Seite 3 von 4
Mittwoch Gewitter in Walliser Alpen ?
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 12:33
von Severestorms
Estofex Level 1 wurde erlassen, da mit Annäherung des Höhentroges eine mit 30 bis 40 Knoten mässige DLS (Deep Layer Shear) für Spannung sorgen sollte. Besonders ab den Mittagsstunden soll die Scherung interessant werden. Auf- und Abwind sollten also schön voneinander getrennt werden, was eine wichtige Voraussetzung für die Entstehung einer Superzelle darstellt. Mesozyklogenese ist heute über der Schweiz also grundsätzlich möglich.
Quelle:
http://pages.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/
Quelle:
http://www.westwind.ch/?page=mm5m
Momentan ist die Grundschichten-Feuchte und Labilität im Südwesten am Grössten. Im Einfluss des Troges gibt es dort daher bereits vereinzelte Gewitter (momentan z.B. östlich von Genf). Hier im Osten ist es momentan noch zu trocken. Im Laufe des Tages soll die Feuchte aber zusammen mit dem Höhentrog und der erhöhten Windscherung von Westen her zu uns kommen. Inwiefern die mangelnde Sonneneinstrahlung (auch hier bereits mittelhohe Bewölkung) eine gute Auslöse be- resp. verhindert, bleibt abzuwarten.
Gruss Chrigi
Mittwoch Gewitter in Walliser Alpen ?
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 14:29
von Heiziger
Hallo zäme
In Bern kommt jetzt ab und zu die Sonne raus. Lange wird die aber nicht bleiben.
Der Himmel ist recht dicht, an einigen Stellen schon bedrohlich dunkel...
Greez Pat
Mittwoch Gewitter in Walliser Alpen ?
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 14:37
von Badnerland
Sali,
hier in Freiburg ist es mitlerweile so gut wie wolkenlos und die Sonne kann kräftig einheizen. Die Hoffnung steigt wieder, zumindest sollte es hier nicht mehr an der mangelnden Sonneneinstrahlung scheitern.
Gruss Benni
Mittwoch Gewitter in Walliser Alpen ?
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 14:53
von Silas
Hallo
Ich staunte nicht schlecht, als ich vor knapp 2 Stunden aus dem Schulhaus kam und ober mir "klassische Föhnwolken" zu sehen waren! Ich kann mich überhaupt nicht erinnern, wann hier das letzte mal solche Wolken auftraten, denn die sind hier schon eher selten. Die sahen wirklich mächtig aus. Mich dünkte, dort oben könnten gut rechte Winde mit im Spiel sein.
Übrigens: Hier war es bis jetzt auch mehr oder wniger bedeckt. Der frühe Morgen gestaltete sich am schönsten. Da hofften wir beim Weg zur Schule noch, dass die Wolken kommen und es am Mittag nicht allzuheiss ist. Das war denn gegen Mittag weniger das Problem, denn es sah beinahe bedrohlich nach Regen aus.
Gruss Silas
Mittwoch Gewitter in Walliser Alpen ?
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 15:09
von Heiziger
Südlich von Bern hats wieder ausgelöst. Zieht Richtung Münsingen / Wichtrach und scheint recht beieinander zu sein...
Sag ich nur eins: Steffu, zieh dr Gring iih
Greez Pat
Mittwoch Gewitter in Walliser Alpen ?
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 15:27
von Stauffi
Hallo zämä
Auch ich bin wieder mal online. Ich hatte eine echt strube Zeit...
Ich rechne bis zirka 18 Uhr mit Trockenwetter östlich von Zürich. Ich glaube die Strahlung reicht nicht aus um Gewitter in meiner Region auszulösen.
Mittwoch Gewitter in Walliser Alpen ?
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 15:37
von mike (reinach BL)
Das Gewölk am Himmelm war auf jeden Fall schon recht spannend und vielfältig.
In dem stratiformen Grundcharakter hat sich immer wieder mal eine mammatusartige
Zone gezeigt, oder auch Fallstreifen, die austrockneten.
In der Grundschicht am Boden lag eine herbstliche Dunstschicht.
Jetzt zeigt sich die Sonne wieder und einige milchige Feuchtepackete wechseln sich mit Cumulus und föhnartigen Gebilden. Erstes Bild 13h, letztes ca. 15h.
Mike
Mittwoch Gewitter in Walliser Alpen ?
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 16:16
von Norak (ZHU)
Hallo Zusammen
Also in der Schweiz ist in Sache Gewitter noch nicht so viel los. Aber weiter südlich in Italien, da siehts böse aus:
Die Zelle ist recht gross und ziemlich stationär. Ist sicher ungemütlich dort.
Gruss
Fabienne
Mittwoch Gewitter in Walliser Alpen ?
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 18:23
von Fabi
Bei mir in Brunnen ziehen jetzt schwarze Wolken vom Urnerland auf sieht nach Gewitter aus.
Mittwoch Gewitter in Walliser Alpen ?
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 18:25
von Severestorms
Hoi Fabienne
Scheint eine Multizelle zu sein.
Original von Norak (ZHU)
Ist sicher ungemütlich dort.
Wie mans nimmt.. Ich wär gerne dort..
Radaranimation Piemont:
http://www.arpa.piemonte.it/upload/mete ... _compa.gif
Ich glaube nicht, dass es heute noch was gibt hier im Norden. Aber auf morgen Abend und die Nacht auf Freitag bin ich gespannt. Das wird dann bestimmt auch hier im Flachland was geben.
Gruss Chrigi