Seite 3 von 3

Re: Wald- und Flurbrände

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 15:59
von emu
und hier noch ein Bericht zu Trockenheit, Wärme und Sonne diesen April, die 10ml Regen in Bern in den letzten 2 Tagen haben tatsächlich nicht viel gebracht:

http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer ... e-21648337

Re: Wald- und Flurbrände

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 17:41
von Stefan im Kandertal
Hallo emu:

Niederschlagtechnisch und nach Bodentrockenheit geht die Wüstentrophy nach Döttingen im Aargau und nach Marthalen im Zürcher Unterland. Die haben es diesen Monat nicht mal auf 10mm gebracht. Aus Marthalen gibts auch Bodenfeuchte. Die liegt inzwischen bei 160-180cb (Gleiche Messmethode wie Muri BE)!

Im Moment sollte ein Schauer über Bern Zentrum krachen :-D

Re: Wald- und Flurbrände

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 12:07
von Stefan im Kandertal
Hier noch die April Regensummenkarte. Weil April = 30 Tage ;)

Bild

Teilweise liegen die trockensten gleich neben den nassesten. Der Mai wird ähnlich beginnen. Aber vorerst ohne flächendeckendes wie im April im Waadtland und Genf.

Re: Wald- und Flurbrände

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 13:02
von Alfred
wobei diese Gebiete :( zu beachten sind!

Bild

Bild

Gruss, Alfred

Re: Wald- und Flurbrände

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 18:03
von urbi
Hoppla

Eigentlich müsste es ja die Radarstrahlenstreuungsreflektivitätssummenkarte heissen. Oder so.. :lol:

Und dann wird es doch besser zum Interpretieren
Oder?

Zerstreute Grüsse

Urbi

Re: Wald- und Flurbrände

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 21:01
von Stefan im Kandertal
Also die Stationsdaten kommen wohl auh mit rein. Ansonsten hätten die Bündner ja nie was grosses :-D. Aber auch die 20-30mm Zonen im Zürcher Oberland gäbe es nicht wenns nicht korrigiert wäre. Die letzten Tage vom April gabs ja dieses langanhaltende Fehlecho dort.

Natürlich ist klar, dass wenn 2 völlig verschieden farbige Pixel nebeneinander liegen noch eine Übergangszone dazwischen ist ;)

Jedenfalls toll wie nicht einfach der Aargau nass wurde. Nein, es wurden da immer wieder die gleichen Orte nass. Heute entwickelt es sich genau wie auf dieser Karte. Gegen Süden hin stirbt der Einzeller ab.

Re: Wald- und Flurbrände

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 22:53
von Alfred
@Urbi, wie rechnet man dBZ alle 5 Minuten auf 30 Tage um :-? ?
Aber man kann sehen, dass es z.B. bei Birmensdorf auch weniger als 20-30mm gegeben hat.

Gruss, Alfred