Werbung

Träume!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Furion
Beiträge: 466
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Träume!

Beitrag von Furion »

Ahhhh das ist ja nicht zu fassen es wird noch wärmer, langsam beginne ich den Winter zu hassen, denn er macht nicht das was er soll -.-. Vor allem der Januar sollte man ganz verbannen, dieser Monat ist schlimm.

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Träume!

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Schaut euch mal dieses traumhafte warme 1040-er Hoch über Mitteleuropa an. Ein so starkes Sibirienhoch wäre ja noch der Jahreszeit entsprechend, aber so etwas?
Solch weit nördlicher liegende Polarfronten, so erhält man die Bestätigung für die Klimaveränderung...
Bild


Stefan im Kandertal

Träume!

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ja Michl das Azorenhoch wird uns wohl künftig gleich persönlich besuchen statt nur ein Ausläufer wenn es über den Azoren keinen Platz hat. Nächsten Freitag wird es uns wieder mit 1035hpa eine Kaltfront zerschlagen sofern diese überhaupt kommt. Wenn man sich nur anschaut was jetzt aus der Anfang-Woche Abkühlung geworden ist.

DaTimbo

Träume!

Beitrag von DaTimbo »

Tja also es sieht echt nicht gut aus für Schnee in den Niederungen, mal nicht für die nächste Zeit und was darüber hinausgeht ist eh alles nur geraten. Bei uns im Rheintal gab es im Herbst für 2 Tage mal eine dünne Schneedecke aber der Dezember und Januar bis heute - Fehlanzeige. In diesem Jahr sehen wir den ersten Schnee in den Wintermonaten warscheinlich noch später als im Winter 06/07. Hoffentlich wird der Februar nicht auch so, denn auf ein paar Zentimeter Schnee im März hab ich dann auch keine Lust mehr. Da ist es mir lieber es hat untertags 20 Grad. Wär der Dezember 07 doch blos auch gewesen wie 06. Da hatten wir Sonne satt und dieses Jahr ein Tag nach dem anderen Nebel.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Träume!

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Das kennen wir doch bereits: Die Kalftfronten drücken die Temperaturen gerade mal auf die Normwerte herab - wenn überhaupt!
Da bleibt noch der Februar als Hoffnungsschimmer.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Träume!

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Sehr ähnliche Wetterlage an diesem Wochenende wie vor einem guten Jahr:
Bild
Bild

Hier die Maximumtemperaturen von damals:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... s_frei.jpg

Furion
Beiträge: 466
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Träume!

Beitrag von Furion »

Ja sage ichs doch, es kommt alles wieder gleich wie im letzten Jahr, heil Klimaveränderung!

Ich kotze gleich wenn ich diese mega Hoch auf den Karten sehe, und das bleibt dann eh wieder für die nächsten 2 Wochen, oder es kommt gleich wieder ein neues und dann heisst es wieder West oder SW Lagen am laufenden Band yay. Ich hasse den Winter¨so wie er jetzt ist -.-.


ACH JA, HIER:

http://www.sf.tv/sfmeteo/wwn.php?id=200801181127
- Editiert von Furion am 18.01.2008, 23:27 -


Stefan im Kandertal

Träume!

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Wegen dem Hoch. GFS will uns nun in 1 Woche mit >1045hpa erdrücken womit wir eher das zum Thema machen könnten. [:]. Die 850hpa Fläche steigt dabei auf 1680m und da oben strömt dann vielleicht fast frühsommerliche Wärme ein am Samstag. Aber das ist zum Glück noch nicht so sicher. ;-)

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Träume!

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Auch hier war es heute - was wäre anderes zu erwarten gewesen - sehr warm: Tmax 9,7°C. Die Minimumtemperatur lag bei +5,3°C! Heute vor einem Jahr habe ich übrigens die höchste Minimumtemperatur des Januars registriert: 8,3°C.
Der Januar neigt sich langsam zu einer Katastrophe - jedenfalls für Winterliebhaber. Hier hat es in den ersten 60% gerade mal für 2 Eistage gereicht. Letztes Jahr waren es in den ersten 19 Tagen 0, im ganzen Monat 4. Zum Vergleich: Bis am 19.1.2006 waren es 14 Eistage. Normal im ganzen Monat für Bern wären 9 Eistage. Ich wäre froh, wenn wenigstens dies erreit würde. Bis anhing sah es aber sehr schlecht aus.
Die neuen Läufe stimmen mich aber wieder etwas zuversichtlich. Dies lässt sich glaube ich sehen, wenn man bedenkt, dass lange 0-5°C drin waren (nicht als bare Münze zu nehmen, aber als Trend ob kälter oder wärmer):

Bild

Die Ensembles von heute Samstag, 19.1.08 12Z sehen auch wieder besser aus. Mal schauen was sich bis morgen verändert.

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Stefan im Kandertal

Träume!

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ich sehe Chancen, dass es beim Silas am Dienstag eine Schneedecke geben könnte. Wen auch nur eine dünne. Also eben das Wetter was in Bern normal wäre ;-). Am Freitag ist es noch unsicher. Mal wird der Mini-Trog da stärker und kälter als am Dienstag gerechnet mit Option für Schnee bis ganz runter (wenn er auch nicht liegen bleibt...), mal ist er kaum noch vorhanden. Jedenfalls sollte man sich am Freitag nicht blenden lassen. Die 850hpa Werte gelten für bis zu 1600m Höhe!

Klar scheint, sowohl die Nacht auf DI als auch auf FR werden mit dem aufkommenden Wind zunächst noch so warm sein, dass die Tagesmittel bei den "Kaltlufteinbrüchen" immer noch deutlich über der Norm liegen werden im Mittelland. Erst ab 1000m dürfte es die 2 Tage im Schnitt sein und in 1500m leicht darunter.

Die 9 Eistage kannst du wohl vergessen. Bisher sinds in Wichtrach 0, gabs in Bern schon einen?
- Editiert von Stefan Wichtrach am 20.01.2008, 11:26 -

Antworten