Vielleicht kommts diesmal endlich wieder "normal" und es gibt an den Alpen am meisten Niederschlag
Ist auch schwierig:
-Niederschlagsabkühlung, der Frühling hat noch winterliche Taupunkte aber bereits höhere Temperaturen.
-Daraus folgt: Wann fällt wo wie lange und um welche Tageszeit wieviel Niederschlag und mit welcher Intensität.
Dies ist was man im Frühling so stark wie nie sonst im Jahr beachten muss.
Original von Innerschwyzer
Naja Stefan, etwas kommt schon, gemäss der Radaranimation regenerieren sich die Niederschlagsgebiete fortlaufend, sodass doch überall etwas Niederschlag fallen sollte, den Voralpen und Alpen entlang - logischerweise - am Meisten.
Nur das mit der tiefen Schneefallgrenze will mir nicht in den Schädel, wie das gehen sollte in dieser Nacht.. :=(
Takt +6.3°C, leichter Regen


