Werbung
Gewitter am 03.06.2008
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Gewitter am 03.06.2008
Sieht toll aus die Forchzelle von Uster aus. Scheint optisch aber bereits abzuschwächen, dafür südöstlich beim Pfannenstiel-Egg Neubildung!
Ganze Aktivierung scheint mit einsetzendem Wind unten auf um Nord zu tun zu haben, Bodenkonvergenzen.
Ganze Aktivierung scheint mit einsetzendem Wind unten auf um Nord zu tun zu haben, Bodenkonvergenzen.
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 03.06.2008
Hallo
Hier seit 15min Landregen ohne doabo
Gruss Marco
Hier seit 15min Landregen ohne doabo
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
-
Marco (Bettlach)
Gewitter am 03.06.2008
Mein Gewitter hängt immer noch über dem Solothurner Wasseramt fest und hat auf der A1 zu einem Unfall und Sichtbehinderungen geführt. Auch in der Region Payerne gibt es Sturmschäden.
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 03.06.2008
Hallo zäme
Sorry dass ich mich schon wieder melde. Doch nach den total 38,2mm im Mai ist das, was hier abgeht bereits eine kleine Sensation!
Es regnet weiterhin, wenn auch "nur" noch mit 15mm/h. Somit sind heute bereits 22,2mm oder anders ausgedrückt über 58% des Mainiederschlages zusammengekommen! Dazu ist die Temperatur auf 11,7°C gesunken.
Nun hat auch Meteocentrale diesen starken Schauer in unserer Nähe erfasst. Quelle Meteocentrale:
Am 03.06.2008 wurde ein Unwetter der Stufe Orange registriert, dessen Schwerpunkt sich in der Gemeinde Bowil (Anmerkung: Nachbargemeinde) befindet. Es ist nahezu ortsfest. Es sind lokal Starkregen und stürmische Böen möglich (Anmerkung: Starkregen ja, Sturmböen klar nein, die meiste Zeit über war es sogar Windstill, jetzt 10min Mittel von 3km/h). Punktuell ist auch kleinkörniger Hagel nicht ausgeschlossen (Anmerkung: Hier ist es trotz Niederschlagsraten >100mm/h bei Starkregen geblieben). Vorsicht, lokale Überflutungsgefahr! (Anmerkung: Ich werde den Bach in der Nähe gleich noch etwas genauer anschauen gehen) Folgende Gemeinden sind darüber hinaus von dem Unwetter betroffen: Signau, Röthenbach im Emmental, Zäziwil, Oberthal.
Gruss Silas
Sorry dass ich mich schon wieder melde. Doch nach den total 38,2mm im Mai ist das, was hier abgeht bereits eine kleine Sensation!
Es regnet weiterhin, wenn auch "nur" noch mit 15mm/h. Somit sind heute bereits 22,2mm oder anders ausgedrückt über 58% des Mainiederschlages zusammengekommen! Dazu ist die Temperatur auf 11,7°C gesunken.
Nun hat auch Meteocentrale diesen starken Schauer in unserer Nähe erfasst. Quelle Meteocentrale:
Am 03.06.2008 wurde ein Unwetter der Stufe Orange registriert, dessen Schwerpunkt sich in der Gemeinde Bowil (Anmerkung: Nachbargemeinde) befindet. Es ist nahezu ortsfest. Es sind lokal Starkregen und stürmische Böen möglich (Anmerkung: Starkregen ja, Sturmböen klar nein, die meiste Zeit über war es sogar Windstill, jetzt 10min Mittel von 3km/h). Punktuell ist auch kleinkörniger Hagel nicht ausgeschlossen (Anmerkung: Hier ist es trotz Niederschlagsraten >100mm/h bei Starkregen geblieben). Vorsicht, lokale Überflutungsgefahr! (Anmerkung: Ich werde den Bach in der Nähe gleich noch etwas genauer anschauen gehen) Folgende Gemeinden sind darüber hinaus von dem Unwetter betroffen: Signau, Röthenbach im Emmental, Zäziwil, Oberthal.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
säschu (Bösingen)
- Beiträge: 467
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
- Wohnort: 3178 Bösingen
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
Gewitter am 03.06.2008
Bösingen Laupen hats sich schön zwischen einer Berner und der Payernzelle befunden.
Ab auf Wyden zum Spotterplatz!
Zuerst die Seelandzelle von Michel (auch 3 Blitze in 30 Min gezählt [:] od.4?)




