Seite 3 von 7
Starkregen Mo-Mi 28.-30.8.2006
Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 21:54
von Alfred
Hoi @Silas
Der kommt schon noch, ob allerdings nach unten auch?
Auf dem Chasseral ist ek kurz vor dem Wechsel vo de Fedeli zum Flügeli!
Alfred
[hr]
Starkregen Mo-Mi 28.-30.8.2006
Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 21:55
von Andreas -Winterthur-
Hallo Silas
KF von Norden her im Anmarsch. Schaffhausen 58, Binningen 41 und Chass 101 km/h Böenspitzen für den Moment...
Gruess Andreas
P.S. interessant übrigens wie weit der Regen auf die Südseite übergreift (Jet sei dank...). Der Flghf. Lugano meldet zurzeit Regen. Auch nach dem Radar regnet es zur Zeit bis ins Südtessin. So jetzt sollte es hier bald losgehen; schade nur, dass keine Blitze dabei sind.
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 28.08.2006, 22:11 -
Starkregen Mo-Mi 28.-30.8.2006
Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 22:12
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Hier in Döttingen ist die KF eben durchgerauscht.
Die Windböen waren hier aber nicht sehr stark.
Grus Kaiko
Starkregen Mo-Mi 28.-30.8.2006
Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 22:15
von Stefan, Wichtrach
wenn das die KF ist, dann kommt die hier also gar nicht an oder wie? Also Regen wirds keinen geben

Starkregen Mo-Mi 28.-30.8.2006
Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 22:23
von Adrian (Dübendorf)
Hallo miteinander
Ich bin diese Woche in Montfaucon in den Ferien und muss wieder mal gerade bei diesem Wetter fesstellen, dass obwohl von Seiten Radar nichts angezeigt, es einiges runterschüttet. Ich habe wieder einmal mehr den Verdacht, dass da das La Dole Radar wieder mal blind ist.
Und das ETH Radar dürfte wohl auch nichts mehr fesstellen, da die Wolkenschichten auf diese Entfernung zu tief sind.
Starkregen Mo-Mi 28.-30.8.2006
Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 22:26
von Stefan, Wichtrach
hallo Dübendorfer. Meinst du also dass ich hier doch noch was bekomme?
Ich will dann wieder eine Auswertung :L
Jedoch hat sich diese vermeintliche Blindheit des Radars oft genug als Tatsache erwiesen. Also dass da wirklich nichts mehr kam. Das im Westen eben so
Und sonst schaue man sich das Satellitenbild an. Da sieht man des Rätsels Lösung im Moment. Dickes Gewölk kommt da nicht mehr von Nordwesten zu den Bernern. Zu den östlichen schon
- Editiert von Stefan, Wichtrach am 28.08.2006, 22:35 -
Starkregen Mo-Mi 28.-30.8.2006
Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 22:43
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Frontdurchgang brachte hier bis jetzt nochmals 3 mm, total jetzt 17 mm heute. Windmässig nichts besonderes. Nette Abkühlung auf 11.3°C
Nach dem neusten GFS Lauf, scheint sich Petrus per anfang September wieder eines Besseren besinnen. Nachtrag: nicht nur der Hauptlauf, auch die ENS sowie die übrigen 12 Z-Läufe gehen nun alle in die selbe Richtung: Aufbau eines Hochs über Mittel-/Südeuropa, die Westdrift wird nach Norden gedrückt. Ende gut alles gut, der Spätsommer hält wohl Einzug. Wechsel genau wieder auf den Monatsanfang (analog Juli/August)
Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 28.08.2006, 23:19 -
Starkregen Mo-Mi 28.-30.8.2006
Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 22:47
von Willi
Die nächste Front, diesmal im Aufriss (RHI). Die Strömung ist im Dopplerbild sehr schön erkennbar - Aufwind wo's gelb ist, und die einfliessende Kaltluft wo's blau ist.
Gruss Willi
Und der Windsprung, die Front ist durch...

Starkregen Mo-Mi 28.-30.8.2006
Verfasst: Di 29. Aug 2006, 06:48
von Uwe/Eschlikon
Guten Morgen
Bei frischen 10-11°C war es heute morgen beinahe wolkenlos :O
Allerdings ist von W her schon der nächste Wolkenaufzug erkennbar.
Angesichts der Prognose von gestern hätte es doch länger regnen sollen. Dauerregen gab es bei uns nur von ca. 16 Uhr bis 20 Uhr, danach noch ein paar kurze Schauer, ab Mitternacht war es sogar ganz trocken.
Ich habe so das Gefühl, wenn sich die Wetterlage umstellt, dann bleibt sie das dann auch wieder für einige Wochen. Also hoffen wir mal auf den September...
Grüsse, Uwe
Starkregen Mo-Mi 28.-30.8.2006
Verfasst: Di 29. Aug 2006, 09:17
von Badnerland
Moin moin,
auch heute warnt die UWZ wieder vor möglichen Tornados:
In Schauer- und Gewitternähe sind vor allem in der Mitte und im Süden einzelne Tornados nicht auszuschließen.
http://www.unwetterzentrale.de/uwz/lagebericht.html
Ich bin schon auf Estofex gespannt
edit: Estofex ist draussen und hat nichts besonderes für uns im Gepäck
Die Front war gestern richtig unspektakulär, bisschen Regen und kaum Wind, kein Gewitter bei mir. Das beste waren noch die sehr tief hängenden Wolken, werde heute Abend vielleicht noch ein Bild posten...
Gruss Benni
- Editiert von Badnerland am 29.08.2006, 11:39 -