Seite 3 von 13

Forumstreffen

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 18:58
von Philippe Zimmerwald
Hallo Christian und Mitleser!

Finde den Einsatz den Initianten super!

Zimmerwald? Für eine Grillparty eignet sich das Haus bestens (auch bei Regen) für bis 20 Personen, vielleicht auch mehr (wohl maximal 60 Personen) -> Doppelgarage und Schöpfli. Der Vermieter könnte auf dem Hof auch für 200 -300 Personen Platz schaffen. Das wäre also nicht das Problem.

Wo liegt eher das Problem:
- keine Möglichkeit für Präsentationen
- Anreise suboptimal mit ÖV

Was wäre mein Vorschlag: Lassen wir doch mal in Zimmerwald ein Grillparty (in kleinerem Rahmen) steigen und hoffen auf Gewitter vom Gantrisch an ostwärts. Auch der Napf eignet sich wohl kaum für grössere Unterhaben (Medienraum?!).

Für ein grösseres Treffen mit Präsentationen etc. muss also eine Lokalität mit Medienraum gefunden werden.

Vorschlag A - realistisch: Eine teure, aber interessante Variante in Bern wäre der Gurten: super Aussicht, super Räume, gut mit ÖV zu erreichen.

Vorschlag C - freakig: Moleson (oder Chasseral/Gurnigel) inkl. Übernachtung: super Aussichtsberge. Auf dem Moleson gibts zudem ein Oberservatorium und einen vollausgerüsteten Medienraum.

Vorschlag B - freakig & extrem teuer: Niesen oder das Jungfraujoch/Mönchsjochhütte inkl. Übernachtung. Dort sind geeignete Räumlichkeiten vorhanden.

Vorschlag D - remember & low cost: Treffen bei Meteotest.

Soweit mal eine Ideesammlung für die Region Bern. Grüsse Philippe

Forumstreffen

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 21:49
von Severestorms
Habe noch einen weiteren Punkt, den wir am Treffen besprechen könnten:

- Kommunikation unter Chasern/Spottern bzw. Ablauf bei Meldung eines Unwetters / Unwetterelements in Echtzeit (z.B. Telefonliste)

Forumstreffen

Verfasst: Di 28. Feb 2006, 10:47
von Anja_Magglingen
Nur so noch als Idee:

Berghaus Niederhorn mit Blick auf Thunersee, Jungfraumassiv und BEO. Haben auch einen Seminarraum, Unterkunft etc., auch preislich i.o.

http://www.niederhorn.ch/frameset_d.html

Liebe Grüsse

Forumstreffen

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 16:57
von Dwalin (Muttenz)
@Philippe danke für die Vorschläge!

Ich kenne diese Orte kaum, aber von deiner Beschreibung her:

A/C/D/B

Gruss Norman

Ps. Ich wer natürlich bei jedem dabei! Also so ist es nicht... ;-)

Forumstreffen

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 17:34
von JonasF
Hallo zäme

Meine Präferenzliste nach Normans Art ist:

A/D/C/B

Finde den Gurten sehr gut, weil er super Aussicht mit guter Anfahrtsmöglichkeiten verbindet.
Die Räumlichkeiten kenne ich nicht, aber wenn wir hier etwas aufziehen und alle etwas spenden für die Miete, wird das sicher nicht teuer sein.

Hoffe es klappt bald mit dem Treffen!

Gruess
Jonas

Forumstreffen

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 19:52
von Severestorms
Wenn keine weiteren Vorschläge kommen, dann gebe ich auch mal meine Wertung ab, E steht für die vorgeschlagene Variante von Anja:

A/C/E/B/D

Gruss Chrigi

Forumstreffen

Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 00:05
von Severestorms
Jetzt ist schon wieder ein Monat vergangen. Langsam müsste sich mal jemand als Organisator anbieten, sonst wird das nichts mit einem Forumstreffen dieses Jahr. :-(
Würde es im Raum Zürich stattfinden und hätte ich etwas mehr Zeit, würde ich es ja selbst organisieren. Viel wäre allerdings nicht mehr zu machen. Genug interessierte Leute haben wir bereits (siehe Doodle Matrix), Vorschläge für den Veranstaltungsort und Ideen für den Ablauf bzw. die Traktanden auch.
Ich fände es echt schade, wenn es vor dem Sommer nicht mehr zu einem Treffen kommen würde.

