Seite 3 von 3

Tropical Storm Gonu (Arabian Sea)

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 00:20
von Severestorms
Nunja, es gibt immerhin eine Meldung auf n-tv:
Der Zyklon "Gonu" hat im Ölförderland Oman auf der Arabischen Halbinsel schon zu Unterbrechungen der Ölförderung geführt. Unter anderem wurde die Anlegestelle für Öltanker Mina al-Fahal vor Oman Angaben von Spediteuren zufolge geschlossen. Täglich werden dort rund 650.000 Barrel Öl verladen. Schon am Vortag hatte "Gonu" den Ölpreis um mehr als einen Dollar in die Höhe schießen lassen. Saudi-Arabien, das westlich von Oman liegt, teilte mit, seine Ölförderregion sei von dem Sturm nicht betroffen. Händler sagten, der Markt beobachte die Situation und sei auch wegen der Hurrikan-Jahreszeit im Golf von Mexiko in Alarmbereitschaft.
Quelle: http://www.n-tv.de/811008.html

Fehlinformation hier: http://www.wallstreet-online.de/nachric ... 89950.html

@Pat: Weil du vermutest, die Stille in den Medien sei Kalkül, um den Ölpreis nicht in die Höhe schnellen zu lassen.. Ich denke, die Händler an der Börse haben ihre eigene Quellen.. Der Informationsvorsprung ist wohl eher umgekehrter Natur.. ;-)

@mono:
wie ist das eigentlich, kann die feuchte und energie, die der sturm mitbringt, für spontane gewitter zb in der wüste sorgen?
"Ein tropischer Wirbelsturm bezeichnet ein Tiefdruckgebiet ohne Fronten über tropischen oder subtropischen Gewässern mit organiserter Konvektion (z.B. Gewittern) und einer nachweislich vorhandenen Bodenwindzirkulation."
Quelle: http://www.naturgewalten.de/hurrikan/a1.html

Oder meinst du nachdem sich der Sturm aufgelöst hat? Wieso nicht...


laut letztem forecast dreht er ein bisschen mehr westlich, schwächelt jetzt aber ziemlich stark und dürfte sich ab 36h oder so langsam auflösen.
Der Grund für die Abschwächung ist vermutlich nicht nur auf die Landannäherung an sich zurückzuführen, sondern auch auf den zunehmenden Einfluss der trockenen Wüstenluft (mutmasse ich): http://www.naturgewalten.de/hurrikan/a17.html

Bezüglich Gewitteranatomie in trop. Wirbelstürmen und Tornadogefahr, ein paar interessante Informationen hier: http://www.naturgewalten.de/hurrikan/l2.html


Gruss Chrigi

Tropical Storm Gonu (Arabian Sea)

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 05:59
von Gino
Und hier noch was gefunden aus dem Italienischem Meteo Forum von Kalabrien ( MeteoWeb ).

Animation von Gonu.

http://digidownload.libero.it/percival7 ... et7-wv.gif
Quelle: EumetSat - Met7 Water Vapor
=

Bild

Bild
Quelle ist auf dem Bild unten zu lesen

Tropical Storm Gonu (Arabian Sea)

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 11:35
von Chrigu Riggisberg
Hier eine weitere Animation von Gonu:
http://oiswww.eumetsat.org/SDDI/cgi/lis ... 0#controls
(Dieser Link verfällt!?wahrscheinlich?)

Quelle: copyright 2007 EUMETSAT (http://www.eumetsat.int/Home/index.htm)

Gruss Chrigu

Tropical Storm Gonu (Arabian Sea)

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 11:51
von Marco (Hemishofen)
Hoi zaeme,

ECMWF-EPS FCST fuer Gonu, Basis 12Z run von gestern:
Bild
Bild

Gruss aus Reading ;-) Takt 13degC, 5/8 St/Cu
Marco

Tropical Storm Gonu (Arabian Sea)

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 14:06
von Alfred
Sali zäme

@Marco, es ist beruhigend, wenn man aus dem Herzen der Mittefrist, auch nur
Läufe zu sehen bekommt, die genauso, wie meine, 18 Stunden alt sind ;-) .
Aber vielen Dank, ich weiss mich so, wenigstens zu orientieren und fühle mich
nicht so alleine :D .

Da die Abweichung gegenüber von 24 Stunden vorher nur marginal sind, hatte
ich es sein lassen, diese heute Morgen hier reinzustellen, aber sie entsprechen
genau dem Hauptlauf von Marcos Grafik.

Für den @mono habe ich die Zugbahn vom 5. 05:00Z bis 6. 05:00Z halbstunden-
weise dargestellt, damit man sehen kann, dass die Zugbahn auch über offenen
Gewässer nicht so einfach, mehr oder weniger, eine gleichmässige Linie bildet.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png

Grüsse, Alfred

Tropical Storm Gonu (Arabian Sea)

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 16:54
von mono (Zürich)
Original von Christian Matthys
Oder meinst du nachdem sich der Sturm aufgelöst hat? Wieso nicht...
ja, hab schon gemeint nachher, bzw nicht direkt im gebiet des sturms sondern weiter davon entfernt ...
Original von Christian Matthys
Der Grund für die Abschwächung ist vermutlich nicht nur auf die Landannäherung an sich zurückzuführen, sondern auch auf den zunehmenden Einfluss der trockenen Wüstenluft (mutmasse ich): http://www.naturgewalten.de/hurrikan/a17.html
das, und wohl auch die tiefere wassertemperatur.

Tropical Storm Gonu (Arabian Sea)

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 16:59
von mono (Zürich)
@alfred, interessant, danke!

Tropical Storm Gonu (Arabian Sea)

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 12:14
von Chrigu Riggisberg
Hier noch ein Link zu einem kurzen NZZ Artikel über den tropischen Wirbelsturm Gonu:

http://www.nzz.ch/2007/06/07/vm/newzzF2MYN9FH-12.html

Gruss Chrigu