däniken/SO Blickrichtung Norden.