Werbung
Starkregen/Starkschneefall am 14.04.2008
-
Michael (Dietikon)
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Starkregen/Starkschneefall am 14. April
Ja, war allerdings nur eine Entladung in Richtung W, wahrscheinlich über 5 km entfernt.
Gruss, Michael
Gruss, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Starkregen/Starkschneefall am 14. April
Hoi zäme
Die obigen Radarbilder sind; Miraculix v.s. Böögg! Warum …
720 bis 760 hPa, 48 Stunden Rückwärts gerechnet ab Zürich 17 h MESZ.
Dank Dominic, der hat mich darauf gebracht!
Grüess, Alfred
[hr]
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.jpg
[hr]
- Editiert von Alfred am 14.04.2008, 19:14 -
Die obigen Radarbilder sind; Miraculix v.s. Böögg! Warum …
720 bis 760 hPa, 48 Stunden Rückwärts gerechnet ab Zürich 17 h MESZ.
Dank Dominic, der hat mich darauf gebracht!
Grüess, Alfred
[hr]
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.jpg
[hr]
- Editiert von Alfred am 14.04.2008, 19:14 -
-
mike (reinach BL)
- Beiträge: 457
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
- Kontaktdaten:
Starkregen/Starkschneefall am 14. April
Hallo

Dies war die Zelle über Reinfelden (Rückseite von Pratteln aus gesehen).
Sie zog dann über Baden nach Osten.

Zuvor streifte sie Basel am Südrand. Blick von Tüllingen (D) nach SW.
Mike

Dies war die Zelle über Reinfelden (Rückseite von Pratteln aus gesehen).
Sie zog dann über Baden nach Osten.

Zuvor streifte sie Basel am Südrand. Blick von Tüllingen (D) nach SW.
Mike
-
simi
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Starkregen/Starkschneefall am 14. April
Hier gab es um den Mittag herum und am frühen Abend je einen kräftigen Regenschauer.
Jetzt ist es bewälkt bei 5.1 Grad.
Gruess Simi
Jetzt ist es bewälkt bei 5.1 Grad.
Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Starkregen/Starkschneefall am 14. April
Hallo
Naja, in meiner Region kann von Starkregen in den letzten 24 Std. (noch) nicht gross die Rede sein. Unter unserer Föhre im Garten ist es immer noch teilweise trocken
Die NS-Verteilung scheint eh sehr grosse Unterschiede zu zeigen: Im Wallis war die 1. April-Hälfte laut MeteoSchweiz mit teils nur 20% viel zu trocken, während Genf schon bei knapp 200% liegt :O
Uwe
Naja, in meiner Region kann von Starkregen in den letzten 24 Std. (noch) nicht gross die Rede sein. Unter unserer Föhre im Garten ist es immer noch teilweise trocken
Die NS-Verteilung scheint eh sehr grosse Unterschiede zu zeigen: Im Wallis war die 1. April-Hälfte laut MeteoSchweiz mit teils nur 20% viel zu trocken, während Genf schon bei knapp 200% liegt :O
Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Starkregen/Starkschneefall am 14. April
Hallo
Meldung von der Claridenhütte: 50 cm Neuschnee in 24 Std.
Gruss Andreas
Meldung von der Claridenhütte: 50 cm Neuschnee in 24 Std.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Starkregen/Starkschneefall am 14.04.2008
...ja so war's dann das "versch....." Sächsilüüte 2008....durchnässt wie der Böögg, trotzdem eine tolle Stimmung wie immer...!
salve und doch eben müde als Bannerherr nach dem Umzug und langer langer Nacht....!

edy
http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/zu ... 61246.html

salve und doch eben müde als Bannerherr nach dem Umzug und langer langer Nacht....!
edy
http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/zu ... 61246.html

I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Starkregen/Starkschneefall am 14.04.2008
Und hier noch die "zusammengeschusterten" Neuschneemengen aus dem heutigen Ereignis:

Quelle: SLF
Gruss
Alex
Quelle: SLF
Gruss
Alex
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Starkregen/Starkschneefall am 14.04.2008
Ich war am Sonntag und Montag spontanerweise im Tessin, wollte Sonne und evtl. das eine oder andere Gewitter erhaschen..
Nunja, einmal mass mein Auto-Aussenthermometer sogar unglaubliche 27.5 Grad !

Allerdings hat dies keine Messstation registriert, weder eine von MeteoSchweiz noch eine von Meteomedia, weil die nämlich mitten im Gotthard-Tunnel hätte stehen müssen..
Die Gewitter am Sonntagabend waren zu weit weg (Italien) und so hoffte ich auf Montag. Doch auch da entwickelten sich erst spät die erhofften Gewitter (und westlicher als ich gedacht hatte). Ich fuhr ihnen zwar etwas entgegen, aber konnte bei Ponte Tresa nur noch einen einzigen Blitz einfangen - von Auge. Bei Varese (IT) machte ich dann endgültig kehrt. Die Heimfahrt wartete ja noch auf mich..
Hier zwei Bilder vom Montag:
Eine Schauerzelle mit tiefer Basis zieht auf (Locarno):

Am Nachmittag am Monte Ceneri:

Gruss Chrigi
PS: Interessante Verkehrstafeln stellen die Italiener auf.. Das soll wohl bedeuten: Schleudergefahr bei Starkniederschlag, Schneefall und Überschwemmung.. ähem, räusper.. ist das nicht normal?
- gesehen in der Nähe von Ponte Tresa

Nunja, einmal mass mein Auto-Aussenthermometer sogar unglaubliche 27.5 Grad !
Allerdings hat dies keine Messstation registriert, weder eine von MeteoSchweiz noch eine von Meteomedia, weil die nämlich mitten im Gotthard-Tunnel hätte stehen müssen..
Die Gewitter am Sonntagabend waren zu weit weg (Italien) und so hoffte ich auf Montag. Doch auch da entwickelten sich erst spät die erhofften Gewitter (und westlicher als ich gedacht hatte). Ich fuhr ihnen zwar etwas entgegen, aber konnte bei Ponte Tresa nur noch einen einzigen Blitz einfangen - von Auge. Bei Varese (IT) machte ich dann endgültig kehrt. Die Heimfahrt wartete ja noch auf mich..
Hier zwei Bilder vom Montag:
Eine Schauerzelle mit tiefer Basis zieht auf (Locarno):
Am Nachmittag am Monte Ceneri:
Gruss Chrigi
PS: Interessante Verkehrstafeln stellen die Italiener auf.. Das soll wohl bedeuten: Schleudergefahr bei Starkniederschlag, Schneefall und Überschwemmung.. ähem, räusper.. ist das nicht normal?

Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
