Seite 3 von 3
etwas Schneefall am 25.02.2006
Verfasst: So 26. Feb 2006, 13:23
von Alfred
Sali @Willi
Ich würde das so ganz spontan mit der Höhe des Albisradars erklähren.
Der Niederschlag bis um 03 Uhr aus tieferen Schichten, als es das A-Radar
erfasste und erst dann von so hoher Schicht, dass es auch vom Radar er-
fasst wurde.
Gruss, Alfred
[hr]
etwas Schneefall am 25.02.2006
Verfasst: So 26. Feb 2006, 13:38
von Willi
@Alfred: das Albis-Radar ist auf 930m, und misst auf der niedrigsten Elevation praktisch horizontal. Unsere Terrasse ist auf 600m. Dass 3-4 mm Niederschlag in einer Schicht von 330m generiert wurde, kann ich kaum glauben. Eher wird wohl die Albis-Messung auf niedrigen Höhen durch die Clutter-Filterung weggeschmissen.
Gruss Willi
etwas Schneefall am 25.02.2006
Verfasst: So 26. Feb 2006, 15:11
von Alfred
@Willi, die
Niederschlags-Risikovorhersage der SMA-Radars zeigte am Samstag um 17 Uhr auch nur folgendes an
000 000 000 000 001 000 000 000 000
trotzdem es schon ganz feinen Niederschlag gab, der auf dem ETH-Radar normal angezeigt würde.
Man sollte die Signal to noise-Daten von einem Windprofiler haben, wie er einst in ZH-Kloten stand.
Grüsse, Alfred
[hr]
etwas Schneefall am 25.02.2006
Verfasst: So 26. Feb 2006, 16:17
von Markus (Ennetbühl)
Hier jetzt wieder stärkerer Schneefall. Möglicherweise könnte NMM4 recht behalten, d.h. noch länger leichter Schneefall.
Dazu das Meteogramm für Aadorf(Nachbardorf von Elgg):
http://pages.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo ... 4/AADO.PNG
Zwischen 12Uhr und 15Uhr war es tatsächlich mehrheitlich trocken.
Gruss Markus
Elgg ca. 3-4cm Neuschnee
etwas Schneefall am 25.02.2006
Verfasst: So 26. Feb 2006, 16:21
von Willi
@Alfred: ja, ein Vergleich mit dem ETH-Radar wäre interessant gewesen. Ich denke, Signal/Noise ist auch beim Albis-Radar mehr als genügend. Aber die Clutter-Filterung ist allenfalls zu stark. Dann ists auch möglich, dass das Signal zu schwach war, weil die Teilchen trocken und sehr klein waren. "Zu schwach" heisst nicht, dass das Radar nichts sah, sondern dass die Signalstärke unter der Schwelle lag, ab welcher das Echo im Radarbild angezeigt wird. Evtl. gabs mit steigender Temperatur allmählich grössere und feuchtere Teilchen.
Gruss Willi
etwas Schneefall am 25.02.2006
Verfasst: So 26. Feb 2006, 18:10
von Sämi
Hier hats praktisch den ganzen Tag lang geschneit, erstaunlich mittlerweile sind etwa 15 cm Neuschnee zusammengekommen.
Gruess aus dem winterlichen Appenzellerland
Sämi
etwas Schneefall am 25.02.2006
Verfasst: So 26. Feb 2006, 18:16
von Marco (Oberfrick)
Hoi Zämme
In Frauenfeld gab es heute auch erstaunlicherweisse gute 4 bis 5cm! Und das so gut wie überall auch auf den Strassen!
Hier in Winterthur-Seen etwa 5-6cm udn es schneit wieder munter weiter!
Takt -0.3°C
Gruss Marco
etwas Schneefall am 25.02.2006
Verfasst: So 26. Feb 2006, 18:37
von Jüge, Bonstetten ZH
Hoi zäme,
auch hier in Bonstetten flöckelt es immer noch munter vor sich hin. Bei 11 cm Schnee.
Wie hat Peter heute auf Tele Züri so schön gesagt....es gab "es bizeli" mehr Schnee als vorhergesagt.....Auch schon wurden 10 cm als interessantes Ereignis für das Flachland angekündigt.
Aber man versucht es halt immer so zu drehen, dass man trotzdem noch gut dasteht...
Gruss
Jürg
etwas Schneefall am 25.02.2006
Verfasst: So 26. Feb 2006, 21:25
von Christian Schlieren
letzte nacht gabs in Kloten ca 6cm Schnee.
Wir fuhren nach Baar an die Fasnacht und es Schneeite praktisch immer leicht.
Am abend als ich so um ca. 19.00 über den albis fuhr war die Strasse Schneebedekt und es war eine sehr Rutschige angelegfenheit.
Ich bin gespannt wie lange es heute Nacht noch Schneeien wird. Ab 3.30 bin ich am Limmatquai am Arbeiten.
Ich bin mal gespannt ob es dann noch Schneeit.
Gute nacht