Werbung
Okklusionsfront Di/Mi 10-11.3.2009
- Goldi (Thun)
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
- Wohnort: 3600 Thun
- Kontaktdaten:
Re: Okklusionsfront Di/Mi 10-11.3.2009
@andreas winterthur
Ja, unterhalb der Regiebrücke.
Aber der Kanton hat gestern Nachmittag die normalen Schleusen wieder geöffnet, den Abfluss fast verdreifacht, von 35 auf 90m3/s, die leeren jetzt den See. Es scheint niemandem so recht wohl zu sein mit dem vielen Schnee als Wasserlager.
@alfred
Du alter Hase kennst natürlich diese Lagen bestens, wo am meisten Schmelzwasser zusammenkommt.
Ich muss präzisieren, dass der Föhn eher einem Gewitter gleichkommt, wo man innerhalb eines Tages innerhalb eines Tales Probleme kriegen kann. Für die Seeanwohner und Aareanwohner gefährlicher sind die Tage im Mai, wo die Schneeschmelze auch in mittleren Lagen einsetzt, wo es gleichzeitig fünf Tage regnet. Eben die nassen Südwestlagen. Typisch Pfingstwetter.
Goldi
Ja, unterhalb der Regiebrücke.
Aber der Kanton hat gestern Nachmittag die normalen Schleusen wieder geöffnet, den Abfluss fast verdreifacht, von 35 auf 90m3/s, die leeren jetzt den See. Es scheint niemandem so recht wohl zu sein mit dem vielen Schnee als Wasserlager.
@alfred
Du alter Hase kennst natürlich diese Lagen bestens, wo am meisten Schmelzwasser zusammenkommt.
Ich muss präzisieren, dass der Föhn eher einem Gewitter gleichkommt, wo man innerhalb eines Tages innerhalb eines Tales Probleme kriegen kann. Für die Seeanwohner und Aareanwohner gefährlicher sind die Tage im Mai, wo die Schneeschmelze auch in mittleren Lagen einsetzt, wo es gleichzeitig fünf Tage regnet. Eben die nassen Südwestlagen. Typisch Pfingstwetter.
Goldi
Wolkengucker
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Okklusionsfront Di/Mi 10-11.3.2009
Hallo zäme
Heute Morgen hat es hier richtig gstrubusset: Nicht Regen, nicht Schnee, einfach grusig. Schlussendlich sind 0,4cm Pflotsch zusammengekommen.
Die Höhe machte viel aus, doch wir gehörten gerade zu den Verlierern: Hier nur Pflotsch auf der Strasse, ab 900m etwas Schnee über dem Pflotsch und ab 1000m 10cm Neuschnee auf der Strasse.
Bei 8,6mm Niederschlag ist der Schnee auf nur noch 53cm zusammengefallen.
Nichts desto trozt: Die Morgenstimmung ist hammer!
Gruss Silas
Heute Morgen hat es hier richtig gstrubusset: Nicht Regen, nicht Schnee, einfach grusig. Schlussendlich sind 0,4cm Pflotsch zusammengekommen.
Die Höhe machte viel aus, doch wir gehörten gerade zu den Verlierern: Hier nur Pflotsch auf der Strasse, ab 900m etwas Schnee über dem Pflotsch und ab 1000m 10cm Neuschnee auf der Strasse.
Bei 8,6mm Niederschlag ist der Schnee auf nur noch 53cm zusammengefallen.
Nichts desto trozt: Die Morgenstimmung ist hammer!
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
Stefan im Kandertal
Re: Okklusionsfront Di/Mi 10-11.3.2009
Tja und hier wars weiterhin nichts schlaues während es Luzern nun auch noch erwischt hat. Es lebe das Emmental, und das auch noch in der kühleren Luft
. Im Oberland gabs erst ab Frutigen über 10mm/24h. Viel Neuschnee also nicht in den vorderen Gebieten.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 11. Mär 2009, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Okklusionsfront Di/Mi 10-11.3.2009
Hallo
Hier in Greifensee seit 10min starker Graubelschauer! es wird schon weiss und das bei 4°C :P
Gruss Marco
Hier in Greifensee seit 10min starker Graubelschauer! es wird schon weiss und das bei 4°C :P
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Okklusionsfront Di/Mi 10-11.3.2009
Guten Morgen
In der Nacht gab es zwar noch ein paar Schauer, aber bei +3 bis +4°C alles in Form von Regen. Seit 05:30 trocken.
