Seite 3 von 5

Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008

Verfasst: So 6. Jul 2008, 19:52
von 221057Gino
Plötzlicher Wind und Front in Anmarsch aus SSW SW

Google Earth ( 19:30h CEST )

Bild

Pilatus WebCam ( 19:10h CEST )

Bild

Pilatus WebCam ( 19:20 CEST )

Bild
=
Predict Wind ( Wind Forecast )

17:00h UTC

Bild

20:00h UTC

Bild

Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008

Verfasst: So 6. Jul 2008, 19:53
von Michi, Uster, 455 m
Gute Böen mit der aktuellen Front:
Napf 91 kmh, Brienz 89, Pilatus 93

Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008

Verfasst: So 6. Jul 2008, 19:53
von Stocken
Niesen-Kulm(2340m) 75kn Böe um 19:20

Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008

Verfasst: So 6. Jul 2008, 20:07
von Stefan
Hallo

Nun scheint bei mir dann auch langsam aber sicher die Post abzugehen. Donnergrollen ist schon zu hören. Regen schon seit 30min. Das Radar verspricht viel für die angehende nacht und evt. noch frühen Morgen. Wie gross die Niederschläge ausfallen werden, bleibt wohl noch abzuwarten.

Weiss jermand wie es für morgen aussieht? Mich Interessiert das Wallis/Oberwallis.

Aktuell um 20:26 : Gewitter mit Regen. Das Regenradar zeigt starke Niederschläge für die Nächsten 3-5h.

Gruss

Stefan
- Editiert von Stefan am 06.07.2008, 20:26 -

Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008

Verfasst: So 6. Jul 2008, 20:08
von Stefan im Kandertal
Wow der Niesen rockt. Aber Brienz ist auch ein Windkanal. Warum eigentlich?. Dort gibt es immer wieder so viel Wind. Selbst ohne Front.

Mit den "Nachzüglern" dürfte im berner Oberland auch einiges zusammenkommen.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 06.07.2008, 20:17 -

Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008

Verfasst: So 6. Jul 2008, 20:19
von 221057Gino
Wenn man es so sagen darf das Schlusslicht vom Sturmtief Tomina hat es in sich.
=
Ein Tiefdruckwirbel bei den Britischen Inseln schaufelt feuchtmilde Gewitterluft von der Biskaya heran.
In der Folge zieht eine Kaltfront über die Schweiz.
Dabei entwickeln sich verbreitet dichte Regen- und Gewitterwolken ........ ( MeteoSchweiz ).

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg

- Editiert von 19Gino57 am 07.07.2008, 08:05 -

Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008

Verfasst: So 6. Jul 2008, 20:50
von Markus (Horw)
aktuell wunderschöner Regenbogen über dem Vierwaldstättersee. Doppelt sichtbar.

Bild
- Editiert von Markus (Horw bei Luzern) am 06.07.2008, 21:01 -

Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008

Verfasst: So 6. Jul 2008, 21:12
von grafur Rifferswil
Auch am Zürichsee vor ein paar Minuten ein Regenbogen (inkl. 2. Bogen) sichtbar.

Bild

Bild

Gruss Urs

Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008

Verfasst: So 6. Jul 2008, 22:05
von Kurt
Guten Abend

auch fürs Archiv...

Hohe Regenraten in der Vergangenheit


Hab was gefunden...

am 3. August 2004

in La Frétaz VD 1205m

78.4 mm in einer Stunde !

10 Minuten Summen :

21.8 mm
17.6 mm
16.8 mm

etc.

inkl. 93 km/h Böe

International Rainfall Stand 12.12.2003 :-/

401 mm in einer Stunde !
in Shangdi, Nei Monggol China
am 3. Juli 1975

38 mm in einer Minute !
in Barot Guadeloupe
am 26. November 1970

Gruss, Kurt
- Editiert von Kurt am 06.07.2008, 22:17 -

Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008

Verfasst: So 6. Jul 2008, 22:48
von Michael (Gossau ZH)
38 mm in einer minute? wie soll das gehen?