Seite 3 von 7
Gewitter am 30.4.2007
Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 18:02
von Bernhard Oker
Etwas CAPE am Zürichsee:
(Ab Morgen 01.Mai bis Ende August gibt es dann wieder den Convective Outlook wenn es die Arbeit erlaubt.)
Gruss
Bernhard
Gewitter am 30.4.07
Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 18:05
von Innerschwyzer
Hi,
Hier gab es plötzlich und aus scheinbar heiterem Himmel einen "zünftigen Chlapf", es kommt also doch noch ein Gewitter. :D Wie es scheint, ist es sogar ein kleines Privatgewitter:
Zugrichtung stimmt dieses Mal, wenn sich das Ding nur nicht abschwächt, ich will ihm dann.
Grüess! bei +21.9°C
EDIT 18:07 Uhr: Es regnet..

Gewitter am 30.4.07
Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 18:13
von Furion
Verflucht noch mals, das zeug dreht immer um und kommt nicht zu mir, die scheiss Gewitter sollen gefälligst mal nach Norden ziehen, und zwar in richtung Zürich, wir sind hier am austroknen! Ich glaube die Natur will die Ostschweizer töten.
Gewitter am 30.4.07
Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 18:13
von Gino
Original von Innerschwyzer
Hi,
Hier gab es plötzlich und aus scheinbar heiterem Himmel einen "zünftigen Chlapf", es kommt also doch noch ein Gewitter. :D Wie es scheint, ist es sogar ein kleines Privatgewitter:
Zugrichtung stimmt dieses Mal, wenn sich das Ding nur nicht abschwächt, ich will ihm dann.
Grüess! bei +21.9°C
EDIT 18:07 Uhr: Es regnet..

=
Zugrichtung stimmt dieses Mal, wenn sich das Ding nur nicht abschwächt, ich will ihm dann.
Bist du Sicher? ...

Gewitter am 30.4.07
Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 18:16
von Tinu (Männedorf)
@Gino
Zu sehr sollte man nicht auf diese Angaben zur Zugrichtung achten, besonders nicht heute. Diese Zellen "fressen" sich vielmehr dort entlang, wo sie genügend Feuchtigkeit finden. Das ist meine Meinung. Sie mögen durchaus eine bestimmte grobe Richtung haben bei der Fortbewegung. Wo sie allerdings in ihrem Umfeld Ableger produzieren oder Anbauen ist eine ganz andere Sache

Gewitter am 30.4.07
Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 18:17
von Innerschwyzer
@Gino: Die Zugrichtung, die auf deiner Karte abgebildet ist, betrifft die Gewitter der zentralen
Alpen und nicht diejenigen, die jetzt aktuell im der Innerschweizer Voralpenregion rumwabern. :=(
Hier hat es jedenfalls schön geregnet, alles ist Nass, das erste Mal seit dem 04. April, dass es wieder einmal
richtig geregnet hat. :D Aber das kleine Privatgewitter ist leider nur noch ein Miniregenschauer..
Grüess! Takt +20.8°C, es riecht herrlich nach Regen.

Gewitter am 30.4.07
Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 18:44
von Alfred
Hoi zäme
Gibt es eigentlich für alle Forumianer ein Privatgewitter, oder
müsste man sich da voranmelden?
Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 30.04.2007, 18:57 -
Gewitter am 30.4.07
Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 18:45
von Peter,Walchwil ZG
Die Zellen über dem Zürichsee und westlich von Küssnacht a.R. sind typische Outflowzellen.Sobald der Wind aus der Alpenzelle nachlässt,schwächen sich auch diese oben genannten Zellen in der Trockenen Bisenluft rasch ab.
Gewitter am 30.4.07
Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 18:49
von Tinu (Männedorf)
Diese Outflow-Zellen habens heute aber in sich. Da kommen schon wieder zwei dieser Dinger auf bester Zugbahn am nördlichen Zürichseeufer entlang gekrochen. Meine Garten freut sich jetzt schon.
Gewitter am 30.4.07
Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 18:57
von Gino
Original von Tinu (Männedorf)
@Gino
Zu sehr sollte man nicht auf diese Angaben zur Zugrichtung achten, besonders nicht heute. Diese Zellen "fressen" sich vielmehr dort entlang, wo sie genügend Feuchtigkeit finden. Das ist meine Meinung. Sie mögen durchaus eine bestimmte grobe Richtung haben bei der Fortbewegung. Wo sie allerdings in ihrem Umfeld Ableger produzieren oder Anbauen ist eine ganz andere Sache

=
Sie mögen durchaus eine bestimmte grobe Richtung haben bei der Fortbewegung. Wo sie allerdings in ihrem Umfeld Ableger produzieren oder Anbauen ist eine ganz andere Sache
=
Habe es dann bemerkt! ... Ooops! Sorry ...
