Seite 3 von 12

Gewitter am 21.07.2007; Bodenseeregion

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 16:31
von steff (Emmen b. Luzern, 490m)
bin zwar kein Ostschweizer, aber kann hier aus Emmen komplett bedeckten Himmel mit auffrischendem Wind melden.
Warte gespannt auf die Entlebucher-Zelle, zieht exakt in meine Richtung.

Gewitter am 21.07.2007; Bodenseeregion

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 16:35
von Päde Diele
Hallo Zusammen. Also wie gewünscht, hier ein kurzer Bericht aus Dielsdorf, nähe Zürich. Himmel stark bewölkt aber noch nicht ganz zu. Immer noch recht hell. Zum Teil schon recht auffrischender Wind. Bis jetzt kein Regen, auch sonst nichts zu hören.... Soweit die Meldungen eine Laien. Wie sieht es denn Prognosetechnisch für das Zürcher-Unterland aus? Hat die Feuerwehr heute noch zu tun? Vielen Dank für ein Feedback. Gruss Paede

Gewitter am 21.07.2007; Bodenseeregion

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 16:37
von Dani Emmenbrücke/LU
Von hier aus Richtung Sonnenberg/Kriens baut sich jetzt eine bedrohlich schwarze Wand auf! Warten wir mal ab, was uns heute erwartet! In diesem Moment einsetzender WInd!

Gewitter am 21.07.2007; Bodenseeregion

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 16:37
von Jüge, Bonstetten ZH
Hi Chrigu,

hier in Bonstetten ZH sieht es weiterhin aus wie oktober an einem Hochnebeltag.....im Moment lässt wirklich nichts auf ein Gewitter schliessen. Ausser vielleicht der auffrischende Wind. Ich verfolge aber gespannt das Radar und hoffe wie alle anderen auch auf einen "Treffer" ;-)

Grüsse aus ZH
Jüge

Gewitter am 21.07.2007; Bodenseeregion

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 16:37
von säschu (Bösingen)
Meldung aus meiner aussenstelle in Marbach (Ist am reinigen der verstopften Abläufe für das nächste Gewitter)
32 l in 15 Minuten. Muss aber von der eigenen Messstelle noch bestätigt werden.

Die Entlebucherzelle hat es wohl in sich!

Bei uns in Bösingen gibt es nun wieder Sonnenschein und immerhin 23.5°.
Ich glaube das gibt einige Nahrung für das Hauptereignis diese Nacht.

Gewitter am 21.07.2007; Bodenseeregion

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 16:39
von Urbi
Hier im Raum Zürich auch alles bewölkt. Noch ein SAT Ueberblick 1600 Uhr.
Bild
Grüsse Urbi

Gewitter am 21.07.2007; Bodenseeregion

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 16:40
von Bernhard Oker
Laut CAPPI jetzt eindeutig eine Superzelle!

Gruss
Bernhard

Gewitter am 21.07.2007; Bodenseeregion

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 16:40
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Sieht im Westen bedrohlich aus, könnte ein Right-Mover werden. Wäre ein schlimmes Jubläum, denn fast auf die Stunde genau vor 9 Jahren am 21.7.1998 wurde Luzern von einem schweren Hagelunwetter heimgesucht.

Gruss Giovanni

Gewitter am 21.07.2007; Bodenseeregion

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 16:43
von Markus Pfister
@Giovanni, jetzt kommt der "versprochene" Rightmover doch noch...
viel Glück/Spass, je nachdem...

Nachtrag: Die Luft ist nicht voll aufgeheizt. Würde eher gegen den
grossen und bösen Hagel sprechen. Aber wir werden sehen...

Gruss

Markus

Gewitter am 21.07.2007; Bodenseeregion

Verfasst: Sa 21. Jul 2007, 16:49
von Chrigu Riggisberg
Hier zieht nun Gewitter Nr. 3 auf aus dem Gurnigelgebiet. Hoffentlich bringt das nicht wieder 10 mm Niederschlag. Diese unscheinbaren orangen Flecke auf dem Landi-Radar im Rücken der Monsterzelle über dem Luzernischen haben es in sich (niederschlagsmässig). Die Blitzfrequenz liegt bei etwa 3/Minute.

Jetzt wieder Starkniederschlag! Schon wieder 10 mm. Das reicht wirklich!

(!) Wenn ich mir das Radarbild von Meteox ansehe, läuft es mir kalt den Rücken runter. Da bilden sich immer neue Schauer/Gewitter, welche mit der (fast) stationären SW-Strömung den direkten Weg auf das Berner Oberland nehmen. Das muss einfach Überschwemmungen geben. (!)
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 21.07.2007, 17:01 -