Seite 3 von 4

Re: Spottermap

Verfasst: So 26. Apr 2009, 08:31
von knight
Hallo zusammen

Die Spotterkarte wurde upgedatet und umfasst nun 56 Orte. Meinen Dank richtet sich diesmal an Silas und Denis für "ihre" Orte. Bitte überprüft kurz, ob die Standorte richtig eingezeichnet sind!

@ Denis: Gibt es eine direkte Verbindungsstrasse von Benken zum Sanatorium Herzberg? Auf die Schnelle habe ich keine gesehen :?:

Ich versuche immer noch die Spottermap in Papierform zu erstellen, so dass man (oder frau) auf der Jagd im Auto die Beobachtungsstelle direkt nachschlagen kann. Ich werde mich melden, wenn das "Werk" ein Ende genommen hat, so dass ich Kopien anfertigen kann.

Liebe Grüsse
Dominic

Re: Spottermap

Verfasst: So 26. Apr 2009, 09:24
von Amboss
@Knight

Das hast du leider richtig erkannt, eine direkte Verbindung gibt es nicht. Zumindest keine befahrbare mit dem Auto. Waldwege gibt es hingegen diverse.
Die einzige Möglichkeit zum wechseln ist, via Küttigen auf der Hauptstrasse zu fahren. Dieser Wechsel braucht jedoch etwa 10- 15min., eine je nach dem sehr lange Zeit!

Finde Deine Idee super, die Karten auf Papier bringen zu wollen! :up: Bin gespannt!

Gruess ond e schöne Sonntig
Denis

Re: Spottermap

Verfasst: Fr 29. Mai 2009, 18:25
von Patrick
Hallo zusammen

So melde mich in diesem Thread auch mal zu Wort. Hatte es schon lange vor, blos fehlt mir momentan für vieles die Zeit.

Finde die Spottermap eine super Idee und möchte allen meinen Dank aussprechen, welche sie auf die Beine gestellt haben oder mit ihren Spotterplätzen dazu beigetragen haben. Kenne es nur zu gut, vergebens nach einem idealen Standort gesucht zu haben und dadurch das Gewitter praktisch verpasst zu haben.

Als erstes habe ich eine Korrektur zum Standort Staretschwil. Dort wo der Punkt eingetragen wurde hat man keine Sicht auf das Limmattal und Zürichsee, sondern ebenfalls über das Reusstal. Entweder Richtung Freiamt oder Richtung Baden, Brugg, Jura...

Desweiteren habe ich ebenfalls noch einie Standorte aus dem Reusstal (Heitersberg entlang). Sind teilweise mit ähnlicher Aussicht wie die bereits genannten, blos bevorzuge ich eher diese Plätze in der Region.

Oberhalb Bellikon:
Bild
Bild
Bild

Ideale Sicht über das gesamte Reusstal. Ideal für Gewitter welche von West nach Ost ziehen. Kein Schutz fürs Auto.
Allenfalls kann das Chasing beim nächsten Spotterplätz fortgesetzt werden.

Herrenberg:
Bild
Bild
Bild
Gute Sicht auf den Uetliberg oder links davon Richtung Schlieren, Stadt Zürich. Im Rank unten Sicht Richtung Limmattal.
Hat gleich neben an ein Restaurant mit Parkplatz, aber ohne Schutz fürs Auto.

Aeugst:
Bild
Bild
Bild
Sicht über Reusstal, Freiamt oder Richtung Voralpen. Ideal für Gewitter welche den Voralpen entlang ziehen oder von West nach Ost ziehen.
Kein Schutz fürs Auto. Bietet eine gedeckte Bushaltestelle unter welcher man sein Stativ positionieren kann. Leider bietet es häufig nicht allzu
viel Schutz da der Regen meist nach hinten geweht wird.

@Dominic: Gute Idee mit der Karte, aber leider sehr aufwändig. Hatte bereits mal ne ähnliche Idee aber nie verwirklicht. Habe mir nun vor kurzem ein Navi angeschafft und damit lässt es sich wesentlich einfacher umsetzen. Die meisten Hersteller bieten ein Plugin mit welchem man Google Map/Earth Dateien (.klm) importieren kann, bzw. dessen POI. Somit kann man die Spottermap, oder auch andere Interessante Punkte einfach aufs Navi übertragen. Sämtliche Bilder und Texte bleiben erhalten.

Vielleicht wurde es auch schon mal irgendwo erwähnt. Es ist aufjedenfall sehr nützlich und schnell umgesetzt.

Gruess ond schöne Abig
Patrick

Re: Spottermap

Verfasst: Fr 29. Mai 2009, 20:04
von Willi
Aeugst:
@Patrick: Da fahre ich täglich vorbei zur Arbeit :-)
@alle: wer herkommt, kann gerne bei mir reinschauen, ins Dorf fahren und Eingang gerade links neben der Agrola Tankstelle. Visavis das Rest. Eichhörnli, Montags geschlossen.

