Seite 3 von 4

Extrem mild 19./20. Januar 2007

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 11:42
von Alfred
Sali mitenand

Wenn ich mir so anschaue, woher die Luftmassen kommen, dann wundere ich mich nicht!
Weil es für längere Zeit das letztemal ist, (für wenig später ist dann mehr der Nordpol und
Russland angesagt ;-( ), hier noch die Rückwärtstrajektorien, 240 Stunden für Zürich ab
Sa. 20. 10:00 UTC retour.

Grüsse, Alfred
[hr]

Extrem mild 19./20. Januar 2007

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 11:51
von Stefan, Wichtrach
Kommen wir nochmal zurück zum Thema "Gurnigelföhn". Gestern als ich hier 15,9°C mass gabs in Thun an einer privaten Station auch einen Sprung nach oben und zwar auf unglaubliche 17,8°C (!)

Extrem mild 19./20. Januar 2007

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 11:58
von Federwolke
Hoi Sämi
Ich denke das hat sie schon etwas länger kommen sehen als 20min.
Wie kommst du bloss darauf? Wir schreiben unsere Prognosen IMMER bei 20min ab ;-)

Extrem mild 19./20. Januar 2007

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 12:47
von fredi (Einsiedeln)
@Sämi, keine Angst, ich wollte Fabienne keinen Wetterbericht für die SCHWEIZ unterjubeln :=(
und @Fabienne: Ich glaube Dir einfach nicht, dass ihr bei 20min. den WB abschreibt! :=(

Wie dem auch sei, es ist und bleibt eine Tatsache:
"Und falls es dann wie vorhergesagt regnet, könnte es endlich bis in die Niederungen schneien." :D

Lg Fredi

Extrem mild 19./20. Januar 2007

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 12:49
von Andreas -Winterthur-
@Fredi

Das stimmt doch gar nicht: das gibt Eisregen... :-D

Gruess Andreas

Extrem mild 19./20. Januar 2007

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 12:54
von fredi (Einsiedeln)
@Andreas :=(

Lg Fredi

- Editiert von fredi (Einsiedeln) am 20.01.2007, 13:20 -

Extrem mild 19./20. Januar 2007

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 13:15
von Federwolke
Dazu sag ich besser nix mehr... :-o

Extrem mild 19./20. Januar 2007

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 14:52
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
da die aussergewöhnliche milde Witterung ab Morgen ein vorläufiges Ende findet,habe ich noch einige aktuelle Webcam Bilder aus der zentralen Voralpenregion fürs Archiv:

Blick in Richtung Rigi Kulm 1800m
Bild

Brünnelistock knapp 1600m Zwischen Ibergeregg und Mythen
Bild

Ibergereg Passhöhe 1407m
Bild

Diese Bilder dokumentieren die aktuell extreme seltene (Schnee)situation in diesen Höhenlage für diese Jahreszeit(bald ende Januar)

Extrem mild 19./20. Januar 2007

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 15:41
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme

Hier noch ein Webcam-Bild aus der Westschweiz. Les Crosets, auf 1669 m.ü.M., im Skigebiet Portes du Soleil.
Bild
An dieser wirklich extrem prekären Schneelage wird wahrscheinlich auch die kommende Woche nur vorübergehend Besserung bringen können. Klar, die Schneekanonen werden wieder ihren Betrieb aufnehmen können. Doch was bringen 40 cm Pulverschnee, wenn darunter nichts liegt?

Gruss Chrigu

PS: Die Stockhornkette sieht momentan grüner aus, als dies jeweils Ende Mai der Fall ist. Der Wahnsinn!

Extrem mild 19./20. Januar 2007

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 17:59
von Stefan, Wichtrach
Ja die Stockhornkette sieht sonst nur so aus wenns unten längst wieder blüht und grünt. Es ist einfach abartig. Der Januar war da oben fast so warm wie sonst der April und zusätzlich gabs noch wenig Niederschlag am Nordrand der Alpen.

Sollte es die angesprochenen 40cm geben (und nicht mehr ;-) ), dann dürfte der Pulverschnee 1. noch in sich zusammenfallen und 2. kaum Halt finden. War am Sonntag auf dem Gurnigel, es ist ein einziger Sumpf da oben.