Seite 3 von 15

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 19:22
von Michi, Uster, 455 m
Aus einer vor ein paar Tagen noch recht unscheinbaren Wetterlage hat sich eine aussergewöhnliche und potentiell gefährliche Situation entwickelt.
Besonders auffällig ist die markante Luftmassen über Mitteleuropa von 20 Grad auf etwa 600 km:
Bild
Darüber ist eine hochreichend feuchtlabile Schichtung mit sehr starker Advektion aus WSW zu finden.
Bild
So reagieren alle Modelle (GFS etwas zurückhaltender als die anderen) mit hohen Niederschlagsmengen am Mittwoch auf der westl. Alpennordseite inkl. Wallis (48 h-Mengen von flächig 80-100 mm). Recht aussergewöhnlich scheint die Grossflächigkeit der grossen Regenmengen, wie schon erwähnt mit Schneefallgrenze von über 3000 m.ü.M.
Kennt jemand einen Analogfall für dieselbe Jahreszeit?

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 19:58
von Alfred
Mischt am Mittwoch 29. später Nachmittag/Abend in der Ostschweiz gar noch der Föhn mit?

Alfred
[hr]

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 20:03
von Michi, Uster, 455 m
Kann sein dass es am Mittwochabend mit Winddrehung auf Südwest eine kurze Entlastung gibt im Osten, allerdings sehr fraglich mit diesen starken Höhenwinden/hochreichender Feuchte...

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 20:10
von Alfred
@Michel, es kam mir nur so vor, als ich die Regensummeanimation (ist
das nicht die Qiintessenz aller Karten?) von COSMO-7 betrachtete.

Alfred
[hr]

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 22:40
von Daniel aus Bettingen
Hallo

Ja, eine sehr ausgeprägte LMG ist das, die sich nach dem neusten GFS-12Z-Lauf über den westlichen Jura, die NW-Schweiz und den Alpensüdhang legt. Schaut euch mal die Theta-E-Werte an, die mit der Südwestströmung des Spanien-Tiefs Richtung Schweiz advehiert werden: 60° und mehr, das ist schon extrem und gibt einem einen Eindruck von der gewaltigen latenten Energie der feuchtegeladenen mediterranen Luftmasse, die sich da zu uns aufmacht. Das hat erneut grosses Unwetterpotenzial. Climate Change lässt grüssen!

Gute Nacht,

Daniel

P.S.: Wollte ein pic dazu von der WZ hochladen, aber es funzt einfach nicht! Was kann ich machen?

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 23:21
von Alfred
@Daniel, sali

Das WZ-pic auf deiner Kiste speichern (aber etwa ja nicht BMP), dann mit (siehe oben bzw. unten, je
nachdem im welchen Modus du dich befindest: Bild auf den Server kopieren) auf Willis Server hochladen.

Alfred
[hr]

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 06:00
von agio
Guete Morge,

aktuell erste Gewitter im Sarganserland, Zugrichtung Prättigau und Unterengadin.

Der Taupunkt am Säntis ging in der vergangenen Nacht von -1 auf +8 Grad in 3 Stunden! Die feuchtwarme und labile Luft ist da...

In den nächsten Tagen bleibt es spannend. Vor allem am Mittwoch und in der Nacht auf Donnerstag sind Gewitter und Starkregen sehr wahrscheinlich, vor allem am Alpenhauptkamm und hier vor allem in Graubünden und Engadin (nach aktuellem Stand). Erst wenn am Donnerstag die Kaltluft bodennah bis zum Hauptkamm sickert, dürfte sich die Lage beruhigen.

Gruss

Alex

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 08:18
von knight
Auch einen schönen Morgen

um 08.15 Uhr wurde der Tag mit einem lautem Donner bei uns im Seeland eingeläutet - ich denke, heute steht uns kein 08.15 - Tag bevor. Freude herrscht!
Temperatur: 18,6 Grad bei extremer Luftfeuchtigkeit.

Gruss
Dominic

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 08:22
von Tinu (Männedorf)
Wow! Luftmassengrenze genau über der Schweiz. Gemäss Cosmo sieht das dann NS-mässig so aus:

Bild

(!)

Erneut Unwetter / Starkregen ab dem 28.8.07?

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 09:11
von Heiziger
Morgä zäme

Auch in Bern wurden wir von nem kurzen Gewitter aufgemischt.

Denke ebenfalls, dass heute kein 0815-Tag wird. Die Grundschicht hats durch das Gewitter mächtig angefeuchtet. Zur Zeit richtig dunstig!
Und nun ists voll am einheizen :-O .

Greez Pat