Werbung

Gewitter am 06.07.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter am 06.07.2006

Beitrag von Thies (Wiesental) »

@Alfred: merci für die Info. Ich bin irgendwie am zweifeln, was die heutigen Gewitter betrifft. Irgendwie wirkt das Gewölk hochgradig labil in mittleren Schichten (hohe Theta-E lassen grüssen), doch am Boden wird es durch immer wieder durchziehende Wolkenfelder nur langsam milder. Schwül ist es jedenfalls schon mal. Doch wenn die Temperaturen nicht weiter steigen, wird wohl die ganze Bodenfeuchte kaum umgesetzt werden können, die durch zahlreiche sehr tiefe, teils hochnebelartige Cu hum und Cu med sichtbar wird. Doch sollte die Auslösetemperatur erreicht werden (wie hoch wäre die denn?) und mehr Hebung aufkommen, sind weiterhin einige, evtl. auch grössere Gewitter möglich...

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 06.07.2006

Beitrag von Heiziger »

Hier seit längerem bedeckt.
Wenns hier was gibt, dann Landregen :-/

Böh, haten gestern dafür ne riesenknallerei ;-) .

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D


Benutzeravatar
Lancelot Winterthur
Beiträge: 191
Registriert: Fr 9. Sep 2005, 21:00
Wohnort: 8400 Winterthur
Kontaktdaten:

Gewitter am 06.07.2006

Beitrag von Lancelot Winterthur »

@Heiziger, nicht nur eine Riesenknallerei, sondern auch ein Anständiges Lüftchen. ;)

In Winterthur gabs ca. 15 EInsätze, meist Sturmholz eben.
Auf dem weg an den ersten Einsatz haben wir dann noch sonstige Äste und Bauabschrankugen von der Strasse entfernt.

War echt Hammer bei dem Wetter drausen. War mir zwar ein bisschen unwohl so mitten im Sturm, aber die Blitze... einfach Unglaublich. :)

fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Gewitter am 06.07.2006

Beitrag von fish »

made by akw gösgen?

Bild

gruss
fish

Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Gewitter am 06.07.2006

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

@ fish
Nein ich denke eher nicht,denn der Wind geht hier recht zügig und die Dampffahne ist eher klein.
Und auuserdem hat sich die Zelle ca. 10km westlich des KKG gebildet und der Damft geht Mommentan in Richtung Nord-Ost!Hier in Gösgen gab es nur vereinzelte Tropfen,der Himmel war aber rabenschwarz und Donner war keiner zu höhren!

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Gewitter am 06.07.2006

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Alfred

So werden aus Theorien Fakten :D

Merci

Hier in Rappi kann die Sonne jetzt wieder schön einheizen. Ich bin eigentlich ganz zuversichtlich, dass es heute Abend nochmal knallen wird.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Longhair

Gewitter am 06.07.2006

Beitrag von Longhair »

Hallöli!

Ich bin beim Essen und dann Malen geradezuz von dem Schatten überrascht worden der sich hier "mittels" ausgedehntem Anvil über Chemnitz ausbreitete. Die Zelle ist wie aus dem Nichts entstanden, sieht man auch auf unserem Radar. (verfällt!)
Leider ist es sehr dunstig aber 3 Bilder kann ich einstellen.

Bild
Über unserem seeligen Chemnitzer Kassberg-Knast, auf den ich einen "malerischen" Anblick habe, ist der vordere Zeil eines aktiven Anvil zu sehen und weiter östlich ein Cu con.

Bild
Der Eisschirm über der Stadt

Bild
Nochmals der Anvil.

Hier ist es ruhig, schwach windig und unverändert schwül, weiterhin 29 Grad trotz Abschirmung.
Die Zelle liegt wieder in derselben Richtung wo meine Erzgebirgischen Freunde und meine Nichte wohnen. Blitze kann ich keine erkennen. Donner wegen Gehörlosigkeit nicht überprüfen. Ich beobachte nebenbei weiter, kann jetzt nach Südwesten unter dem nach Norden ausgescherten Anvil hindurchsehen. Es wird da hinten wieder heller.
Was wir jetzt brauchten ist ein lang anhaltender Landregen! *lechz* :-)
- Editiert von Longhair am 06.07.2006, 15:59 -
- Editiert von Longhair am 06.07.2006, 16:33 -


Longhair

Gewitter am 06.07.2006

Beitrag von Longhair »

Original von fish
made by akw gösgen?

Bild

gruss
fish
Kann vielleicht sein dass das AKW den letzten kleinen Anstoß dazu lieferte, diese Konvektion in Gang zu setzen! (?) Ziemlich giftiger Popel! Er zeigt die "Gelbe Karte"! :-D

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter am 06.07.2006

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hm, die Zellenproduktion läuft jetzt im Schwzw langsam an - nichts besonderes, aber immerhin. Ausserdem reisst es von SW her auf und sofort entstehen über den Vogesen TCU. Würde mich nicht wundern, wenn das von Frankreich her doch noch für ein nettes Gewitterchen reicht :-)
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Longhair

Gewitter am 06.07.2006

Beitrag von Longhair »

So, im Südosten am Südrand der Stadt, gehts los! Kann es von hier aus sehen, rund 10 sichtbare Blitze je Minute. Hier im Moment leichter Landregen aus dem immer weiter nach Norden auswehenden Amboß mit leichten Mammatus. Es bleibt zahm wie es aussieht. Der Westhimmel hellt auf.
Überhaupt ein ganz schönes "Cell-Hopping", das das Radar gut zeigt!

Über dem Erzgebirge steht die Zelle aber weiter unter Dampf und dehnt sich aus!
- Editiert von Longhair am 06.07.2006, 16:38 -

Antworten