Seite 3 von 9
Sturmtief Kirsten ab11.3.2008
Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 07:02
von Silas
@Badnerland
Du hast es schon angesprochen: Estofex mit Level 1 über der NW - Schweiz. Das galt bis heute Morgen. Bis Donnerstagmorgen wird Level 1 fast über der ganzen Schweiz erwartet! (Abgesehen von äussersten Süden).
Die Schauerlinie ist auf Meteox schön zu sehen. Die iast ja wahnsinnig lang (für dass sie nur so dünn ist). Bringt sie eigentlich noch etwas anderes als Starkregen? Könnte bei der Ankunft bei uns, falls es soweit kommt, noch der eine oder andere Blitz dabei sein, was im Moment noch nicht der Fall ist?
Gruss Silas
Ps.: 0,4mm Niederschlag bei aktuell 9,8°C und Maximal 68km/h Wind. (Aktuelles 10min Mittel aber nur 29km/h).
Sturmtief Kirsten ab11.3.2008
Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 08:58
von Bernhard Oker
Blick auf die Front nördlich von Basel:
Gruss
Bernhard
Sturmtief Kirsten ab11.3.2008
Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 09:17
von Tinu (Männedorf)
Hoppla. Station im südlichen Rheinland-Pfalz auf ca. 550 m.ü.m registrierte heute Morgen Orkanböe mit 115 km/h. Dürfte beim Frontdurchgang gewesen sein.
Bin ja gespannt, was uns diese Front bringen wird.
Edit: Die Front scheint sich an der Schweizer Grenze wieder zu aktivieren:

- Editiert von Tinu (Männedorf) am 12.03.2008, 09:48 -
Sturmtief Kirsten ab11.3.2008
Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 09:48
von Thies (Wiesental)
So, die KF ist nun durch. Im Vorfeld gab es Sturmböen über 80 km/h, evtl wurde auch mal 90 km/h geknackt. Auf jeden Fall war's ruppig...
Die Kaltfront selbst war sehr niederschlagsintensiv (wie bei einem Sommergewitter) und liess es nochmals richtig dunkel werden. Sturmböen traten kaum noch auf, obwohl es einige stärkere Böen gab. Inzwischen klart es von NW her auf. Bin schon gespannt auf die Schauerlinien heute Nachmittag
Gruss, Thies
Sturmtief Kirsten ab11.3.2008
Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 09:54
von knight
Hallo zusammen
ich bin im Moment mit meiner Klasse auf der Engstligenalp (ca. 2000 mü.M. oberhalb von Adelboden; ). Bis um 9.00 Uhr hatten wir Regen... Nun schneit es horizontal.
Mal schauen, ob wir die Windgeschwindigkeit von 91 km/h vom Montag knacken werden. Genügend wagemutige Schüler habe ich, die sich hinaus begeben wollen.
Windige Grüsse
Dominic
Sturmtief Kirsten ab11.3.2008
Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 10:54
von Thies (Wiesental)
@Tinu: die KF hat vor der CH-Grenze nicht geschwächelt (siehe meteox).
http://www.niederschlagsradar.de/h.aspx ... oop3stunde (verfällt)
Die Regenmengen und die Regenintensität in Freiburg haben nicht zur ETH-Radarfrequenz gepasst. Die Echos wurden aufgrund der Entfernung zum Radarstandort und der nicht allzu starken vertikalen Ausdehnung des konvektiven Gewölks schlichtweg nicht erfasst.
Gruss, Thies
Sturmtief Kirsten ab11.3.2008
Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 11:09
von Tinu (Männedorf)
@Thies
Alles klar, merci für die Info!
Die KF kommt wirklich quälend langsam voran. Jetzt hat sie gemäss Radar die Stadt Zürich erreicht. Hier bei uns am rechten Zürichseeufer kommt jetzt sogar die Sonne raus! Tolle Stimmung.
Sturmtief Kirsten ab11.3.2008
Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 11:19
von houdini
Sturmtief Kirsten ab11.3.2008
Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 11:37
von HB-EDY
@Thies
@Tinu
kann mir jemand mal erklären wieso auf diesem Radarbild immer ein südöstl. Radarschatten entsteht.."Hindernis" ?
oder haben wir das schon mal hier im Forum besprochen. Sorry für die Frage....
http://www.niederschlagsradar.de/h.aspx ... oop3stunde (verfällt)
Grüess
Edy

Sturmtief Kirsten ab11.3.2008
Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 11:48
von Michi, Uster, 455 m
Auch in Sachseln und Stans hinten um die 15 Grad (Luzern aktuell gar 17.2!) mit dem "Brünigföhn".
Am meisten Niederschlag bisher typischerweise eher weit hinten in den Alpen oder auch am Südrand vom Schwarzwald: Adelboden 24, Montana 24, Ulrichen 23, Robiei 20, aber auch Schaffhausen/Leibstadt 25. In den Berner Voralpen das WSW-Loch mit 0-1 mm. Thun, Oberthal, Plaffeien, Riggisberg bei den Schlusslichtern.
Böenspitzen bis 11.30 Uhr:
Basel 101, Kloten 85, Güttingen 86, Hörnli 131, Luzern 88, Egolzwil 94, Bern 76, Amsoldingen 93, Jungfraujoch 142, Titlis 149, Säntis 143