Seite 3 von 4

Möglicher Kälteeinbruch ab dem 15.05.2007

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 11:41
von knight
Great, greatest, Bucheli

Ok, ich oute mich als Bucheli-Fan. Ich ziehe meinen virtuellen Hut vor ihm. Es braucht Mut, seine Meinung kund zu tun, obwohl es viele kritische Stimmen von (Hobby-)Meteorologen gibt. Warum sollte man nicht Stellung zu etwas nehmen, auf die Gefahr hin, auf die Nase zu fallen? Ist es besser blass zu beleiben und einfach Mitläufer zu sein?

Ich gebe zu, dass sich Wetterläufe sehr geändert haben und dass sie seit der 1. Prognose nicht mehr vergleichbar sind...

Es gibt GFS-Läufe, die nach einer Wetterberuhigung einen erneuten Kälteeinbruch aufs kommende Auffahrtswochenende voraussagen...

Was mich – mit Blick aufs Wochenende – stört, ist das Azorenhoch, das sich nach Norden verschiebt. Das ganze Wettergeschehen erscheint mir dann chaotisch aber interessant.

Liebe Grüsse
Dominic

Möglicher Kälteeinbruch ab dem 15.05.2007

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 11:56
von Uwe/Eschlikon
Great, greatest, Bucheli
Ähhmm...war es nicht derselbe Bucheli, der (wars am Freitag oder Samstagabend?) gesagt hat, dass er, nach dem Kälteinbruch vom Mo-Mi (14-16.5.), gute Chancen auf eine sehr warme, sonnige 2.Maihälfte sehe ;-)

Grüsse, Uwe

Möglicher Kälteeinbruch ab dem 15.05.2007

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 12:07
von knight
Zitat:
Great, greatest, Bucheli


Ähhmm...war es nicht derselbe Bucheli, der (wars am Freitag oder Samstagabend?) gesagt hat, dass er, nach dem Kälteinbruch vom Mo-Mi (14-16.5.), gute Chancen auf eine sehr warme, sonnige 2.Maihälfte sehe
ok - da ist er auf die Nase gefallen... :(

War am Freitag bzw. Samstag zum Glück nicht vor dem Flimmerkasten. Vielleicht irre ich mich bezüglich der Wetterentwicklung... ;-)

Liebe Grüsse
Dominic

Möglicher Kälteeinbruch ab dem 15.05.2007

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 12:41
von Sämi
Das wird eine interessante Woche.
Ab Donnerstag siehts zuerst sehr stürmisch aus und GFS sieht es sehr feucht, da kann sogar Stefan nicht mehr mekern. Natürlich übertreibt GFS tendenziell eher, aber wäre schon mit etwas weniger genügend Niederschlag. Danach der Temperatursturz welcher nun vom 06z Lauf wiederum ähnlich gerechnet wird. Dieser ist natürlich noch etwas weit entfernt, wäre aber toll wenn es endlich mal etwas zu kalt wird für die Jahreszeit, das ist nämlich schon lange her das dies der Fall war. :(

Liebe Grüsse
Sämi

Möglicher Kälteeinbruch ab dem 15.05.2007

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 14:08
von Chrigu Riggisberg
Mhhh, wenn ich mir das aktuelle GFS-Ensemble betrachte, würde ich eher dem Bucheli Recht geben.... (nicht beirren lassen durch einzelne Modellläufe)

Gruss Chrigu

Möglicher Kälteeinbruch ab dem 15.05.2007

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 19:48
von Longhair
Ja es wird zumindest über Germany ab heute deutlich kälter, nachdem ein eben durchgegangener Tiefausläufer die heute schwülwarme Wetterlage mit einem Donnerschlag und zum Teil Hagel schnell wieder beendet hat.
Maximal 15 Grad sind für Chemnitz in Aussicht gestellt worden, da könnte es bei nächtlichem Aufklaren ganz ordentlich frisch werden.

Himmelfahrt, der Brücken-Freitag, Sa., So. ... durchweg wechselhaft und häufig Regen in Aussicht. Mir egal, besser als wenn die Trockenperiode weitergegangen wäre!

Möglicher Kälteeinbruch ab dem 15.05.2007

Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 10:20
von Chrigu Riggisberg
Nach dem Mini-Kaltlufteinbruch kommt der Hochsommer:

Bild

20°C im 850hPa Niveau = 33°C im Flachland. Nun, nach diesem bisher verregneten und kalten Mai haben wir das auch verdient, wie ich meine.... Es ist anscheinend nicht mehr möglich, dass sich eine kältere Periode einmal etwas länger halten kann.

Sorry für dieses eintönige, langweilige post. Chrigu

Möglicher Kälteeinbruch ab dem 15.05.2007

Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 10:47
von Stefan, Wichtrach
Tja, aber der Mai ist bisher zu warm (amtlich, nicht nach privaten Stationen) ;-).
Selbst das Gesamtmonatsmittel des Mai wurde nur ganz kurz Anfang Mai ein kleines bisschen unterschritten aber bald deutlich überschritten bis die aktuelle Abkühlung kam.
Die milderen Nächte haben die kühleren Tage wettgemacht. Aber selbst das Tmax Mittel dürfte allenfalls im normalen Schnitt für die erste Maihälfte gelegen haben (Muss mal auf meiner Wetterseite die Statistik einbauen).

wirklich unterkühlt ist es diesen Monat also bisher nur gestern und heute.

Aber Chrigu hat recht bezüglich der Aussichten. Der Hochsommer kommt und der Mai wird doch noch >2K zu warm :-/. Und auch bezüglich der Aussage "es ist anscheinend nicht mehr möglich...." muss ich dir zustimmen. Das ist so extrem, dass uns die Vorstellung eines normalen Mai (überhaupt eines Sommerhalbjahrmonats) inzwischen völlig abhanden gekommen ist.

Geniessen wir also die aktuelle Erfrischung und die frisch verschneiten Berge :-D . Wir werden bald genug gegrillt [:]

Möglicher Kälteeinbruch ab dem 15.05.2007

Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 16:05
von Alfred
Sali zäme

Die Arbeit der kalten Sophie! ( (!) 632 KB)

Alfred
[hr]

Möglicher Kälteeinbruch ab dem 15.05.2007

Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 23:02
von Kaiko (Döttingen)
Die kalte Sophie war aber nur ganz kurz da, oder?
Bild
Bild

Gruss Kaiko