Werbung

Interessantes Wochenende 15.-16.03.2008 (inkl. Superzelle Lombardei)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

interessantes Wochenende 15-16 Maerz

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

spannende Lage, ich freu mich schon auf die Höhenkaltluft morgen Sonntag,
die scheint ziemlich PV-reich zu sein:

Bild
Bild

Die PV-Anomalie soll sich nach BOLAM morgen über N-CH / BaWü noch intensivieren:

Bild

Die Luftmasse ist, wie oben diskutiert, hinreichend labil für "hoch"-reichende Konvektion,
zusammen mit der trockenen Hochtroposphärenluft vermutlich gute Bedingungen für
kontrastreiche, eindrückliche pix von Schauerzellen. Mike wird uns dann sicher mit herrlichen
Bildern aus Basel bedienen ;-) Ich werd versuchen, den einen oder anderen knackigen
downdraft auf dem Untersee zu surfen :L

By the way: Jetposition sieht für die Südostschweiz interessant aus:

Bild

En liebe Gruess, Marco
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

interessantes Wochenende 15-16 Maerz

Beitrag von Heiziger »

Hallo zäme

Bin mal ausnahmsweise nicht im Ausgang (Kohle...) .
In Bern frischt der Wind recht aggressiv auf! Hab mit meinem Windmesser aufm Balkon ne Böe von 60km/h gemessen.
Jo, logo. nichts weltbewegendes. Aber mein Balkon zeigt in nen fast geschlossenen Hof rein! Is doch schon was ;-) .

Wird sicha ne spannende nacht :O

greez pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

interessantes Wochenende 15-16 Maerz

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

In Riggisberg aktuell starker Wind! Bereits 76 km/h in Böen. Dies ist mehr als bei den letzten paar Sturmereignissen.

Gruss Chrigu

EDIT: 82 km/h.... (meine zweithöchste Böe in 15 Monaten Messzeit)
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 15.03.2008, 23:42 -
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

interessantes Wochenende 15-16 Maerz

Beitrag von agio »

Ja das ist die Druckwelle aus Frankreich (immerhin 5.9 hPa Druckanstieg in 3 Stunden in Genf), dahinter sollte der Wind dann wieder vorübergehend abflauen, bevor es morgen tagsüber wieder losgeht.

Gruss

Alex

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

interessantes Wochenende 15-16 Maerz

Beitrag von Friburg »

Jetzt sehr starker Regen und immer noch sehr kräftiger Wind...
Gruss
Kevin (Laupen)

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

interessantes Wochenende 15-16 Maerz

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

Ich komme soeben von meiner "Chasing-Tour" zurück und habe mehrere Tornados bewundert!
Um 18.00 Uhr entschieden Klipsi und ich am Flughafen von Genf nicht nach Frankreich zu gehen, denn die Satellitenbilder und unser Bauchgefühl sprachen dagegen. Es war einfach zu stark gedeckelt. Mit Dean Gill gingen wir zuerst zum Chinesen und anschliessend bekamen wir Filmzusammenschnitte von diversen USA-Reisen von Dean vorgeführt. Pots, was für schöne Bilder! Ein Tornado schöner als der andere...

Von Tornado-Alley-träumende Grüsse
Dominic

P.S. Vielen Dank an alle, die uns mit ihren Telefonaten, SMS und sonstigen Prognosen unterstützt haben!
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

interessantes Wochenende 15-16 Maerz

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

In Urdorf anscheinend (fast) kein Niederschlag, auf jeden Fall ist jetzt draussen alles trocken.

Radar Animation 01-02h

Niederschlagsmenge Radar ETH Räbacher

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 16.03.2008, 04:36 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

interessantes Wochenende 15-16 Maerz

Beitrag von Silas »

@Bernhard
Hier ganze 0mm Niederschlag in den letzten 48 Stunden. Er scheint uns wieder mal übersprungen zu haben.
Dafür hat es bereits vor Mitternacht mit 69km/h ganz ordentlich gewindet.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

interessantes Wochenende 15-16 Maerz

Beitrag von Joachim »

Hallo

hier noch die 24-stündige Radar-Regensummenkarte

Bild
Quelle: http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=uwz&L=1

Sehr unterschiedliche Verteilung (07-07 Uhr Summe in mm) mit Max. in Robiei UND Champery!

06751 Robiei (TI) CHE N46 27 E008 31 1898m 26
069118 Champery CHE N46 11 E006 52 1058m 22
06680 Saentis CHE N47 15 E009 21 2490m 19
06759 Cimetta CHE N46 14 E008 48 1672m 15
069067 Leysin (VD) CHE N46 21 E007 02 1302m 15
069124 Vaulruz (FR) CHE N46 37 E006 59 850m 14
06729 Lauberhorn CHE N46 35 E007 57 2315m 14
09296 Monte Generoso CHE N45 56 E009 01 1608m 13
06674 Bisisthal CHE N46 57 E008 50 795m 12
069005 Gruyeres CHE N46 36 E007 06 688m 11
069119 Forel/Lavaux CHE N46 33 E006 47 693m 11
06760 Locarno-Monti CHE N46 10 E008 45 366m 11
06753 Piotta CHE N46 31 E008 41 1007m 11
06717 Grand St. Bernard CHE N45 52 E007 10 2472m 11
06783 San Bernardino CHE N46 28 E009 11 1639m 10
069077 Weissbad Lufft CHE N47 18 E009 23 935m 10
069142 Lausanne-Vidy CHE N46 31 E006 36 378m 10
069091 Saanen (BE) CHE N46 29 E007 15 1002m 10

und die stärksten Böen in km/h:

20080315 23:00 092310/Bantiger-Turm 119
20080315 23:00 066090/Moleson 119
20080316 00:00 066770/Uetliberg-Turm 111
20080315 23:00 066280/Plaffeien 111
20080316 06:00 066590/Pilatus 109
20080316 05:00 067140/Les Diablerets 104
20080316 07:00 066800/Saentis 104
20080315 23:00 066390/Napf 104
20080315 21:00 067020/La Dole 102
20080316 05:00 067320/Niesen-Kulm 100
20080316 06:00 092530/Amsoldingen (BE) 98
20080316 01:00 066890/Hoernli 98
20080315 23:00 092160/Chrischona-Turm 96
20080316 06:00 067470/Kleines Matterhorn 93
20080315 23:00 066050/Chasseral 93
20080315 20:00 067950/Piz Martegnas 89
20080316 00:00 066500/Luzern 89
20080315 23:00 066480/Egolzwil 89
20080316 00:00 066600/Zuerichberg 87
20080316 01:00 066560/Rigi-Kulm 87
20080315 22:00 067080/Oron 83
20080316 01:00 066920/Wald (AR) 83
20080315 23:00 069073/Riggisberg 81
20080316 03:00 066980/Ebenalp 81

auffallend die "Westföhn"-Maxima in Amosldingen und Luzern.
Tagsüber folgen zunehmend kräftige Schauerböen!

Die max. 11 km/h der MeteoSchweiz Klimastation Oeschberg-Koppigen glaub' ich nicht.

Grüsslis
Joachim

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

interessantes Wochenende 15-16 Maerz

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

Quizfrage: wo ist die Tropopause? 250 oder 650 hPa?

Bild
Bild

Vermutlich eine Glaubensfrage, thermodynamische Definition vs. PV-thinking ...

Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----

Antworten