Seite 3 von 3

Gewitter am 18.05.2008

Verfasst: So 18. Mai 2008, 22:53
von Federwolke
Dafür geht was im Osten, vorallem in Tschechien ab:
Die südliche Verlängerung dieser Linie lag genau über Wien. Die Station Grossenzersdorf am südöstlichen Stadtrand hat in den letzten 7 Stunden 63.5 l gemessen, davon 48.5 l in einer Stunde.

Gewitter am 18.05.2008

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 00:44
von Thies (Wiesental)
Hallo zusammen,

der heutige Tag war in Freiburg unerwartet spannend. Dass es gewittrig werden sollte, war ja schon bekannt. Doch eine rotierende Basis eines kleinen gewittrigen Schauers und eine schöne Böenfront am Abend war dann eben doch mehr als gedacht...

Nun in aller Kürze ein paar Bilder:

Gewitter mit rotierender Basis

die kleine Zelle entstand wenig westlich der Stadt:

Bild

aufgrund der hohen Feuchte gab es immer wieder interessante Frakti wie diesen:

Bild

und diesen:

Bild

Bild

dann kam dass Gewitter (Blitzfrequenz: 1 x alle 2 Minuten) näher:

Bild

jetzt war der Aufwind über mir und begann für ca. 5 Minuten kräftig zu rotieren (antizyklonal). Vermutlich wurde das duch bodennahen NW-Wind und SW-Wind in mittlerer Höhe inkl. Bodenkovergenz ausgelöst.

Bild

ich verließ den Aussichtsturm. Man muss das Blitzrisiko ja nicht unnötig erhöhen...

Bild

Wenige Minuten und einige sehr kräftige Böen später war es vorbei. Stattdessen konzentrierte sich die Aktivität dann auf den Schwzw...

Gewitter am 18.05.2008

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 00:55
von Thies (Wiesental)
Böenfront am Abend

Am frühen Abend entstand eine neue Konvergenz im Rheingraben und löste eine sehenswerte Böenfront aus (Blick West):

Bild

Blick Nord:

Bild

Blick SW:

Bild

Sie kam näher und sorgte für schöne Kontraste im Einheitsgrau:

Bild


Bild

schwächte sich ab und überrollte mich schliesslich:

Bild

Nun ja. Dann regnete es recht stark. Gewittrig war das aber nicht mehr.

Somit war es ein spannender, wenn auch nicht 'actionreicher' Tag rund um Freiburg. Jetzt wirds ja erst mal wieder ruhiger, ehe es bestimmt bald wieder weitergeht. Schnurgerade in Richtung Hauptsaison ;-)

Gruss, Thies