Werbung

Nowcasting: Gewitter vom So, 23.07.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Gewitter vom So, 23.07.2006

Beitrag von Markus (Horw) »

Hier noch Bild kurz nach Sonnenuntergang von heute abend.

Bild


Als dann die Sonne weg war, fiel alles innert Minuten zusammen.
Markus Burch

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Gewitter vom So, 23.07.2006

Beitrag von Severestorms »

Bild
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Nowcasting: Gewitter vom So, 23.07.2006

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Es wurde eher ein unbeständiger Tag mit Schauern und Gewittern bereits am Vormittag angesagt, naja und es gab nicht mal am Nachmittag etwas, schien mir zu stabil in der Höhe und viel Nordwestwind drin, das gibt dann hier meistens nichts in Nordbünden. Ueberrascht mich ein bisschen, dass man die Stabilisierung nicht vorhergesehen hat ?!?
Gruss
Michl, Klosters (aktuell ein wolkenloser Morgen bei 18 Grad)

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Gewitter vom So, 23.07.2006

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Guten Tag
Ich hätte ehrlich gesagt gestern in Nordbünden auch mit Gewittern gerechnet. Ich glaube der Ac Deckel am Vormittag, der hier bis um die Mittagszeit die Sonneneinstrahlung verhinderte, war zu einem Teil schuld, dass es nicht für Gewitter reichte!? Dazu kam der NW-Wind und die Stabilisierung im Laufe der 2. Tageshälfte. Diese 3 Gründe haben anscheinend ausgereicht, dass keine Gewitterzellen entstehen konnten.

Es kann ja glücklicherweise nur noch besser werden, im Verlauf dieser Woche. :-)

Gruss aus Arosa
Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Antworten