Wunderbares entstehen und dann in die Bernerzelle übergehend.
Dann dies über Gurmels




Dauer des ganzen ca 10 Min um 20.00Uhr.
Über Flamatt gelangten wir in die Nähe von Wünnenwil und dann doch noch Sonne.


Und noch Bild des Regens hinter dem Stockhorn

Ab auf Wyden zum Spotterplatz!
Zuerst die Seelandzelle von Michel (auch 3 Blitze in 30 Min gezählt [:] od.4?)
Wunderbares entstehen und dann in die Bernerzelle übergehend.
Dann dies über Gurmels
Dauer des ganzen ca 10 Min um 20.00Uhr.
Über Flamatt gelangten wir in die Nähe von Wünnenwil und dann doch noch Sonne.
Und noch Bild des Regens hinter dem Stockhorn
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 03.06.2008
Hoi Säschu
Krasse Bilder!
War Rotation zu verzeichen?
Ist das ein Funnel oder schon gar ein Ansatz eines Tornados?
Gruss Marco
Krasse Bilder!
War Rotation zu verzeichen?
Ist das ein Funnel oder schon gar ein Ansatz eines Tornados?
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
-
Marco (Bettlach)
Gewitter am 03.06.2008
Geniale Bilder...
Schon beim 2. Bild dachte ich an entfernt an eine Rotation, aber der Rest raubte mir den Atem...
Wäre sowas ein Funnel? Tornados ja erst nach Touchdown...
Schon beim 2. Bild dachte ich an entfernt an eine Rotation, aber der Rest raubte mir den Atem...
Wäre sowas ein Funnel? Tornados ja erst nach Touchdown...
-
säschu (Bösingen)
- Beiträge: 467
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
- Wohnort: 3178 Bösingen
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
Gewitter am 03.06.2008
@Marco
Komisch war, dass das ganze in der Mitte eines runden Aufwinbereiches war (Siehe Photos).
Bewegung war schon dabei. Aber Rotation?(Nicht so wie in Klippsis Filmen) Ich tippe eher auf Fractus. vor allem auch, weil es sich in einzelteile auflöste. Aber eben. Bis vor einem Jahr kümmerte mich diese Beobachtung noch wenig und so fehlt die Erfahrung.
Eindrücklich war aber die Mächtigkeit der Wolke.
Gruss Säschu
Komisch war, dass das ganze in der Mitte eines runden Aufwinbereiches war (Siehe Photos).
Bewegung war schon dabei. Aber Rotation?(Nicht so wie in Klippsis Filmen) Ich tippe eher auf Fractus. vor allem auch, weil es sich in einzelteile auflöste. Aber eben. Bis vor einem Jahr kümmerte mich diese Beobachtung noch wenig und so fehlt die Erfahrung.
Eindrücklich war aber die Mächtigkeit der Wolke.
Gruss Säschu
-
deleted_account
Gewitter am 03.06.2008
Für uns in spreitenbach ist es wieder mal an der Zeit Regenbekleidung anzuziehen, keine normale, ziemlich wetterfeste,.. hier ist es kohlenraben schwarz, genau wie am 29. Mai beim Heftigen gewitter..
ES scheint so, als würde da lokal nochmal was kommen. Ich selbst aber tippe nur auf starken Regen was ich aber schade finde.
ES scheint so, als würde da lokal nochmal was kommen. Ich selbst aber tippe nur auf starken Regen was ich aber schade finde.
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 03.06.2008
Hoi zäme
Einsetzender Regen um 20 45 Uhr in Winterthur Töss. Wind aus Nordost
. Knapp 15° Grad Celsius. Dennoch ca. 4 Blitze 21 00 Uhr bis 21 10 Uhr. Schon wieder finito........
Einsetzender Regen um 20 45 Uhr in Winterthur Töss. Wind aus Nordost
