Seite 3 von 3
Forecasting 02.07.2008 bis 04.07.2008
Verfasst: Di 1. Jul 2008, 16:20
von Cyrill
Die Kaltfront kommt; daran besteht ja keinen Zweifel - so wie GFS-Karten sie ankündigten und ich am 27.06.08 hier postete und interpretierte. Auch der Föhneinfluss scheint inzwischen eingetreten zu sein, nur etwas früher als erwartet. Das Hoch hat sich nach Osten verlagert, bildet aber einen Trog. Lokale Gewitter bilden sich entlang der noch herrschenden Konvektionslinie, die sich südlich dem Alpenkamm entlang zieht. Meine Vorhersage der Gewitter war der 03.07.08 (abends). Nach dem heutigen Studium der Karten glaube ich aber, dass die Front früher hereinziehen wird und die schweren Gewitter ab 21 00 UTC am 02.07.08 beginnen könnten. Gäbe also ein "Midnight-Chasing" mit einer Menge CG's

!
Was meint Ihr? Oder bleibts eindeutig am Abend des 03.07.08

Gruss Cyrill
Forecasting 02.07.2008 bis 04.07.2008
Verfasst: Di 1. Jul 2008, 16:35
von Stefan im Kandertal
Ich sehe keine schweren Gewitter mehr auf diesen Karten, was diese natürlich nicht ausschliesst. Teilweise rechnet GFS schon gar keinen Niederschlag mehr bis Freitag Morgen im Mittelland.
Heute waren immerhin starke Signale da in den Alpen. Nur halt nicht ganz da wo sie nun eintreten.
Es sieht im Moment, rein nach den Karten, ähnlich aus wie letzte Woche wo die Mittelländer vergeblich gewartet haben. Wir dürfen aber ab Morgen Mittag 24h zusehen wie Frankreich abgeht

Forecasting 02.07.2008 bis 04.07.2008
Verfasst: Di 1. Jul 2008, 17:58
von Dani (Niederurnen)
Nun, nur weil GFS ein mieser Konvektionsrechner ist muss es nicht unbedingt nichts geben. Andere Modelle sehen es anders:
Mal sehen wie es dann im nächsten Lauf aussieht.
Gruss
Forecasting 02.07.2008 bis 04.07.2008
Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 16:14
von Ben (BaWü)
Estofex für morgen, Do. 03.07 ist draußen: (Joachim hatte recht, SüdBayern wirds wohl übler treffen!)
(Quelle:
www.estofex.org)
Greez
Ben
Forecasting 02.07.2008 bis 04.07.2008
Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 17:11
von mosl ausm Allgäu
Naja - schau mer mal. Das Graffl wird immer weiter östlich gerechnet, nachdem erst das Allgäu noch ziemlich gut "dabei" war triffts nun eher das südliche Ostbayern.
Leider (oder auch nicht, je nach Gusto) treffen es die Fexe in letzter Zeit ziemlich gut. Was gestern für unsre Region zu weit westlich stattfand dürfte morgen eventuell zu weit östlich passieren. Hier tote Konvektivhose...aber das kennt man ja scheints nicht nur im Aargau genauso...
Heut fledderts aus den Bergen raus was das Zeug hält - Mistföhn, halt. Drin gewitterts dass es eine wahre Pracht ist aber sobald das Zeug an den Nordrand kommt fludern hier nur noch CB - Leichenteile da oben rum, der Südströmung sei "Dank". Ein TP von grad mal 14,2°C spricht auch nicht eben für eine gewittermässige Offenbarung in nächster Zeit...
Naja, vielleicht reichts ja doch noch für einen Rumpler.
Grüess,
mosl
Forecasting 02.07.2008 bis 04.07.2008
Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 17:56
von Furion
@mosl
Was? Nein das gibts nur im Aargau, dank dem Dauerhoch das über dem Aargau schon seit 37 Jahren herrscht.
@All
Umm nächste Woche siehts scheisse aus was das Wetter betrifft oder? Ich gehe nämlich in die Ferien, und da ist es halt immer sofort wüst Wetter. Unser Ferienhaus liegt im Kanton Graubünden, aber eben, für Montag sehe ich nicht gerade gite Prognosen. (22C mit Wolken und Regen -.-)
Ist das schon sicher?
Forecasting 02.07.2008 bis 04.07.2008
Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 18:39
von Amboss
Hehehe, Dauerhoch im Aargau, genau so kommts mir auch vor
Naja, was das Wetter der nächsten Tage betrifft, dürfte es bis Sonntag noch so einigermassen gehen, aber am Montag siehts wirklich etwas- übel aus im Moment

Allerdings kann sich das ja immer noch etwas anders kommen. 30°C werdens aber wohl sicher nicht mehr, für den Moment jedenfalls nicht.
Gruss
Denis