Seite 3 von 3
Re: FORECAST: Gewitter 01. + 02.09.2009 ?
Verfasst: Di 1. Sep 2009, 15:03
von Andreas -Winterthur-
@lukasm:
Danke. Mit deinem Link erröffnet sich erst die ganze Dimension der, für mich, neuen EZ-Seite. Ist ja der absolute Hit die Seite...
Gruss Andreas
Re: FORECAST: Gewitter 01. + 02.09.2009 ?
Verfasst: Di 1. Sep 2009, 15:16
von lukasm
Hallo Andreas
Wobei ich anmerken muss, dass ich diesen Link auch nur aufgrund des anderen gefunden habe - systematisch die URL kürzen, von einem Menu zum anderen, deckt manchmal ungeahnte Links auf
Viele Grüsse
Lukas
Re: FORECAST: Gewitter 01. + 02.09.2009 ?
Verfasst: Di 1. Sep 2009, 16:06
von spn
geniale Seite. Gibts eigentlich auch noch mehr von den Produkten frei verfügbar? Find mich gerade nicht so auf der Seite zurecht
Re: FORECAST: Gewitter 01. + 02.09.2009 ?
Verfasst: Di 1. Sep 2009, 17:48
von Thomas, Belp
Hmm. Das UKMO-Modell bei Meteomedia hat die NS-Summen v.a. für die kommende Nacht massiv zurückgenommen. Demnach dürften viele Gebiete im Mittelland fast trocken bleiben...

Das Modell war bisher eigentlich relativ zuverlässig.
http://www.meteocentrale.ch/de/profiwet ... hweiz.html
Regen wäre hier sehr willkommen.
Aiaiai. auch GFS macht mit:

Re: FORECAST: Gewitter 01. + 02.09.2009 ?
Verfasst: Di 1. Sep 2009, 18:18
von Stefan im Kandertal
Wärmer und trockener als vor ein paar Tagen ist angesagt. Auch dass die 0°C Grenze vorerst über 3500m bleibt und sobald sie darunter sinkt gegen Ende Woche bliebts trocken. Da schadet Niederschlag nur den Gletschern

. Nun ja, ich geb nun wieder Ruhe

Re: FORECAST: Gewitter 01. + 02.09.2009 ?
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 01:24
von Ben (BaWü)
Zum Forecast am 02.09.:
Estofex hat schon den Bericht draußen:

Demnach besteht zwischen GFS und ECMWF ne größere Diskrepanz morgen was die Instabilität/CAPE Werte angeht. Aber die Gewitter morgen sollten teilweise recht gut organisiert sein. Auch Superzellen sind nicht auszuschließen. Wahrscheinlich ist die Bildung eines MCS, das dann über die Schweiz nach BaWü reinmarschieren könnte. Diese Option kann man auch im GFS-Lauf erkennen. In der Schweiz könnten so teilweise recht große mengen an Niederschlag zusammen kommen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass es am 02.09. interessanter werden sollte, wie am Vortag (was rückblickend auch nicht sonderlich schwierig ist

).
Greez
Ben
Re: FORECAST: Gewitter 01. + 02.09.2009 ?
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 01:54
von Cyrill
Wirklich ein spannender Tag morgen und Estofex hat noch keine Warnung draussen (Edit: inzwischen doch... Danke Ben fürs posten), was meine Interpretation stützt, dass morgen eine schwer einschätzbare Wetterlage vorherrscht. So kann ich mich heute noch nicht entscheiden, wohin und wann ich fahre.
Option 1 wäre Südostfrankreich, Südjura, Genferseegebiet, wobei es westlich davon um 15z bereits los geht. Dort liegt eine Superzelle mit squalllineartigem südlichen Anbau drin, inkl. viel Elektrisch.
Option 2 wäre der Rheingraben bis Karlsruhe, wo hohe Taupunkte gerechnet sind und mit der Ankunft des 300er in den Abendstunden (just on time) mit über 100 knt. eine erhöhte Tornadowahrscheinlichkeit besteht.

Option 3 wäre Geduld bis 00z bewahren und im Raum Bregenz / Lindau die Auslöse (u.a. optimale PVA-Werte) in der Ostschweiz abwarten.
Wenn aber mit dem Durchzug der Warmfront, die zu erwartende Schichtbewölkung die nötige Sonneneinstrahlung in der CH verhindert, dann werden die Karten neu gemischt und die Einschätzung noch anspruchsvoller.
Vielleicht spielt sich alles auch etwas früher ab, als von GFS gerechnet....
Gruss Cyrill
Re: FORECAST: Gewitter 01. + 02.09.2009 ?
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 02:49
von Severestorms
Grundsätzlich ist die Windscherung heute besser als gestern. Ich vertraue auf WRF NMM und tippe klar auf die Ost- und Südschweiz (inkl. zentrale und östliche Voralpen), dass es dort am ehesten gewittern wird. Ob und wenn ja wohin ich fahre, entscheide ich dann selbstverständlich erst im Nowcast.
Gruss Chrigi