Seite 3 von 4

Gewitter am 17.8.06

Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 07:01
von Silas
Hallo

Wieder online ;-)
Nun habe ich das Interface ausgelesen. Dabei kam folgendes heraus: http://emmewetter.de/silas/wswin/start.html Unter Aktuell - Grafik oder Aktuell - Windstärke sind die Windgrafiken von heute Morgen drauf. (Sorry, hab gerade gesehen, dass etwas mit dem Upload nicht geklappt hat. Deshalb hier nochmal):
Bild

Auf dem Napf windet es anscheinend mit über 100km/h (ca. 115km/h)!

Gruss Silas

Gewitter am 17.8.06

Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 08:21
von Supernova (Biel)
Auch bei und im Seeland war es extrem.

Ganze Felder wurden richtig umgemäht, viele Äste am Boden...plus sehr seltsame Winde, einen Moment lang aus allen Richtungen, dann richtig dückend von oben herab.

Stromausfälle ausserdem in Zollikofen.

Gewitter am 17.8.06

Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 08:24
von Michi, Uster, 455 m
Wäre gut wenn man den Titel noch ändern könnte, danke.
Ein paar Böenspitzen während dem Durchgang der Gewitterfront mit Bow-Echo:
Egolzwil 107 kmh, Plaffeien 111, Napf 116, Amsoldingen 108, Grenchen 80, Kloten 77, Züriberg 85, Luzern 87, Steckborn 78, Rüneberg 98.
Die stärksten Böen wurden somit kurz nach Ausbildung des markanten Bow-Echos nordöstlich von Bern registriert.
Auch Niederschlag war lokal ordentlich dabei: Rüneberg 38 mm (26mm in 10 min), Leibstadt 24, Payerne 25, Wynau 17, Schafhausen 14, sonst deutlich weniger als 10.
Gruss
Michl, Uster

Gewitter am 17.8.06

Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 10:07
von Severestorms
Ich habe das Ganze auch verschlafen. Bin zwar kurz nach fünf Uhr wach geworden, weil es draussen getobt hat (und bei mir brauchts viel bis ich mitten in der Nacht wach werde), aber ich war zu müde um aufzustehen.

Wow, ein Bow-Echo morgens um 5 Uhr hat man auch nicht alle Tage!

Gruss Chrigi

Gewitter am 17.8.06

Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 10:12
von Tinu (Männedorf)
Hui, was für eine Nacht

Mir gings ganz ähnlich wie den meisten von euch. So um 5 Uhr morgens herum wurde ich durch das heulen des Windes geweckt. Dachte im Halbschlaf zuerst an einen Durchbruch des Föhns bis ans rechte Zürichseeufer. Diese Theorie liess ich jedoch fallen, als ich den ersten Donner hörte. Der Wind war bei uns zwar nicht mehr ganz so stark wie im Raum Bern, aber die Böen hatten immer noch 50 bis 70 km/h drauf. Jedenfalls hat es den Regen regelrecht an das Fenster gehämmert.

Bei uns war die Linie nicht mehr besonders blitzintensiv. Dennoch ein spannendes Erlebnis.

Gewitter am 17.8.06

Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 10:35
von Norak (ZHU)
Hallo Zusammen

Ich wurde auch durch das Heulen des Windes geweckt und da es langsam kälter wurde, da ich das Fenster offen hatte. Als ich aus dem Fenster schaute, windete es bereits leicht. Doch plötzlich von einer Sekunde auf die andere, stetzen starke Böen und Regen ein. Die Tropfen prasselten auf mein Dachfenster über dem Bett, was sehr laut war, also an weiterschlafen war nicht zu denken. So starke Winde habe ich schon lange nicht mehr erlebt und ja, es gab nicht so viele Blitze.

Gruss
Fabienne

Gewitter am 17.8.06

Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 13:00
von Emmentaler
So, nach dieser stürmischen Nacht will ich doch auch noch eine Messung meines Windmessers bekannt geben: Um 4.28 Uhr hats eine Böe von 107 km/h gegeben. Stromausfall gabs hier aber nicht.
Aber doch speziell... Als ich aufwachte, wusste ich erst gar nicht, was eigentlich los ist, ich dachte, es regne heftig. Doch es war der Wind. Jedenfalls schon lange nicht mehr so extrem erlebt.

Gewitter am 17.8.06

Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 19:32
von Dwalin (Muttenz)
Hallo Forum!

Für mich eindeutig ein Bowe Echo. Habe selten ein so schönes Echo gesehen.

Anbei habe ich hier noch eine interessante Darstellung eingescant:


Bild

Es handelt sich zwar um ein Hook Echo, das Prinzip ist fast das selbe. ;-)


Gruss

Gewitter am 17.8.06

Verfasst: Sa 19. Aug 2006, 17:47
von Joachim
Hoi zäme

hier noch ein hübsches hires Radarbild (1km, 5min) vom Feldberg zum Gewitter/Unwetter, von dem "Die Meteorologen völlig überrascht wurden..."?!?
http://www.tagblatt.ch/index.php?artike ... schauplatz

Bild
von 02h25 UTC
Joaquim

Gewitter am 17.8.06

Verfasst: Sa 19. Aug 2006, 19:02
von Kaiko (Döttingen)
Hallo zusammen

Ich habe die Windspitzen der privaten Wetterstationen hier zusammengefasst.
Es gilt zu beachten, dass die schwarzen Zahlenwerte (private Wetterstationen) Böenspitzenwerte nur ungenau messen können, daher habe ich die amtlichen Werte der Meteoschweiz auch noch farbig eingetragen.

Es ist ersichtlich wie unterschiedlich die Winde auftraten. Als Beispiel aus meiner Region die Wetterstation Koblenz mit einem Wert von 75km/h und in Döttingen ein Lüftchen von ca 30km/h.
Im Reusstal, Linie Birrfeld bis Albis, Spitzenwerte >70km/h. Man beachte hier die Form des Radarechos mit der Topografie (Verlauf des Reusstals). Durch die Hügelketten westlich des Hallwiler- und Baldeggersees wurde der Outflow aus den Gewittern noch verstärkt und somit resultierten sehr hohe Böenwerte in dieser Region.



Gruss Kaiko
- Editiert von Kaiko (Döttingen) am 20.08.2006, 11:19 -
- Editiert von Kaiko (Döttingen) am 20.08.2006, 11:22 -