Seite 3 von 4
Wind/Sturmwarnung 20.05.06
Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 18:33
von David BS
Und selbstverständlich fehlen bei Meteo Schweiz wieder die Werte, wie soll es auch anders sein, wir haben ja eine spannende Lage?! Manchmal wünsche ich mir, im Mittelalter zu leben, damit man sich nicht wegen solchen Sachen aufregen muss...
Grüsse Peter!
http://www.meteoschweiz.ch/web/de/wette ... onBAS.html
Wind/Sturmwarnung 20.05.06
Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 18:43
von Willi
Kleiner Radarkurs für die Ungläubigen: ein Dopplerradar muss etwas sehen, um Wind zu messen. Das geht bei "normalen" Wetterradars nur mit Niederschlag (manchmal Insekten/Luftturbulenzen). Also ohne Niederschlag im Umkreis 10 km oder so ums Radar ist da nix zu wollen. Das ETH-Radar misst dann Bodenechos oder Rauschen, der "Wind" ist dann halt Null.
Gruss Willi
Wind/Sturmwarnung 20.05.06
Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 22:33
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Hier noch für die Motzfraktion aus Basel der aktualisierte Wind Verlauf von Basel Binningen:
...Und lieber Peter, bevor Du über mittelalterliche Verhältnisse jammerst, schau Dich doch bitte mal um, wie es so im Ausland aussieht mit freizugänglichen
10 Minuten Werten. Nichts gefunden? Kein Wunder, soweit ich informiert bin, sind wir in der Schweiz so ziemlich die einzigen, die das Wetter in 10 Minuten Kadenz messen. Im Gegensatz zu Std. Werten bei den meisten Wetterdiensten im nahen und fernen Ausland. Und das dabei die wichtigsten Parameter veröffentlicht werden ist im -zugegebenermassen restriktiven- europäischen Vergleich auch eher einmalig. Das muss ich an dieser Stelle einfach auch mal anfügen. Es geht mir nicht darum
Werbung für meinen Arbeitgeber zu machen; die Datenausfälle gerade bei spannenden Lagen in der Vergangenheit, waren tatsächlich ärgerlich. Aber das dauernde Gemotze wenn mal etwas nicht funktioniert geht mir auf die Nerven. Stell Dir vor: es ist noch keine 15 Jahre her, da war www noch ein Fremdwort, und wenn Du damals nach 1 Std. Suche im Internet via langsamst-Modem irgendwo in den USA ein Sat. bild herunterladen konntest, war das schon extrem spannend (und teuer...).
Gruess Andreas
Wind/Sturmwarnung 20.05.06
Verfasst: So 21. Mai 2006, 00:25
von Gino
für die wo wind werte suchen für die schweiz oder irgendwo in europa hier hätte ich eins oder zwei ...
es können auch andere werte sein ... hier mal die link zu den websites ... ich hoffe jemand hat interesse
===
...
http://www.windfinder.com ...
für die schweiz siehe oben wind reports oder wind forecasts und dann auf go to klicken oder land wählen.
=
...
http://www.wetterarchiv.de ...
für die schweiz siehe menü karten optionen dann einfach auf kleinen punkte auf der karte oben links dargestellt anklicken.
=
probiert es einfach aus ... viel spass ...
Wind/Sturmwarnung 20.05.06
Verfasst: So 21. Mai 2006, 08:16
von Longhair
Salve!
Na ja! Chemnitz bleibt nun auch nicht mehr von schwereren Gewittern als noch vor 10 Jahren verschont! Ich war gerade bei meinem Gothic-Freund am Chemnitzer Südbahnhof im "Club Vampire" angekommen und hatte das Auto zum Glück an einer Stelle geparkt wo keiner der hier überall Alters schwachen Bäume gestanden hat. Und nach einem wahren Herbsttag mit rasch wechselnder Bewölkung (Cu hum, Sc, einige Ac) düsterte es überraschend ein und hinter einer mächtigen schwarzen Böenwalze folgte ein massiver, schwefelgelber bis grünlicher Niederschlagsbereich, der offenbar mit Downbursts verbunden war. Jedenfalls setzte Sturzregen mit bis zu 1 cm großem Hagel ein und mit ihm kam der Sturm schlagartig und wie ein Hammer, der auch dicke Äste von den Bäumen riß und Dachziegeln "Flugunterricht" erteilte. Natürlich durfte eine recht hohe Blitzfrequenz nicht fehlen. Mehrere Naheinschläge erkannte ich daran dass ich die Donnerschläge mit dem Körper "hörte" (bin gehörlos).
