Seite 3 von 4
Gewitter am 14 Juli 06
Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 17:14
von Bernhard_AUT
So hier in Vorarlberg tut sich wiedermal was! Wie gestern wieder eine schöne Zelle die auch schon mächtig auf sich aufmerksam macht! Zieht aber dieses Mal vielleicht über Feldkirch weg und wir kriegen etwas Regen!

Gewitter am 14 Juli 06
Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 17:27
von Badnerland
Das war eine schöne Heimfahrt, in Richtung Süden

Habe dabei die sich kurz verstärkende nördlich Zelle bei Basel ge-core-punched, da die sich über meinem Wohnort austobte :D
Dabei gab es während der letzten 10km bis zu mir zuhause einige richtige Naheinschläge und heftigen Starkregen, der zu kleinen Bächchen auf den Strassen geführt hat.
Naja kaum war ich zuhause zog das Gewitter ab oder löste sich auf, konnte noch schöne Mammatus knipsen...
Immerhin hat es einmal geregnet, die nächsten Tage sehen wieder sehr trocken aus.
Gruss Benni
Gewitter am 14 Juli 06
Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 19:43
von Dany
Jau. Ich habe in Basel nicht mal den Schirm gebraucht...
Die Zelle hagts wirklich entzwei gerissen. Da hatr die Stadt wohl eine gute Versicherung

Tja. See you next time :L
Gewitter am 14 Juli 06
Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 20:00
von Heiziger
Hallo zusammen
Hier in Yvonand waren heute nicht die Gewitter los, sondern der Wind!
Der kommt direkt aus NO und shreddet mit 6 - 8 bf über den See :O .
Könnte ne recht windige Nacht geben...
Bei dieser Windgeschwindigkeit wurde natürlich alles verblasen, was sich in der Juraschiene auftürmen wollte. Nicht mal ein kleines Türmchen blieb stehen... :=(
Naja, shit happens, war trotzdem geil zum surfen :-O
Greez Pat
Gewitter am 14 Juli 06
Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 20:44
von Federwolke
Und so sieht ein Kaltfrontdurchzug in Wien aus:
Ein leichtes Lüfterl aus Nord und Niederschlag, der nur mit Hilfe eines Tropfenzählers registriert werden kann. Dazu zwei Rumpler, könnten auch die Flugzeuge von Schwechat gewesen sein. Hauptsache, morgen ist wieder Velowetter
TAkt 24.6° nach TMax 30.6° um 13.00 Uhr
- Editiert von Federwolke am 14.07.2006, 20:49 -
Gewitter am 14 Juli 06
Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 21:23
von Adrian (Dübendorf)
Irgend etwas scheint sich im Nordosten wieder zu tun. Da Quellen plötzlich wieder Wolken in die Höhe. Die Bise hat eigentlich die ganze Gewitterluft vertrieben und diese ist auch recht abgekühlt.
Mal schauen, was da geht.
Gewitter am 14 Juli 06
Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 21:30
von Stauffi
Juupi, Stark-Niederschlag in Marthalen.
Ich habe schon lnge keinen roten Radarfleck über Marthalen ausmachen können!
Gewitter am 14 Juli 06
Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 21:34
von Stauffi
hier noch das entsprechende Bild..
Der Niederschlag ist schon vorbei. Harmlos ohne Hagel. Platzregenartig!
Gewitter am 14 Juli 06
Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 21:46
von Adrian (Dübendorf)
Gegen das Zürcher Unterland hin hat sich eine Konvergenzlinie aufgebaut. Würde mich aber wundern, wenn diese noch gross auslösen würde.
Gewitter am 14 Juli 06
Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 22:57
von Severestorms
War jemand heute Nachmittag/Abend im Kanton Uri unterwegs bzw. kommt von dort?
21:50 -- Newsticker Schweiz
Heftige Gewitter führen zu starken Murgänge im Kanton Uri
ALTDORF - Nach heftigen Gewittern sind im Klausengebiet im Kanton Uri mehrere Murgänge niedergegangen. Auf der Strasse über den Klausenpass wurden acht Fahrzeuge blockiert. In Altdorf und Bürglen wurden Häuser wurden evakuiert. Verletzt wurde niemand.
Die Klausenpassstrasse bleibt als Folge der Unwetter vom frühen Freitagabend voraussichtlich bis Samstagabend unterbrochen, wie die Kantonspolizei Uri mitteilte. Insgesamt sieben Rüfen gingen zwischen der Klausen-Passhöhe und dem Urnerboden auf die Strasse nieder.
Sieben Autos und ein Motorrad, die sich zwischen den niedergegangenen Erdmassen befanden, wurden vorübergehend eingeschlossen. Equipen des Tiefbauamtes Uri mussten mit schwerem Gerät ausrücken, um sie zu befreien. Die Fahrzeuge wurden nicht beschädigt.
Auf dem Gebiet der Gemeinde Bürglen mussten 20 Personen ihre Häuser aus Sicherheitsgründen verlassen. Im Weiler Trudelingen drohte ein Bergbach über die Ufer zu treten. Bei der Talstation der Ruegig-Seilbahn wurde die Brücke einer Zubringerstrasse weggerissen. 20 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
In Flüelen und Altdorf mussten die Feuerwehren Keller leer pumpen. Östlich von Altdorf gingen an mehreren Orten starke Murgänge nieder. Deshalb wurde der Gemeindeführungsstab einberufen. Aus Sicherheitsgründen wurden im Kapuzinertal und in der Ribi für die Nacht zwei Häuser evakuiert. Meldungen über grössere Schäden lagen am Abend nicht vor.
Starke Gewitter gab es nach Angaben von MeteoSchweiz am Freitagabend auch in der Region Davos. In Klosters und Davos habe es deshalb einen kurzen Stromunterbruch gegeben, teilte ein Sprecher der Bündner Kantonspolizei auf Anfrage mit. Grössere Schäden seien der Polizei bis am Abend nicht gemeldet worden.
Quelle:
http://www.tagi.ch
Den Radarbildern nach zu urteilen, hat es z.B. über dem Klausenpass während ca. 4 Stunden (!) immer wieder von neuem ausgelöst. Zwischen 15 Uhr und 19 Uhr lösten sich Starkniederschlag und Hagel ab mit Höhepunkt kurz nach 17 Uhr.
Hier die relevanten Radarloops fürs Archiv:
Loop 15-16 Uhr
Loop 16-17 Uhr
Loop 17-18 Uhr
Loop 18-19 Uhr
Für alle, welche in Geographie einen Fensterplatz gehabt haben, hier die betroffene Region:
Gruss Chrigi