Seite 3 von 10

Wann kommt endlich der Frühling

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 07:56
von Dani (Niederurnen)
Also Bernhards Karte ist doch schon mal was :-)

Ansonsten geh ich einfach in die Pyrenäen.

Gruss Dani

Wann kommt endlich der Frühling

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 09:07
von JonasF
Hallo

Der 0z Lauf von GFS ist mit grosser Vorsicht zu geniessen. Schaut mal die Ensebles für Genf an:
Bild

Da wird einem schnell mal klar, dass es genauso gut in die andere Richtung gehen könnte. Etwa 14Grad Differenz der Läufe ab dem 4. Prognosetag ist schon krass. Ab dem Wochenende sind eben sowohl kalte wie auch warme Luftmassen sehr nahe der Schweiz; leichte Luftmassenverschiebungen können grossen Einfluss auf die Temperatur haben, deshalb die grosse Unsicherheit der Ensembles.

Grüsse
Jonas

Wann kommt endlich der Frühling

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 10:06
von Tinu (Männedorf)
@Jonas

Ich wäre auch eher vorsichtig mit allzu voreiligen Frühlingsprognosen. Die Schwankungen in dem Lauf sind wirklich enorm und der Hauptlauf ist der wärmste. Wenn man sich dagegen die orange Linie anguckt, kriegt man gleich wieder das Frösteln.

Das Wetter will sich nicht so recht voraussagen lassen in diesen Märztagen.

Wann kommt endlich der Frühling

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 10:19
von harrie
Hoi zäme,

Krasse Unterschiede zwischen die Modelläufe. Es gibt da mehrere Läufe
welche extrem kalt sind. Anderseits ist auch die ECMWF Hauptlauf
mild ab Anfang nächste Woche, aber auch dort gibt es extreme
Unterschiede ins Ensemble. Deshalb sehr unsicher. Zudem ist in die
Modelle die Interaktion Land-Atmosphere vielleicht eine Schwachstelle
(ist mal eine wilde Aussage), und jetzt mit die viele
Schneebedeckung und das parametrisieren von die Schneeschmelze und
die Abkühlung von die Luft über schmelzende Schneemassen ...

Interessant ist die extrem kalte Luft über Nordeuropa. Für Holland
wird am Samstag 11. März ein Eistag berechnet, was für dieses Gebiet
extrem spät ist (Ich meine dass das 20. Jahrhundert Rekord für De
Bilt/Utrecht auf 13. März liegt). Ob die wirklich kalte Luft auch die
Schweiz erreicht ist die grosse Frage.

Gruss

Harrie-Jan

Wann kommt endlich der Frühling

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 10:23
von Alfred
GSF 00Z Hauptlauf! 500 hPa Temperatur über Genf.

Bild

Alfred
[hr]

Wann kommt endlich der Frühling

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 11:45
von Tinu (Männedorf)
GFS06z sieht schon wieder "winterlicher" aus. Allerdings wird das Ganze wohl noch ein paar Mal hin-und herspringen.

Wann kommt endlich der Frühling

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 12:49
von harrie
Bleibt unsicher bei GFS 06z:

Samstag zu kalt für die Jahreszeit, aber nicht speziell kalt,
Sonntag wird es in etwa die Hälfte der Fälle deutlich kälter und
damit ausgesprochen kalt für die Jahreszeit (inkl. Oper), in etwa
die andere Hälfte aber milder. Fifty-fifty oder unklar.

Gruss

Harrie-Jan

Wann kommt endlich der Frühling

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 19:04
von Cooler
Was wären normale Temperaturwerte für den März?

Wann kommt endlich der Frühling

Verfasst: Do 9. Mär 2006, 02:09
von Federwolke
Vielleicht sollte man den (astronomischen) Frühlingsbeginn auf Sizilien oder Malta feiern gehen. GFS hat schon seit einigen Tagen immer wieder diese extreme Scirocco-Variante um den 21. März drin. Mich würds ehrlich gluschten, dieses Phänomen wieder mal mitzuerleben. Im Frühling wärs noch auszuhalten :-O

Bild

An den Küsten wären locker 30 Grad drin, im Landesinneren oder in Palermo (zusätzlicher Föhneffekt, wenn der Wind stark genug ist), sogar 35.

Ich habe im April 2001 einen leichten Scirocco auf Salina miterlebt, da stieg über Nacht die Temperatur von 15 auf 28 Grad. Das kam für mich ganz überraschend, weil ich dort keinerlei Zugriff auf Wetterkarten hatte. Da die Häuser dort keine Heizungen haben, war es zum Ende des Winters sehr kühl in den Zimmern, ich musste mich jeweils mit mehreren Wolldecken wärmen. Was für ein Gefühl, am Morgen zu erwachen, noch im Halbschlaf das Fenster zu öffnen und sogleich zu spüren, dass während einem noch die Füsse abfrieren, gleichzeitig eine volle Fö(h)ndröhnung ins Gesicht bläst. Sehr speziell - muss man erlebt haben :-)

Und so sah es am Vorabend aus, da vermutete ich noch, es würde bald zünftig schiffen, aber nix war.

Bild

Wird da einem nicht ganz warm ums Herz? 8-)

Ach ja, Anekdötchen noch dazu: Unser Gastgeber brummelte andauernd mit stirnrunzelndem Blick zum diesigen und leicht gelblichen Himmel: "Tempo brutto!" Was das Sommerkind irgendwie nicht ganz nachvollziehen konnte... bis es wenige Stunden später auf der Überfahrt im Tragflügelboot so richtig durchgeschüttelt wurde und angesichts der meterhohen Wellen nicht mehr ganz sicher war, ob es den sicheren Hafen von Milazzo erreichen würde ;-)

Anhang zum Anekdötchen: Das Sommerkind stapfte 24 Stunden später durch Schneepflotsch nach Hause...

- Editiert von Federwolke am 09.03.2006, 02:52 -

Wann kommt endlich der Frühling

Verfasst: Do 9. Mär 2006, 17:46
von harrie
@Federwolke, da kann ich mich etwas bei vorstellen. Ich habe fünf Jahren in Valencia
gewohnt und dort gab es auch manchmal "plötzlich" sehr starke Südwestwinden mit Föhn. In
April war es dann mal schon über 30 Grad warm. War ein interessantes Phenomen. Kein Sirocco,
aber auch stürmisch und sehr warm. Praktisch nur mit diesen Föhnwinden wird es in
Valencia in den Sommer über 35 Grad warm (sonst Meereswind und ca. 30 Grad).

Was die Frühling in die Schweiz angeht: Die möglich doch markante Kaltluftvorstoss welche viele
Modellen zeigen am Sonntag wird ziemlich ignoriert durch die Wetterbüros. GFS 12z setzt wieder
auf ein Eistag im östlichen Mittelland und die Mehrheit des 06z GFS Ensembles zeigt ein Absenken
des 850hPa Temperaturs im Raum Zürich am Sonntag unter -10 Grad. Allerdings ist alles noch nicht
so klar.

Gruss

Harrie-Jan