Wie durch ein Wunder blieben unsere Töffs heil, zwei andere dagegen nicht, die von Ästen und Dachziegeln getroffen wurden.
Die Front war dann ebensoschnell durch wie sie aufgezogen war, noch einige Zeit Landregen, und dann war der Spuk vorbei. Leider konnte ich von der Disco aus keinen Horizont einsehen. Könnte aber eine Squall-Line gewesen sein. Der Temperatursturz betrug rund 10 Grad
Als wir von der Disco heim kamen, lag dort, wo vor dem Discobesuch mein Auto gestanden hatte, fast ein halber Baum. Dabei ist wohl nicht so sehr die Stärke des Windes sondern mehr seine schlagartig wechselnden Richtungen innerhalb der starken Böen entscheidend, die die Äste hin und her reißen.
Jetzt windet es auch kräftig. Dazu chaotischer Himmel mit weitgehend strato-cumuliformer Bewölkung, darüber Teil weise wohl Ci und Cs (Durch wenige Wolkenlücken zu erkennen)
Man kann sich schon freuen auf die Möglichkeit, dass bald wieder der berüchtigte Wechsel von großer Hitze und schweren Wetterfronten eintreten könnte, der leider langsam zur Normalität hier im Erzgebirge und seinem Vorland, sowie Thüringer Wald und Lausitz zu werden scheint, nicht zu vergessen das für seine "Flash-Floods" berüchtigte Tal der Oberen Gottleuba.
Ich werde mein Fahrzeug nur noch 300 Meter von hier in der Wielandstraße beim Gehörlosenverband parken, wo keine maroden Bäume stehen.
Da erst am Montag aufgeräumt wird, kann ich nachher versuchen, noch Bilder zu machen. Als das Unwetter anfing, war es für meine einfache Cam schon zu duster.
Herzliche Grüße!
Wind/Sturmwarnung 20.05.06
Verfasst: So 21. Mai 2006, 09:27
von Willi
Hallo
Als Ergänzung zum Posting von Andreas möchte ich anfügen, dass die ersten automatischen, im 10-Minuten messenden Bodenstationen der damaligen SMA (oder wars noch die MZA?) 1978 (!) in Betrieb genommen wurden. Wahrlich eine schon fast historische Pionierleistung, von welcher wohl viele Forum-Leser/innen damals nicht mal träumen konnten.
Gruss Willi
Wind/Sturmwarnung 20.05.06
Verfasst: So 21. Mai 2006, 09:41
von Alfred
@Willi, sali
Kleiner Radarkurs für die Ungläubigen:
Damit hast du mein
Weltbild betreffend Windmessung mit dem Radar
völlig zerstöhrt

! Jetzt muss ich mir das neu zusammenbastel. :D
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Wind/Sturmwarnung 20.05.06
Verfasst: So 21. Mai 2006, 09:45
von Longhair
Salve!
[offtopic on]Hallo Wetterfrösche und alle die es werden wollen! Geht es hier um die gestrige Sturmwarnung und die Unwetter, oder nur um partiel blinde Wetterradars?? [offtopic off]

Wind/Sturmwarnung 20.05.06
Verfasst: So 21. Mai 2006, 10:32
von Willi
Hallo Alfred
Es gibt spezielle Radars für Windmessungen aus Luftturbulenzen. Die haben aber eine grössere Wellenlänge resp. eine kleinere Frequnz als die normalen Wetterradars. Das sind dann die sog. Windprofiler.
Anbei eine kleine Zusammenstellung der Wellenlänge und was man sieht:
1-10 mm: Wolkenradar, man sieht Wolkentröpfen und kleine Eiskristalle. Starke Abschwächung bei Niederschlag.
1-10 cm: Niederschlagsradar. Abnehmende Abschwächung bei zunehmender Wellenlänge.
> 10 cm: Wind-Profiler: man sieht zunehmend Luftturbulenzen und kann daraus den Wind messen.
Uebrigens: (Wellenlänge in cm) * (Frequenz in GHz) = 30
Gruss Willi
Wind/Sturmwarnung 20.05.06
Verfasst: So 21. Mai 2006, 11:45
von Alfred
Sali zäme
(!) Für diejenigen, welche nur an Sturmwarnungen und mehr oder weniger Farbe
in den Landkreisen interessiert sind,
nicht anklicken :=(
@
Willi
Gruss, Alfred
[hr]