Seite 3 von 3

Unwetterlage USA 28.02. / 01.03.2007

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 17:27
von Gino

Unwetterlage USA 28.02. / 01.03.2007

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 21:13
von Heiziger
Ich hoff zwar auf ein richtig derbes Gewitter in Panama City Beach, vielleicht mit ner schönen Wasserhose.
Aber das, was in Enterprise passiert ist, auf das kann ich voll verzichten! Wer hier schon nicht?!?!
Mir tun die Leutz dort echt leid! Vor allem dass der Tornado voll in eine Schule geknallt ist, machts noch schlimmer als es schon ist!

Dass die Aktivität so früh dermassen stark ist, liegt, wie Tinu schon sagte, an den extremen Temperaturunterschieden.
Beobachte jetzt schon seit einiger Zeit das Wetter überm Golf von Mexiko (warum wohl ;-) :-O ).
Zeitweise herrschen am Golf 25 Grad, während es ein paar hundert Meilen weiter nördlich noch fast unter null ist.
Dies sind die Temps für 2m.
Denke aber mal, dass noch viel Kaltluft in der Höhe hängt, damit die Türme so richtig gepusht werden. Oder lieg ich da falsch?

Kann mir jemand, der vom Golf von Mexiko Erfahrung hat, generelle Tips geben, wie man erkennt dass sich ein richtig derbes Unwetter zusammenbraut?
TP, Windrichtung, Temps usw? Wär echt dankbar! Sorry, n bisschen OT.

Greez Pat

Unwetterlage USA 28.02. / 01.03.2007

Verfasst: So 4. Mär 2007, 12:04
von Markus Pfister
Hallo Pat, die Wassertemps vom Golf sind immerhin eines von vielen Puzzlesteinen
für eine Unwetterlage: http://www.osdpd.noaa.gov/PSB/EPS/SST/d ... fmex.c.gif

Hier noch die weltweite Karte, da kannst Du unter anderem sehen, wie tierisch
südlich der Golf liegt, zB. verglichen mit dem Mittelmeer. Der südlichste Rand des
Mittelmeers entspricht von der geographischen Breite her dem Nordende des Golfs:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 120332.png

Gruss

Markus

Unwetterlage USA 28.02. / 01.03.2007

Verfasst: So 4. Mär 2007, 21:08
von Heiziger
Hey Markus

Danke für die Links!
Habe auf Wunderground auch rumgestöbert. Starke Seite für die Staaten. Aber kennst Du sicher schon lange.

Thanks n Greez

Pat

Unwetterlage USA 28.02. / 01.03.2007

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 00:04
von Severestorms
Drei eindrückliche Amateur-Videos des Enterprise Tornados (im dritten Video etwa ab der 60. Sekunde):

Video 1:
http://www.myfoxal.com/myfox/pages/Home ... geId=1.1.1

Video 2:
http://www.weather.com/multimedia/video ... b=3&nav=84

Video 3:
http://www.youtube.com/watch?v=LLw20_JefVg

Die restlichen Videos, die vom Enterprise Tornado im Netz zu finden sind, poste ich nicht, da sie zu uninteressant sind (man erkennt praktisch nichts).

Gruss Chrigi

Unwetterlage USA 28.02. / 01.03.2007

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 00:36
von Severestorms
Interessanter Satellitenbild Vergleich der Zerstörung durch den Enterprise Tornado (für die, die die Bilder noch nicht gesehen haben):

Bild

http://earthobservatory.nasa.gov/Natura ... g_id=14169

http://earthobservatory.nasa.gov/Natura ... g_id=14170

Gruss Chrigi

Unwetterlage USA 28.02. / 01.03.2007

Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 02:02
von Severestorms
Radarloop des Enterprise Tornados:

Bild
Quelle: http://www.stormtrack.org

Man sieht sehr schön, wie sich das Hook etwa eine halbe Stunde vor dem Touchdown des Tornados (knapp SW von Enterprise) zu formieren beginnt.

Im folgenden Momentbild (zum Zeitpunkt der stärksten Phase) sieht man gut das Hook, den RFD, den Inflow Notch, sowie das V-Shape der Superzelle:

Bild
Quelle: http://www.stormtrack.org

Der Tornado von Enterprise wurde übrigens zu einem EF-4 hochgestuft: http://www.srh.noaa.gov/tlh/Mar0102_200 ... 010207.txt

Gruss Chrigi