Seite 3 von 3
Gefrierende Seen Winter 2007/2008
Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 13:59
von Martin
Heute Morgen war der Pfäffikerssee zum ersten mal diesen Winter komplett zugefrohren. Eisdicke ca 1cm...
Aktuell super Spiegeleffekt da es leicht geregnet hat.
http://www.juckerfarmart.ch/webcam/webcam_index.php (verfällt)
Gruss Martin
Gefrierende Seen Winter 2007/2008
Verfasst: Do 14. Feb 2008, 08:09
von Hammergood
Hoi zäme,
war seit längerem über Mittag wieder einmal Joggen.
Resultat: Katzensee hat eine dünne Eisschicht.
Gruss Giachem
Gefrierende Seen Winter 2007/2008
Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 09:53
von Michi, Uster, 455 m
Auch der Pfäffikersee ist zumindes hier am Ufer zu:

Gefrierende Seen Winter 2007/2008
Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 10:07
von Stauffi
ich getraue michschon gar nicht mehr etwas in dieser Richtung zu posten..
Ich habe in unserer region (Bezirk Andelfingen) einige Weiher welche den ganzen Januar bis auf einige wenige Tage gefrohren waren...
Die Statistik wider spricht mir aber und sagt, es waren kaum Eistage vorhanden...
Nun ist der Oeliweiher in Marthalen schon wieder 2 Tage zugefroren. Mich freuts, dass es doch noch andere Forumianer gibt die sich am Winter freuen!
Grüessli
Werner
Gefrierende Seen Winter 2007/2008
Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 11:20
von Tinu (Männedorf)
Der Tümpel der Fischzuchtanlage Stäfa ist heuer morgens jeweils zu ca. 2/3 mit einer dünnen Eisschicht bedeckt...
Zählt das?

Gefrierende Seen Winter 2007/2008
Verfasst: So 17. Feb 2008, 17:17
von Willi
Resultat: Katzensee hat eine dünne Eisschicht.
Kann ich bestätigen, mindestens dem Ufer entlang

Gruss Willi

Gefrierende Seen Winter 2007/2008
Verfasst: So 17. Feb 2008, 18:58
von Peter,Walchwil ZG
Auch der Lauerzersee ist aktuell zum grossen Teil mit einer dünnen Eisschicht bedeckt.
Gefrierende Seen Winter 2007/2008
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 01:22
von Adrian (Dübendorf)
Gefrierende Seen Winter 2007/2008
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 01:46
von HB-EDY
Hoi Adrian,
danke für die tollen Bilder. Obwohl ich quasi auf "Sichtweite" zum Pfäffikersee bin, habe ich das nicht einmal festgestellt. Das "crushed ice" ist typisch für die Kälte und die Bise und dann die Folge, es wird alles in der Seegräbner Bucht zusammengedrückt. An eine "Seegfrörni" glaube ich allerdings nicht mehr....
Grüess
Edy
