Hallo
Die Zelle, die abends über die Region Basel hinweg zog war, zumindest von optischer Seite her, bemerkenswert.
Nach einer schönen Gegenlichtkonstellation über dem Rheingraben, rollte ein organisiertes Schauerband auf die Stadt zu.
Wenige Blitze erklärten das Fröntli zum Gewitter.

Über dem Laufental drückte die Böenfront spannende Fraktis an die Jurahügel

Das Gewitter schien sich etwas abzuschwächen und die Sonne war durch das Niederschlagsfeld hindurch sichtbar.
Ich flüchtete vom Stahlturm, den die Blitze doch so lieben...

Der Wind frischte noch stärker auf und die tief(f)liegende Böenfront schien sich am Gempenplateau aufzuwölben.
Durch die 400m Höhe über dem Birstal hatte ich das Gefühl direkt in das Gewitter,
in den Aufwindbereich hinein zu sehen.

Gegen Süden hin verbanden sich die Fraktis mit dem Niederschlagsvorhang und die Stimmung sah kurzzeitig echt
apokalyptische aus  - genial. Es wurde stockfinster und ich musste die Iso auf 1000 hochschrauben.
Kurz danach peitschte der Regen mit etwas kleinem Hagel über das Plateau.
 
 
Gruss Mike