Gruss Willi

Re: Spottermap

Verfasst: So 21. Jun 2009, 22:21
von knight
Hallo Patrick

Vielen Dank für deine Korrektur und die drei weiteren Spotterplätze, die nun in der Karte eingefügt sind. Leider gehört mein Navi der älteren Generation an. So werde ich mich mit der gedruckten Version (bin immer noch dran) begnügen müssen.

Dankend erfasse ich weitere gute Beobachtungspunkte.

Liebe Grüsse
Dominic

Re: Spottermap

Verfasst: So 19. Jul 2009, 11:03
von säschu (Bösingen)
Der muss rein.
Bild
Quelle:http://www.swissgeo.ch/index.php?SESSID ... 34ebb09f0c
Von Bulle zurück nach Sorens (Supper Schnellstrasse)
Richtung le Chatelard.
Abzwigung Richtung Villarsiviroux.
200M, vor Wald diese Aussicht

Bild

Berner Friburger VD Voralpen Genf Jura NE Jura

Re: Spottermap

Verfasst: So 7. Nov 2010, 01:25
von Lightningfan Nadine
Hier noch mein privater Spotter: bei mir zuhause an der mittleren Weinhalde 9 in 3111 Tägertschi (Koordinaten: 46° 52′ 26.98″N, 7° 34′ 59.01″E), 660 MüM, schöne Sicht in Richtung S / SE / SW, mit vollem Alpenpanorama und spektakulären Gewitteraufzügen: :-D

Bild
Bild
Bild

auch bei schönem Wetter sehr ansehnlich :-D :

Bild


guet nacht zäme und bis bald wieder =)
Nadine

Re: Spottermap

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 12:37
von Herez
Hallo
Jetzt wo ich weiss, dass es eine spottermap gibt noch etwas aus der Ostschweiz.

Platz liegt in Herisau und ist bei einem Trigonometrischen Messpunkt oder wie die auch immer heissen.

Hier ein Bild von der Aussicht:
Bild

Die Zufahrt erfolgt von Herisau her richtung Sedel.

Es ist jedoch zu beachten, dass der platz extrem exponiert liegt und prädestiniert ist für Blitzeinschläge.
Um zum Punkt zu gelangen muss man ca 180m von der Strasse über die Wiese (Wanderweg) gehen. Parkplätze findet man entlang der Strasse.
Auch braucht man doch eine Weile bis man mit dem Auto wieder auf der Autobahn (Winkeln oder Gossau) ist.

Ich mag diesen Platz, weil man Gewitter entlang der Juraschiene sehr gut beobachten kann. Von den Juraausläufern aus bis sieirgendwo hinter Kreuzlingen, Konstanz verschwinden (manchmal bis über den Bodensee).
Die Voralpenschiene fährt oft direkt über den Platz oder zwischen Säntis und Herisau durch. Das ist jedoch von mir aus gesehen wie gesagt eher ein gefährliches Spiel dort oben.

Gruss Herez

Edit:
Habe noch ganz vergessen die Koordinaten zu notieren
47.384934,9.295936 (in google maps eingeben)

Re: Spottermap

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 17:23
von Marco (Oberfrick)
Hallo

Immer ein guter Spoterplatz ist die Kyburg mit super Sicht nach Norden (Schwarzwald,Hohenstoffeln Hohentwiel, Bodensee)

Wenn man den den Standort etwas nach Süden verschiebt hat man dann auch einen super Blick Richtung Westen (bis zur Lägere).

Wenn man dann noch zur nächsten Ortschaft First (rund 680m.ü.M.) hat man einen super Blick Richtung Voralpen und Alpen wie auch Teil des Zürichsees.

Von Weg her ist am besten wenn man von Zürich her kommt, bei der Ausfahrt Effretikon raus und dann immer links halten nach dem Stop auch links und gleich dann wieder rechts (dort sollte dann auch schon Kyburg angeschrieben sein, dann imm dem Braunen Schild nach bis man auf der Höhe ist, je nach dem kann man dann dem Schild First oder Kyburg dann folgen.

Bild

Blick über die KYburg Richtung Norden
Bild

Blick gegen die Alpen von FIrst aus

Bild

Kyburg 47°27'1.96"N / 8°44'37.69"E
First 47°26'24.25"N / 8°44'17.13"E


Gruss Marco

Re: Spottermap

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 22:45
von knight
Hallo zusammen

Endlich konnte ich wieder ein paar Spotterplätze ergänzen:
Le Châtelard, Tägertschi, Herisau, Kyburg und First sind dazugekommen. Vielen Dank an Säschu (Bösingen), Nadine, Herez und Marco. Bitte überprüft, ob die Punkte stimmen.

Auf der Spotterkarte fehlen im Moment Bilder von verschiedenen Standorten. Das Problem wird demnächst gelöst.

Liebe Grüsse
Dominic

Links zu zwei Bildern
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.jpg