Seite 3 von 6
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: So 14. Jan 2007, 16:55
von Alfred
@Tinu, sali
Wegen
dem Wind, da bin ich auch dabei, dass er gut die Werte vom letzten Donnerstag erreichen kann.
Gruss, Alfred
[hr]
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: So 14. Jan 2007, 19:47
von Joachim
Hallo
nach den ooz EZ-Ensie's bis +360h für den Gitterpunkt Zürich scheint dieser KL-Vorstoss nicht allzu niederschlagsreich zu sein und temperaturmässig auch nur vorübergehender Natur zu sein.
Grüsse
Joachim
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: So 14. Jan 2007, 23:10
von Federwolke
Und so lange sowohl die oberen Ausreisser das Klimamaximum als auch gleichzeitig die tiefsten Ausreisser das Klimaminimum unterbieten, glaube ich erst mal gar nix und geniesse den Frühling 8-)
Fast 30 Grad Unterschied zwischen dem wärmsten und dem kältesten Lauf - was soll man bloss damit anfangen...?

Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 00:43
von Tinu (Männedorf)
Abschwächung?
Sieht mir eher nach deutlicher Verschärfung der Lage aus. Klar, es muss nicht so kommen. Ausserdem hängt auch wieder vieles davon ab, zu welchem Zeitpunkt wir in die Luftmassen kommen, in denen es für eine gute Durchmischung reicht.
Aber ein Potenzial für eine schadensträchtige Unwetterlage ist da meiner bescheidenen Meinung nach absolut vorhanden.
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 09:30
von Federwolke
Moin
Am Donnerstag ist es im Nordosten zunächst aufgelockert, später
auch dort, wie in den übrigen Teilen wieder stark bewölkt mit
nachfolgendem Regen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 5
Grad um Norden und Nordosten und 12 Grad am Rhein. Der Wind
weht schwach bis mäßig, in der Südwesthälfte frisch bis stark
um Südwest.
In der Nacht zum Freitag ist es bedeckt und regnerisch. Die
Tiefsttemperaturen liegen zwischen 2 Grad an der Oder und 11
Grad am Rhein. Der Wind weht meist mäßig, teilweise frisch und
böig aus Südwest bis West.
Quelle:
http://www.dwd.de/de/WundK/W_aktuell/D_ ... /index.htm
Ausgegeben am 15.01.2007 07:39 (verfällt)
Nicht mal ein Stürmchen... Die müssen total andere Modelle haben als wir...

Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 12:00
von Martin (Klettgau)
Hallo zusammen,
TREND
Am Dienstag und Mittwoch bringen atlantische Tiefausläufer im Nordwesten und Norden Deutschlands etwas Regen und starken bis stürmischen Wind. Nach Südosten hin überwiegt zunächst noch ruhiges und teils freundliches Hochdruckwetter, bevor am Mittwoch auch hier der Tiefdruckeinfluss zunimmt.
Nach derzeitigem Stand der Wettermodelle ist besonders am Donnerstag erneut eine schwere Sturmlage möglich. Welche Regionen betroffen sein werden und wie stark das Ereignis sein wird, ist derzeit aber noch nicht genau absehbar.
Auch danach deutet sich für ganz Deutschland stürmisches Wetter mit teils kräftigen Regenfällen an. Dabei bleiben die Temperaturen zunächst bei für die Jahreszeit deutlich zu milden Werten.
Dieser Lagebericht wurde am 15.01.2007 um 11:38 Uhr ausgegeben.
Quelle:Unwetterzentrale
Gruss Martin
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 13:03
von Silas
Hoi Martin
Mich erstaunt vor allem, dass immer "noch" eine gute Stärke vorhergesagt wird.
Seit bereits seit einiger Zeit werden ja für kommenden Donnerstag "starke Winde" vorausgesagt.
Da am Samstag kurz nur noch halbe Stärke wie jetzt prognostiziert wurden, umso mehr!
Spannend wird es wohl allemal werden, auch wenn es noch keine genaueren Prognosen zu erstellen gilt, insbesondere, da seit Samstag kein Lauf mehr schwächere Winde verhergesagt hat!
Wie seht ihr das?
Gruss Silas
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 13:09
von Sämi
Ich denke auch das man mit einem Sturm rechnen kann, GFS und EZ sehen das alles erstaunlich konstant und das schon seit einiger Zeit. Natürlich können sich noch einige Dinge ändern bis dahin, aber es wird wieder mal spannend.
Lg Sämi
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 13:14
von Tinu (Männedorf)
Ich denke es ist durchaus sinnvoll, nicht allzu voreilig einen Orkan anzukündigen. Da dürften die Wetterdienste aus Ereignissen der Vergangenheit gelernt haben. Vieles kann falsch interpretiert werden, da muss z.B. nur wieder der "Blick" eine unbedarfte Äusserung eines Meteorologen aufschnappen und dann daraus einen "Lothar2" basteln – und es ist Feuer in der Hütte (Stichwort Panikmache).
Aber ansonsten gebe ich dir recht, @silas. Donnerstag/Freitag hat so viel Potenzial wie schon lange nicht mehr – bei den Modellen herrscht dahingehend grosse Einigkeit. Auch wenn es momentan eher danach aussieht, dass wir in der CH mal wieder vom Gröbsten verschont bleiben. Schadensträchtig ist das allemal!
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 13:15
von Heiziger
Langsam glaub ich auch, dass am Donnerstag was abgehen könnte.
Wie schon gesagt: Die beiden Modelle haben den Sturm schon längere Zeit drin.
Und beim letzten Mal lag GFS gar nicht mal so schlecht.
Sollte sich das Ganze ein wenig nach Süden verschieben, dann gute nacht!
Greez Pat