Tropical Storm Gonu (Arabian Sea)
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 00:20
Nunja, es gibt immerhin eine Meldung auf n-tv:
Fehlinformation hier: http://www.wallstreet-online.de/nachric ... 89950.html
@Pat: Weil du vermutest, die Stille in den Medien sei Kalkül, um den Ölpreis nicht in die Höhe schnellen zu lassen.. Ich denke, die Händler an der Börse haben ihre eigene Quellen.. Der Informationsvorsprung ist wohl eher umgekehrter Natur..
@mono:
Quelle: http://www.naturgewalten.de/hurrikan/a1.html
Oder meinst du nachdem sich der Sturm aufgelöst hat? Wieso nicht...
Bezüglich Gewitteranatomie in trop. Wirbelstürmen und Tornadogefahr, ein paar interessante Informationen hier: http://www.naturgewalten.de/hurrikan/l2.html
Gruss Chrigi
Quelle: http://www.n-tv.de/811008.htmlDer Zyklon "Gonu" hat im Ölförderland Oman auf der Arabischen Halbinsel schon zu Unterbrechungen der Ölförderung geführt. Unter anderem wurde die Anlegestelle für Öltanker Mina al-Fahal vor Oman Angaben von Spediteuren zufolge geschlossen. Täglich werden dort rund 650.000 Barrel Öl verladen. Schon am Vortag hatte "Gonu" den Ölpreis um mehr als einen Dollar in die Höhe schießen lassen. Saudi-Arabien, das westlich von Oman liegt, teilte mit, seine Ölförderregion sei von dem Sturm nicht betroffen. Händler sagten, der Markt beobachte die Situation und sei auch wegen der Hurrikan-Jahreszeit im Golf von Mexiko in Alarmbereitschaft.
Fehlinformation hier: http://www.wallstreet-online.de/nachric ... 89950.html
@Pat: Weil du vermutest, die Stille in den Medien sei Kalkül, um den Ölpreis nicht in die Höhe schnellen zu lassen.. Ich denke, die Händler an der Börse haben ihre eigene Quellen.. Der Informationsvorsprung ist wohl eher umgekehrter Natur..
@mono:
"Ein tropischer Wirbelsturm bezeichnet ein Tiefdruckgebiet ohne Fronten über tropischen oder subtropischen Gewässern mit organiserter Konvektion (z.B. Gewittern) und einer nachweislich vorhandenen Bodenwindzirkulation."wie ist das eigentlich, kann die feuchte und energie, die der sturm mitbringt, für spontane gewitter zb in der wüste sorgen?
Quelle: http://www.naturgewalten.de/hurrikan/a1.html
Oder meinst du nachdem sich der Sturm aufgelöst hat? Wieso nicht...
Der Grund für die Abschwächung ist vermutlich nicht nur auf die Landannäherung an sich zurückzuführen, sondern auch auf den zunehmenden Einfluss der trockenen Wüstenluft (mutmasse ich): http://www.naturgewalten.de/hurrikan/a17.htmllaut letztem forecast dreht er ein bisschen mehr westlich, schwächelt jetzt aber ziemlich stark und dürfte sich ab 36h oder so langsam auflösen.
Bezüglich Gewitteranatomie in trop. Wirbelstürmen und Tornadogefahr, ein paar interessante Informationen hier: http://www.naturgewalten.de/hurrikan/l2.html
Gruss Chrigi



