Seite 3 von 14

Gewitter am 08.06.2007

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 11:23
von Uwe/Eschlikon
@Christian: Ihr dürft :-D
Aber die NS-Verteilung war wirklich wieder einmal symptomatisch für unsere Region...wie schon so oft!

Heute morgen war's in Eschlikon wolkenlos und die Luft recht klar. Der Deckel zog wirklich von West nach Ost auf, obschon leichter NO-Wind herrschte.

Uwe

Gewitter am 08.06.2007

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 11:23
von Andreas -Winterthur-
Hallo Christian

jetzt wird es recht off topic, aber die nicht NE-Schweizer haben ja dann wieder das Vergnügen mit den Gewittern heute Nachmittag/Abend und wird müssen uns wohl oder übel mit den virtuellen Restposten begnügen. Also Du bist natürlich herzlich eingeladen; schlage deshalb eine Namensänderung auf Internationale Selbsthilfegruppe für Gewitterverschonte ISGGv vor, gut so? Übrigens: als Thurgauer fühle ich mich trotz 15-jähriger Wohnsitzname in der NE-Schweiz nocht nicht... (und duck :( )

Gruess Andreas

Gewitter am 08.06.2007

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 11:41
von Stefan, Wichtrach
Hallo Winterthurer.

Meinst du, du kannst auch bei einer Selbsthilfegruppe für Gebiete ohne Nachtgewitter und wenn Gewitter, dann mit meistens unter 10mm Regen und ohne starken Wind mitmachen ;-) ?

2. Bedingung: Gebiet wo die Gewitter nördlich, südlich, westlich und östlich vorbeiziehen und nicht zu einem grossräumig verschonten Gebiet gehört. :-D

3. Der Ort muss im Bereich der Hagelgefahrenstufe rot liegen :L

Habs endlich gefunden. Aufgrund der Beobachtungen 1961-2004 gehört Wichtrach zur Zone mit Gefahr "sehr schwer". Aargauer Niederungen und östliche Solothurner Gebiete gerade mal zu "leicht erhöht". Im Kanton Zürich hats nur eine kleine Ecke mit höchster Stufe.

Und wen wunderts, Simmental Stockhorn, Gantrisch (Riggisberg ;-) ) ebenfalls höchste Stufe.

Interessant: Jura hat nur leicht erhöht bis erhöht.

Nun gut, Starkniederschlag in flüssiger Form kann durchaus anders verteilt sein.


Mittagsbericht: Endlich quellts wie wild. Mit so tiefer Basis wie selten.
- Editiert von Stefan, Wichtrach am 08.06.2007, 12:08 -

Gewitter am 08.06.2007

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 12:19
von Ben (BaWü)
Es hat jetzt bereits gezündet. Erste Zelle (gelbe Intensität) zwischen Waldshut und Neustadt.

Bild

Greez
Ben

Gewitter am 08.06.2007

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 12:30
von Michael (Gossau ZH)
im Zh oberland aktuell weitgehend geschlossene nebel/wolkendecke...

jedoch gabs gestern in wila, obwohl den ganzen tag praktisch ununterbrochene bedeckt, ca gegen 23 uhr ein schönes gewitterchen mit regen..

Gewitter am 08.06.2007

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 13:28
von c2j2
im Zh oberland aktuell weitgehend geschlossene nebel/wolkendecke
Zumindest das ist hier besser - blau mit vereinzelten Wölkchen - und herrlichem Blick auf aufstrebende Wolkenkomplexe Richtung Schaffhausen und Schwarzwald. Muß doch mal das Kamerakabel mitnehmen, damit ich hier Bilder einspielen kann...

Ch.

Gewitter am 08.06.2007

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 13:30
von Urbi
@Michael

Keine Sorge: Ueber Züri Oberland wölkelet es. Blick von Adliswil her
Bild

Gewitter am 08.06.2007

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 14:37
von Gaudio
Hallo zusammen

Altstetten, Blickrichtung Schwarzwald/Schaffhausen... Konnte die Entstehung ein wenig beobachten, interessant:

Bild

Gaudio

Gewitter am 08.06.2007

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 14:41
von fabrizio
Hallo,

hier noch ein Bild des schönen Cb über dem Schwarzwald aus Zürich gesehen, um 14.20.

Hoffe dass auch wir noch etwas spannendes bekommen...

fabri

Bild

Gewitter am 08.06.2007

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 14:45
von Urbi
Noch ein Bild der Zelle von Adliswil her um ca.1435 Uhr
Bild

Viel Bewegung unterhalb des Schirms ca.1535 Uhr
Bild
Grüsse Urbi

- Editiert von Urbi am 08.06.2007, 16:09 -