Werbung
Gewitterlage 06.08.07 und 07.08.07
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter, 06.08.07
@ Christian, KN: Der Turm nördlich des Bodensees macht aber optisch keinen gesunden Eindruck, nee der sieht gar ziemlich zerfleddert aus, das meinte ich mit mit keiner organisierten Konvektion. Und ziemlich Stationär, die fallen schnell wieder in sich zusammen,
sog. "pulse storms". Mal abwarten..
Gruß Ralph
sog. "pulse storms". Mal abwarten..
Gruß Ralph
nordspot Konstanz
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Gewitter, 06.08.07
Tjo, hier sieht es auch eher schwächlich aus. Zerfleddernde Elevated Konvektion, erst nördlich von Freiburg ab Offenburg scheint was zu gehen. Wundern würde es mich ja nicht, wenn ich hier wieder einmal im Gewitterloch hocken würde. :T Andererseits ist der Abend noch lang...
edit: aus diesem etwas war nun doch ein Donner zu vernehmen
Gruss
- Editiert von Badnerland am 06.08.2007, 18:06 -
edit: aus diesem etwas war nun doch ein Donner zu vernehmen

Gruss
- Editiert von Badnerland am 06.08.2007, 18:06 -
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 

- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter, 06.08.07
@nordspot: Hier der besagte Turm: Die Intensität aufm Radar war extrem, Blitzaktivität war auch in Ordnung. Ich denke, es wird in sich zusammen fallen. Trotzdem schöner anblick

Greez
Ben


Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
- supercell
- Beiträge: 135
- Registriert: Di 3. Aug 2004, 23:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Olten
- Kontaktdaten:
Gewitter, 06.08.07
Die Zelle am Jurasüdfuss scheint nach dem ETH-Radar an Kraft zu verlieren..Aber so wie die aussieht scheint da erst recht was zu kommen!! In der letzten halben stunde ist an der Vorderseite ein schöner Cirrenschirm rausgewachsen, und es quellt und quellt.... soeben haben ein paar samte Böen eingesetzt.... ich bin ja mal gespannt... 

-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter, 06.08.07
Super Bild Ben, danke!
Im unteren rechten Eck des Fotos sieht Man eine Linie von Cu's, welche aus SW an die Zelle flankieren. Aber auch diese haben irgendwie keine schönen Aufwindbereiche, die werden wohl auch so unspektakulär enden wie ihr Vorgänger. Ich kann das grad gut von meinem Standpunkt KN beobachten. Warum das heut grad so ist?
Gruß Ralph
Im unteren rechten Eck des Fotos sieht Man eine Linie von Cu's, welche aus SW an die Zelle flankieren. Aber auch diese haben irgendwie keine schönen Aufwindbereiche, die werden wohl auch so unspektakulär enden wie ihr Vorgänger. Ich kann das grad gut von meinem Standpunkt KN beobachten. Warum das heut grad so ist?
Gruß Ralph
nordspot Konstanz
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Gewitter, 06.08.07
Die Zelle über dem nördlichen Emmental/Entlebuch erinnert mich irgendwie an das Unwetter von Huttwil, Willisau. Die Zugrichtung ist auf jeden Fall sehr speziell. Ein right mover oder doch nur ein cluster, der im Süden immer wieder neu anbaut?
An den Berner Voralpen ist nicht viel los. Es ist zwar heiss und schwül (Td 17°C). Das alleine macht aber noch keine gute Gewitterlage. Mal sehen, ob die Front in der Nacht dafür umso besser werden wird. Die Hoffnung ist noch lange nicht tot.
Gruss Chrigu
An den Berner Voralpen ist nicht viel los. Es ist zwar heiss und schwül (Td 17°C). Das alleine macht aber noch keine gute Gewitterlage. Mal sehen, ob die Front in der Nacht dafür umso besser werden wird. Die Hoffnung ist noch lange nicht tot.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Gewitter, 06.08.07
Zur Zeit präsentieren sich ein paar wunderschöne Zellen mit overshooting tops auf dem Satelliten-Bild:

Quelle: copyright 2007 RSGB, University of Bern and NOAA
Die Zellen über dem Rheingraben sind wahrscheinlich auch nicht von schlechten Eltern. Und wie schon oben erwähnt: Die Emmentaler-Zelle könnte zu Problemen führen. Die langsame Fortbewegung der Zelle und die hohe Intensität sind sicher nicht vorteilhaft.
Gruss Chrigu

Quelle: copyright 2007 RSGB, University of Bern and NOAA
Die Zellen über dem Rheingraben sind wahrscheinlich auch nicht von schlechten Eltern. Und wie schon oben erwähnt: Die Emmentaler-Zelle könnte zu Problemen führen. Die langsame Fortbewegung der Zelle und die hohe Intensität sind sicher nicht vorteilhaft.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 703 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Gewitter, 06.08.07
Hoi zäme
Hier am Zürichsee herrscht nun ebenfalls ziemlich "unaufgeräumte" Stimmung am Himmel. Über dem linken Seeufer Richtung Zugerberg gabs mal Anzeichen für eine Gewitterbildung. Nun zerfasert das Ganze aber wieder. Bin ja gespannt, ob es hier in der Nacht für einen Sprutz reichen wird.
Hier am Zürichsee herrscht nun ebenfalls ziemlich "unaufgeräumte" Stimmung am Himmel. Über dem linken Seeufer Richtung Zugerberg gabs mal Anzeichen für eine Gewitterbildung. Nun zerfasert das Ganze aber wieder. Bin ja gespannt, ob es hier in der Nacht für einen Sprutz reichen wird.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter, 06.08.07
Deux jolis Cb's se sont formés sur Sion.
Ils sont inoffensifs mais magnifique.
pas d'éclairs, de pluie ou autre phénomènes...
Ils sont inoffensifs mais magnifique.
pas d'éclairs, de pluie ou autre phénomènes...
Ich mag gewitter, schnee, hochwasser, stark regen, hagel...usw