Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 13:23
				
				Chur hat seit 1961 die heissen Tage drin. 0,1 im Maimittel.
Wenn gerundet wird gibt das 1961-1990 höchstens 4 (0,133333..).
zu Bern: In Sachen heisse Tage im Mai ist es da nicht anders als anderswo. So manche Flachlandstation hatte nicht mehr oder sogar weniger (0,0). Und im Jahr steht das berner Flachland dem Zürcher und Aargauer in nichts nach. Eher sogar im Gegenteil.
Aber natürlich ist das im aktuellen Jahrzehnt nicht mehr ungewöhnlich, dass irgendwo 30°C erreicht werden. Vom Hocker hauen einem eher die Jahresmittel. Denn im Juli ist der von 1983 inbegriffen. Bis 2003 als wärmster Monat seit Messbeginn bekannt.
heisse Tage sind ein gutes Klimaindiz. Damals dürfte oftmals noch weniger als 1°C gefehlt haben. Eine geringe Erwärmung führt darum schon zu einem Sprung nach oben in der Anzahl heisser Tage. Und zu einem Sprung nach oben bei den Erwartungen an den Sommer.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 24.05.2008, 13:31 -
			Wenn gerundet wird gibt das 1961-1990 höchstens 4 (0,133333..).
zu Bern: In Sachen heisse Tage im Mai ist es da nicht anders als anderswo. So manche Flachlandstation hatte nicht mehr oder sogar weniger (0,0). Und im Jahr steht das berner Flachland dem Zürcher und Aargauer in nichts nach. Eher sogar im Gegenteil.
Aber natürlich ist das im aktuellen Jahrzehnt nicht mehr ungewöhnlich, dass irgendwo 30°C erreicht werden. Vom Hocker hauen einem eher die Jahresmittel. Denn im Juli ist der von 1983 inbegriffen. Bis 2003 als wärmster Monat seit Messbeginn bekannt.
heisse Tage sind ein gutes Klimaindiz. Damals dürfte oftmals noch weniger als 1°C gefehlt haben. Eine geringe Erwärmung führt darum schon zu einem Sprung nach oben in der Anzahl heisser Tage. Und zu einem Sprung nach oben bei den Erwartungen an den Sommer.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 24.05.2008, 13:31 -

 .
 .