Seite 3 von 12

Gewitter am 15.05.2008

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 14:11
von nordspot
@ Uwe: merci für Klärung. Frage an die Profis: Bernhard hatte vorhin ewähnt daß outflowbedingt sich am ehesten neue Zellen bilden können: Ist das grad der Fall jetzt mit der Neubildung Östlich der Schwarzwaldzelle oder ist das eine eigene Entwicklung, sprich sie ist zu weit von der schwarzwaldzelle entfernt?

Gewitter am 15.05.2008

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 14:19
von Ben (BaWü)
Das ist selbständig so wie ich das sehe. Anströmung der Schwäbischen Alb von Süden her. Topographisch bedingt. Hier brodelt es im Mom. (Sonne weg). ganz schön.

Greez
Ben

Gewitter am 15.05.2008

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 14:27
von nordspot
@ Ben: kann ich von KN aus gut sehn, sieht imposant aus (Neid ;-) ) Hier noch sunshine am See. Also du meinst daß wenn outflowbedingte triggerung stattfinden soll, müssen die Zellen räumlich näher zusammen sein, oder?
Gruß

Gewitter am 15.05.2008

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 14:29
von Urbi
@Ben
Bild

Feldberg Radar
Grüsse Urbi

Gewitter am 15.05.2008

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 14:37
von Ben (BaWü)
Ne, aber schau mal auf dem ETH-loop (klein) die Strömungsrichtung an. Ich würde (auch in anbetracht der Lage) eher auf eine topographische Auslöse tippen. Getriggerte Zellen würden schon über so eine Distanz entstehen können, aber ich denke das ist hier nicht der Fall. Man kann oft beobachten, dass der Schwarzwald/ die schwäbische Alb, je nach dem, wie sie angeströmt werden, Quellwolken/Gewitter auslösen.
Am Bodensee (Friedrichshafen) lag vorher richtig Spannung in der Luft....

Hier ein Blick von mir Richtung schwäbische Alb/Schwarzwald:

Bild

Greez
Ben

Gewitter am 15.05.2008

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 14:40
von nordspot
@ Ben, bist du grad in FN?

Gewitter am 15.05.2008

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 14:42
von Ben (BaWü)
Nichtmehr, hatte um 13uhr Frühschicht aus. Jetzt daheim (40km bis FN). Da war blauer Himmel, aber man sah schon, was weiter nördlich wieder geht.

EDIT: Hier tut sich was....plötzlich einsetzender Westwind.
Greez
Ben
- Editiert von Ben (BaWü) am 15.05.2008, 15:13 -

Gewitter am 15.05.2008

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 15:11
von Urbi
Bild

1445 Uhr
Grüsse

Gewitter am 15.05.2008

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 15:37
von Andreas -Winterthur-
Emmental-Solothurn scheint sich eine präfrontale Squall-Line zu bilden. QFF Delta 4 hPa Bern-Tänikon.

Gruss Andreas

Gewitter am 15.05.2008

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 15:40
von Silas
Hallo zäme
Hier hat es den ersten Einzelrumpler bereits um 13:45 gegeben. Um 15:10 war bereits eine bedrohliche Wolkenwand Richtung Bern auszumachen. Seither werden Hagelraketen geschossen. Interessanterweise habe ich zufälligerweise auch südlich von Konolfingen auf dem Aebersold einen schönen Blitz in einen Hochspannungsmasten einschlagen sehen.
Hier donnert es immer wieder etwas. Nun hat gerade stärkerer Regen eingesetzt (Niederschlagsrate 37,8mm/h). Dazu hat der Wind auf knapp 50km/h aufgefrischt. Die Temperatur beträgt noch 11,8°C.
Gruss Silas