Seite 3 von 5

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: So 3. Feb 2008, 16:46
von Michi, Uster, 455 m
Sieht man auch eher selten der rasche Wechsel von 9 hPa Nordüberdruck auf 9 hPa Südüberdruck:

Bild

Heute am frühen Nachmittag sogar in Klosters Föhn mit +5 Grad! Das kommt im Winter äusserst selten vor, der Kaltluftsee im Prättigau ist oft stärker. Auch auf den Bergen Schneefahnen wo man sie nicht bei jedem Föhn sieht. Zu spüren war er bis nach Saas mit +8 Grad (bestätigt auch MM-Station). Weiter unten dann mit +1 Grad kalt, von Landquart bis Walenstadt wieder Föhnsturm mit maximal 13 Grad etwa Höhe Flums. Vom oberen Walensee an dann Westwind bis zur Linthebene mit noch +3 Grad.
Und das nachdem ich am Morgen um 8 Uhr beim Davosersee noch -16 Grad messen durfte...

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: So 3. Feb 2008, 19:07
von Kachelmann
Melchtal nun auch Föhn mit +7 Grad und max 25 kn, Heiden auch immer stärker nun mit max 37 Knoten.

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: So 3. Feb 2008, 20:45
von Markus (Horw)
und hier in Horw nur einige Kilometer nördlicher den ganzen Tag Minustemps. Hoffe aktuell immernoch auf einen Eistag bei mir. Tmax hier bei -1.1°, tmin -5.7°.

maximal Windboe von 9,7 km/h aus WSW.

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: So 3. Feb 2008, 21:12
von Marco (Oberfrick)
Hoi Zämme

Auchich hab Heute den Föhn gesehen und gespürt udn zwar auf den Flumserberge. Der Föhn war schon um um 10 Uhr in Flums unten spürbar. Aber erst oben auf 1500m.ü.M merkt man es mit voller Kraft...stellenweissen waren da schon bis 80km/h Böen drin. Es blies uns recht um die Ohren!

Auch der Spitzmeile ( 2501m.ü.M.) blies es recht um die Felskanten.

Bild

Unten im Tal ankeommen verzeichnete mein Autotemperaturanzeiger +11°C...hingegen in der Linthebene nur grad so um 0°C ist dort der Föhn nicht durchgebrochen? Kann mir das einer bestehtigen?

Komisch war auch dort lag Schnee bis in Talgrund in Walenstadt/Flums hingegen war unter 1000m nix mit Schnee!

Gruss Marco

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: So 3. Feb 2008, 22:03
von Kachelmann
Einsiedeln-Gross Föhndurchbruch 6 Grad, Brunnen gerade am Durchbrechen.

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: So 3. Feb 2008, 23:22
von Chrigu Riggisberg
Hier in Riggisberg gab es heute knapp einen Eistag (Tmax: -0.4 °C). Damit hätte ich nicht gerechnet. Überhaupt war es heute einer der schönsten Wintertage gewesen, welche es in den letzten paar Jahren gegeben hat. Wunderschöne Schneelandschaft!

Hier noch ein Bild der Föhnmauer über dem Jungfraugebiet (einmal mehr):

Bild

Gruss Chigu

Takt: -3.5 °C

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 00:14
von Kurt
Grüezi

Ein paar föhnige Temperaturen (°C)

23:00 Uhr MEZ

11.3 069900 LIE Vaduz 460m NN
10.9 066850 CHE Glarus GL 517m NN
10.9 069136 CHE St-Maurice VS 409m NN
10.8 069099 CHE Flüelen UR 434m NN
10.6 069990 LIE Balzers 471m NN
10.5 069920 LIE Ruggell 433m NN
10.3 069016 CHE Thal SG 430m NN Föhndurchbruch letzte Stunde
10.2 066720 CHE Altdorf UR 449m NN
10.1 069013 CHE Erstfeld UR 459m NN

Bemerkenswerte Kälteseen unter 700m NN

-10.3 069037 CHE Ruswil LU 653m NN
-8.9 069005 CHE Gruyères FR 688m NN

Quelle: www.meteomedia.ch / www.meteoschweiz.ch

Mit freundlichen Grüssen, Kurt

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 00:57
von Adrian (Dübendorf)
Andi Jacomet hat in seinem Blog einen Film mit dem Guggifön.

http://blog.jacomet.ch/?p=548

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 07:14
von Kachelmann
Hinwil und Rüti ZH mit Föhn um 7 Uhr

Bild

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 09:28
von Alfred
Sali zäme

Nur von der Temperatur & Windrichtung her, dürfte der Föhn auch den Uetli erreicht haben!

Bild

Alfred
[hr]