Am 21.5.2012 gab es in der Ostschweiz einige z.T. mit Gewittern durchsetzte Regengüsse. Ich habe einen kurzen schnellen Vergleich Radar-Bodenstation MeteoSchweiz gemacht, um zu sehen, ob die Ersatzradars den Niederschlag in der Ostschweiz gut erfassen können.
Station, Zeitbereich, Regensumme Bodenstation, Regensumme Radar
------------------------------------------------------------------------------------------------
Zürich MeteoSchweiz, 14-17h, 20 mm, 13 mm
Zürich Flughafen, 14-17h, 6 mm, 8 mm
Schaffhausen, 20-24h, 20 mm, 42 mm
Güttingen, 16-22h, 6 mm, 7 mm
Etwas überraschend kann der Radar ganz gut mithalten, ja, zeigt sogar mehr Niederschlag an als die Bodenstation, ausser Standort Meteoschweiz. So sehe ich im Moment keinen Anlass, die Radarwerte zu korrigieren.
In grösserer Distanz zu den D-Radars, d.h. in den östlichen Voralpenregionen könnte es anders aussehen. Da blieb es gestern ziemlich trocken, und weiter westlich ist ja der La Dole das Mass aller Dinge
Gruss Willi