Werbung
Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
- Kontaktdaten:
Forecasting KF/Gewitter 11. / 12.08.08
@ Adrian (Dübendorf)
Hoi Adrian. Solche Aufnahmen wie die vom Flugzeug "zerrissenen" Wolken gefallen mir sehr gut. Tolle und eindrückliche Fotos.
@ 19Gino57
Sorry Gino, aber Estofex hat sich schon ein paar Mal geirrt; da bin ich mit Christian einig. Da gäbe es einige Beispiele. Davon das jüngste Beispiel vom 07.08.08, wo Estofex für Norditalien ein Level 2 ausgab und ich mit Olivier (Klipsi) stundenlang auf die Auslöse wartete und wir leicht ratlos zuschauen mussten, wie alles immer wieder in sich zusammenfiel. Für das Gewitter auf der Alpensüdseite, welches ich im Aostatal filmte, welches um ca. 22 00 Uhr begann, hätte ein Level 1 gereicht.
Ist ja schliesslich auch egal. Wetter ist nun 'mal nicht genau vorhersehbar und noch so gute Forecaster können 'mal eine Komponente als zu unbedeutend einschätzen oder schlicht übersehen. Das macht die Sache ja (z.B. für die Chaser) auch spannend.
Gruss Cyrill
@ Christian Matthys
Hallo Chrigi
Immerhin: wie ich vermutete, aber auch hoffte hat nun das Wolkenband der vorbeischleifenden KF die Schweiz ohne einen einzigen Niederschlag überquert und trocknete deutlich beim Südausläufer ab. Die nächste KF, die Westfrankreich heute Nacht erreicht hat trifft vermutlich das selbe Schicksal; was aber für die Entwicklung der kurz dahinter ankommenden KF gut ist. D.h. ich glaube, dass morgen Südfrankreich und das Welschland bis am Nachmittag wolken- und niederschlagsfrei bleiben wird. Falls die Sonne bis Mittag, bzw. frühen Nachmittag richtig einheizen kann, sieht's wieder besser aus.
Let's hope!!!
Gruss Cyrill
Hoi Adrian. Solche Aufnahmen wie die vom Flugzeug "zerrissenen" Wolken gefallen mir sehr gut. Tolle und eindrückliche Fotos.
@ 19Gino57
Sorry Gino, aber Estofex hat sich schon ein paar Mal geirrt; da bin ich mit Christian einig. Da gäbe es einige Beispiele. Davon das jüngste Beispiel vom 07.08.08, wo Estofex für Norditalien ein Level 2 ausgab und ich mit Olivier (Klipsi) stundenlang auf die Auslöse wartete und wir leicht ratlos zuschauen mussten, wie alles immer wieder in sich zusammenfiel. Für das Gewitter auf der Alpensüdseite, welches ich im Aostatal filmte, welches um ca. 22 00 Uhr begann, hätte ein Level 1 gereicht.
Ist ja schliesslich auch egal. Wetter ist nun 'mal nicht genau vorhersehbar und noch so gute Forecaster können 'mal eine Komponente als zu unbedeutend einschätzen oder schlicht übersehen. Das macht die Sache ja (z.B. für die Chaser) auch spannend.
Gruss Cyrill
@ Christian Matthys
Hallo Chrigi
Immerhin: wie ich vermutete, aber auch hoffte hat nun das Wolkenband der vorbeischleifenden KF die Schweiz ohne einen einzigen Niederschlag überquert und trocknete deutlich beim Südausläufer ab. Die nächste KF, die Westfrankreich heute Nacht erreicht hat trifft vermutlich das selbe Schicksal; was aber für die Entwicklung der kurz dahinter ankommenden KF gut ist. D.h. ich glaube, dass morgen Südfrankreich und das Welschland bis am Nachmittag wolken- und niederschlagsfrei bleiben wird. Falls die Sonne bis Mittag, bzw. frühen Nachmittag richtig einheizen kann, sieht's wieder besser aus.
Let's hope!!!
Gruss Cyrill
Forecasting KF/Gewitter 11. / 12.08.08
Ich freue mich mich auf das Gewitter am späteren Nachmittag. Heute.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Forecasting KF/Gewitter 11. / 12.08.08
Erste kleine Schauer schon unterwegs...(update: der kleine Pfupf am Jura sogar kurz elektrisch)
Ich denke auch, dass die Bedingungen für Gewitter heute noch am Besten sind. @Cyrill: Glaube kaum, dass es morgen grosse Wolkenlücken gibt, insbesondere gegen Westen nicht, am besten sieht es diesbezüglich noch gegen die zentralen- und östlichen Alpen aus aber auch da würde ich mir nicht allzuviel Hoffnung auf eine richtige Aufheizphase machen. Durch die kräftige Dynamik ist ziemlich viel mittelhohe- und hohe Bewölkung unterwegs. Die Bodenfront scheint nach den neusten Unterlagen schon am frühen Dienstagnachmittag reinzukommen.
@Chrigi: betr. ESTOFEX meinte ich auch mehr die für die Saison untypische, kräftige Dynamik am Dienstag und weniger die Starkniederschläge. Die Höhenfelder erinnern eigentlich eher an das Winterhalbjahr. Das Ganze sieht übrigens aktuell auf dem Satbild sehr chaotisch aus. Dementsprechend schwierig wird die Prognose des Fahrplans und der Details.
Gruss Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 11.08.2008, 05:03 -
Ich denke auch, dass die Bedingungen für Gewitter heute noch am Besten sind. @Cyrill: Glaube kaum, dass es morgen grosse Wolkenlücken gibt, insbesondere gegen Westen nicht, am besten sieht es diesbezüglich noch gegen die zentralen- und östlichen Alpen aus aber auch da würde ich mir nicht allzuviel Hoffnung auf eine richtige Aufheizphase machen. Durch die kräftige Dynamik ist ziemlich viel mittelhohe- und hohe Bewölkung unterwegs. Die Bodenfront scheint nach den neusten Unterlagen schon am frühen Dienstagnachmittag reinzukommen.
@Chrigi: betr. ESTOFEX meinte ich auch mehr die für die Saison untypische, kräftige Dynamik am Dienstag und weniger die Starkniederschläge. Die Höhenfelder erinnern eigentlich eher an das Winterhalbjahr. Das Ganze sieht übrigens aktuell auf dem Satbild sehr chaotisch aus. Dementsprechend schwierig wird die Prognose des Fahrplans und der Details.
Gruss Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 11.08.2008, 05:03 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Forecasting KF/Gewitter 11. / 12.08.08
@Christian M. und @Cyrill
Dankeschön für eure höflichen Antworten.
Vielleicht ist das was bei mir fehlt. Den Mut zu Fragen.
Dankeschön für eure höflichen Antworten.
Vielleicht ist das was bei mir fehlt. Den Mut zu Fragen.

Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Forecasting KF/Gewitter 11. / 12.08.08
@Andreas: allerdings, das kleine Teil war elektrisch. Es hat mich heute morgen in Schwörstadt (Hochrhein) mit einem Naheinschlag aus den Federn gerissen 
Gruss, Thies

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
- Kontaktdaten:
Forecasting KF/Gewitter 11. / 12.08.08
Hoi AndreasOriginal von Andreas -Winterthur-
Erste kleine Schauer schon unterwegs...(update: der kleine Pfupf am Jura sogar kurz elektrisch)
Ich denke auch, dass die Bedingungen für Gewitter heute noch am Besten sind. @Cyrill: Glaube kaum, dass es morgen grosse Wolkenlücken gibt, insbesondere gegen Westen nicht, am besten sieht es diesbezüglich noch gegen die zentralen- und östlichen Alpen aus aber auch da würde ich mir nicht allzuviel Hoffnung auf eine richtige Aufheizphase machen. -
Ich war wohl wirklich etwas zu optimistisch Ich sehe zwar von hier aus Quellungen in Basel und heute Morgen gab es am Jura 20 Blitzeinschläge, davon 4 auf CH-Boden..... wie berauschend

Ich frage mich, ob mit "thunderstorm" noch etwas wird, oder ob hier "RegenwieineinerAutowaschanlage" ankommt und wir auf der Arche schon mal ein Fensterplatz im Raucherabteil reservieren müssen

Jedenfall ist das höchste CAPE in der Schweiz z.Z. bei uns in Winterthur (knapp 400) [:]
Gruss Cyrill
Forecasting KF/Gewitter 11. / 12.08.08
Guten Morgen allerseits.
Das Gewölk ist zügig unterwegs und erreicht gleich schon mal Genf. Eine grosse Schauerzelle über Lyon momentan, jedoch nicht blitzaktiv.
ESTOFEX hat noch nichts neues, dafür die Schweiz mitten im L1-Klotz.
Gruss
Das Gewölk ist zügig unterwegs und erreicht gleich schon mal Genf. Eine grosse Schauerzelle über Lyon momentan, jedoch nicht blitzaktiv.
ESTOFEX hat noch nichts neues, dafür die Schweiz mitten im L1-Klotz.
Gruss
Forecasting KF/Gewitter 11. / 12.08.08
Nach aktuellem Stand soll sich der Franzosenklops aber aufteilen und grösstenteils die Schweiz im Norden und teilweise Inneralpin beglücken.
Solche Köder hatten wir nun doch schon oft
. Die Schweiz hat mit Jura und Alpen nun eben mal ganz gute Voraussetzungen zum "Fronten" splitten wenn die Windrichtung dabei nicht ändert. Dieser Effekt hat schon ganze Unwetterfronten zerrissen. Ist auch der Grund warum die Murtenseeregion der trockenste Flecken der Westschweiz ist während Genf und westliches Waadtland viel nasser sind.
So und zu morgen. Dürfte teilweise da wos am 1. August eingeschlagen hat nochmal sehr nass werden und damit 2 Extremregionen in der Schweiz erzeugen. Die eine, die der Monatsmenge schon böse hinterherhinkt und eine wo sie morgen schon erreicht wird. Dies wohl aber weniger mit Gewittern als mit "tropischem" Regen. Die Luftmasse ist jedenfalls nicht übel. 0°C auf 4000m bei Niederschlag.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 11.08.2008, 12:03 -
Solche Köder hatten wir nun doch schon oft

So und zu morgen. Dürfte teilweise da wos am 1. August eingeschlagen hat nochmal sehr nass werden und damit 2 Extremregionen in der Schweiz erzeugen. Die eine, die der Monatsmenge schon böse hinterherhinkt und eine wo sie morgen schon erreicht wird. Dies wohl aber weniger mit Gewittern als mit "tropischem" Regen. Die Luftmasse ist jedenfalls nicht übel. 0°C auf 4000m bei Niederschlag.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 11.08.2008, 12:03 -
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Forecasting KF/Gewitter 11. / 12.08.08
ESTOFEX hat nun was neues draußen. Der Level 1 wurde deutlich verkleinert, aber die Schweiz liegt immernoch drin. Ist noch brandneu, text darunter gibts (noch) nicht.

(Quelle: www.estofex.org)
Hier bewölkt, ohne Sonne......
Greez
Ben

(Quelle: www.estofex.org)
Hier bewölkt, ohne Sonne......
Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland