Seite 3 von 3
Soeben Erdblitz von Zürich aus beobachtet
Verfasst: Sa 6. Jul 2002, 08:17
von Willi
Hallo Markus
Das Bild muss irgendwo auf dem Web sein. Dann tippst du den Link ein, das ist die eine Variante.
Oder du klickst auf der Leiste "HRC Codes" auf "Bild", und dann fügst du deinen Link auf das Bild an Stelle von "
http://url.de/bild.gif". Versuche auch copy/paste:
1. markiere den Link im Browser
2. Tippe ctrl+c
3. Markiere "
http://url.de/bild.gif"
4. Tippe ctrl+v
Hoffe es klappt
Gruss Willi
- Editiert von Willi am 06.07.2002, 08:18 -
Soeben Erdblitz von Zürich aus beobachtet
Verfasst: Sa 6. Jul 2002, 10:03
von Michi (Neuenkirch)
Hallo Markus
Das ist aber ein schöner Schnappschuss, wie lange musstest Du wohl auf den warten ? Solche Blitze gab es bei uns leider nicht.
Immerhin sind über die Nacht doch 20mm Regen gefallen. Der Rasen kann's gebrauchen.
Gruss Michi
Soeben Erdblitz von Zürich aus beobachtet
Verfasst: Sa 6. Jul 2002, 23:17
von swissmac
Hallo Willi
Merci für den Tip. Ist eigentlich genau so, wie ich es gemacht habe - das bringt mich schon ein bischen in's Grübeln. Jedenfalls scheint es auch Leute zu geben, die das Bild sehen können (z.B. Michi). Hängt vielleicht auch vom Browser ab ...
Hallo Michi
Tja, bei nur einem Blitz so alle 2-3 Min. und einer max. Belichtungszeit von ca. 5-10 Sek. bei ISO 50 (war noch hell ...) hab' ich mir fast einen wunden Zeigefinger geholt, aber es hat sich gelohnt. Von Auge habe ich nur einen weissen Fleck gesehen und wollte schon alle Bilder löschen, aber auf dem Bild war dann erstaunlicherweise doch etwas zu sehen.
Gruss Markus
Soeben Erdblitz von Zürich aus beobachtet
Verfasst: Sa 6. Jul 2002, 23:38
von Dani (Niederurnen)
Hallo Markus,
Ich hab mir das Bild auch angesehen, indem man die URL des Bildes direkt im Browser eingibt kommt man so auch zur Ansicht des Bildes.
Das Problem dürfte serverseitig liegen, d.h. bei Geocities die wohl, wie Fortunecity auch, nicht wollen das man ihre Speicherplätze nur als Bildablagen verwendet und die Referenzseiten nicht auf werbefreien Speichern platziert. Ansonsten wäre die viele schöne Werbung ja zur Katz.
Gruss Dani
Soeben Erdblitz von Zürich aus beobachtet
Verfasst: So 7. Jul 2002, 09:02
von swissmac
Salue Dani
Ist sehr gut möglich - merci für den Tip! Kennst Du eine (gratis-)Alternative?
Gruss Markus
Soeben Erdblitz von Zürich aus beobachtet
Verfasst: So 7. Jul 2002, 11:35
von Dani (Niederurnen)
Sali Markus,
Ich habe mit Freenet.de sehr gute Erfahrungen gemacht, hatte zwar vor einiger Zeit einen Haufen Ausfälle (veraltete Server die ersetzt wurden) aber jetzt läuft der Dienst sehr zuverlässig und du kannst diesen Speicher auch als Bildablage benutzen und die Bilder wo anders anzeigen lassen, dort funktioniert das alles wunderbar.
Mehr auf
http://www.freenet.de
Gruss Dani
Soeben Erdblitz von Zürich aus beobachtet
Verfasst: So 7. Jul 2002, 20:08
von Badi
Hallo zusammen
Kleiner Tip für alle die günstigen Web-Space suchen. Ich habe meine Page bei
www.hostpoint.ch . Dort habe ich für CHF 9.90 im Monat sehr gute Leistungen :
- 100 MB Speicherplatz
- 100 POP3 E-Mail-Accounts
- unlimitierter Datentransfer
- unlimitierte Subdomains
- eigene MySQL-Datenbank
- Perl, PHP, Python, SSI
- Control Panel
Zugriff bisher kein Problem.
Gruss Badi

Soeben Erdblitz von Zürich aus beobachtet
Verfasst: Mo 8. Jul 2002, 10:55
von Matthias_BL
Hallo zusammen,
Als Alternative, mit etwa den gleichen Konditionen wie es Badi vorhin beschrieben hat, kann ich Virtualserver.ch
http://www.virtualserver.ch/site/web_hosting.html
empfehlen.
Die bieten vier verschiendene Packages an, je nach Bedarf den jemand hat. Ich arbeite schon seit fast 5 Jahren mit denen zusammen und was mich vorallem stark beeindruckt, ist der Support. Auch wenn man mal z.B. ein Script installieren möchte und es klappt nicht richtig, helfen die einem sofort. Sofort heisst hier, dass man in ca. 2-6h ein EMail- Feedback erwarten kann und in den allermeisten Fällen ist as Problem dann gelöst.
viele Grüsse
Matthias