Selbst der mit Müh und Not zusammen geschaufelte Schneehaufen für die Kinder hat sich nun verflüssigt.
Rückblickend ein langer Winter (seit ende Oktober), aber insgesamt schneearm für meine Höhe von 600m. Bloss 1x gab es hier über 10cm (17.02.) !
Uwe
In der Nacht gab es zwar noch ein paar Schauer, aber bei +3 bis +4°C alles in Form von Regen. Seit 05:30 trocken.
Selbst der mit Müh und Not zusammen geschaufelte Schneehaufen für die Kinder hat sich nun verflüssigt.
Rückblickend ein langer Winter (seit ende Oktober), aber insgesamt schneearm für meine Höhe von 600m. Bloss 1x gab es hier über 10cm (17.02.) !
Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Okklusionsfront Di/Mi 10-11.3.2009
Sali zäme
Ist das da hinter dem Üetli auf den untersten 10 Metern ein Miniföhn?

http://aurora.meteotest.ch/awel/profile.php?day
Grüess, Alfred
Ist das da hinter dem Üetli auf den untersten 10 Metern ein Miniföhn?

http://aurora.meteotest.ch/awel/profile.php?day
Grüess, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Mi 11. Mär 2009, 10:59, insgesamt 3-mal geändert.
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Okklusionsfront Di/Mi 10-11.3.2009
Hier gabs über Nacht doch noch ordentliche Schauer. So sind jetzt seit gestern Mittag (Vormittag war trocken) 10.8mm Regen zusammen gekommen!
Übrigens, der Hauptlauf von GFS06z sieht jetzt plötzlich Frühling open end!
Übrigens, der Hauptlauf von GFS06z sieht jetzt plötzlich Frühling open end!
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
urbi
Re: Okklusionsfront Di/Mi 10-11.3.2009
Zuletzt geändert von urbi am Mi 11. Mär 2009, 12:35, insgesamt 2-mal geändert.
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Okklusionsfront Di/Mi 10-11.3.2009
Hier in Greifensee kleiner Schneeschauer!
War grad am See unten der Wasserpegel ist mindestens 60-70cm über normal Null momentan wird wohl paar kleine überschwemungen geben wenn es so weiter geht.
Gruss Marco
War grad am See unten der Wasserpegel ist mindestens 60-70cm über normal Null momentan wird wohl paar kleine überschwemungen geben wenn es so weiter geht.
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
-
Stefan im Kandertal
Re: Okklusionsfront Di/Mi 10-11.3.2009
Das ist halt so bei den Zürchern wenn man nicht weiss wann genug ist
. Hier sogar wenn es Wolken hat 7°C. Schnee bis 800m ist nun Geschichte. Das glaubt man nicht wenn mans nicht selber sieht. In Belp reichts nämlich noch bis fast ins Tal 
Aktuell haben wir 4,4°C in 800m und 3,2°C in 900. Wie ich sehe ist das bis in die Zentralschweiz nicht einmal anders. Aber östlich des Albis beginnt eine andere Welt
Bei -0,8°C auf denm Napf darf man gar bezweifeln, dass uns überhaupt Kaltluft erreicht hat. Das ist wärmer als gestern und sicher keine -5°C in 850hpa
Aktuell haben wir 4,4°C in 800m und 3,2°C in 900. Wie ich sehe ist das bis in die Zentralschweiz nicht einmal anders. Aber östlich des Albis beginnt eine andere Welt
Bei -0,8°C auf denm Napf darf man gar bezweifeln, dass uns überhaupt Kaltluft erreicht hat. Das ist wärmer als gestern und sicher keine -5°C in 850hpa
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 11. Mär 2009, 14:07, insgesamt 3-mal geändert.