Gruss Chrigi

Forumstreffen

Verfasst: Mo 3. Apr 2006, 20:52
von Dwalin (Muttenz)
Wie gesagt ich wäre dabei. Machen wir doch ne Abstimmung, dann wissen wir wo. Und das Datum ich denke man sagt einfach das wo fast alle
können. Sprich 1 Juli.

Ich würde auch Sachen mitbringen.

Lg

Forumstreffen

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 17:19
von Severestorms
Hoi Norman

Ich glaube auch, dass der 1. Juli ein gutes Datum wäre. Vielleicht kann Thies ja dann doch noch kommen. Ich hoffe es jedenfalls. Eine kleine Abstimmung über den Ort haben wir in diesem Thread ja auch schon gestartet. Bisher haben sich aber nur wenige Leute gemeldet, sprich lediglich du, ich und Jonas. Auf Platz 1 wäre der Vorschlag A von Philippe, auf Platz 2 der Vorschlag C. Zum Vorschlag von Anja (ich nenne ihn Vorschlag E) hat sich bisher noch niemand ausser mir geäussert.

Hier nochmals die Vorschläge:

Vorschlag A - realistisch: Eine teure, aber interessante Variante in Bern wäre der Gurten: super Aussicht, super Räume, gut mit ÖV zu erreichen.

Vorschlag C - freakig: Moleson (oder Chasseral/Gurnigel) inkl. Übernachtung: super Aussichtsberge. Auf dem Moleson gibts zudem ein Oberservatorium und einen vollausgerüsteten Medienraum.

Vorschlag B - freakig & extrem teuer: Niesen oder das Jungfraujoch/Mönchsjochhütte inkl. Übernachtung. Dort sind geeignete Räumlichkeiten vorhanden.

Vorschlag D - remember & low cost: Treffen bei Meteotest.

Vorschlag E - Berghaus Niederhorn mit Blick auf Thunersee, Jungfraumassiv und BEO. Haben auch einen Seminarraum, Unterkunft etc., auch preislich i.o.

Ich denke Vorschlag A ist eine gute Wahl.
Wenn keine Einwände mehr kommen, würde das Treffen also am 1. Juli auf dem Gurten stattfinden: http://www.gurtenpark.ch/gurten/gurtenp ... raeume.htm

Wenn wir um die 13 Leute sind (momentaner Doodle Stand), dann wäre die Miete für einen passenden Raum für einen halben Tag 160.- also pro Person ca. 12.-
Dabei inbegriffen ist die Standardtechnik, welche wäre: Hellraumprojektor, Flipchart, Pinnwand und Internetanschluss
Ein Beamer würde zusätzlich 250.- und TV/Video 100.- kosten. Das würden wir also besser selber mitbringen.

Anstatt den Raum separat zu mieten, kann man auch eine Personenpauschale bezahlen, dann ist der Raum, die Standardtechnik, das Gurtenbahnticket (kostet p.P. 9.-) und ein Mittagessen (Buffet à discretion) inbegriffen. Das würde 59.- pro Person kosten. Wenn es am Abend auch ein Buffet gibt, dann könnte man auch sicher anstatt am Mittag am Abend Buffet à discretion haben.

Wenn wir Beamer und andere Technik selber mitbringen wollen sei das übrigens kein Problem, Esswaren/Apéro hingegen wird nicht so gerne gesehen (Mineral ist in der Raummiete inbegriffen).

Nun wo Datum und Ort stehen (oder gibts noch andere bessere Vorschläge?) muss jemand die Organisation des Ablaufs in die Hand nehmen (Themenvorschläge sind ja bereits ein paar in diesem Thread vorhanden).

Es haben zwar schon 13 Leute Interesse gezeigt (http://www.doodle.ch/dpL54Wp8DZ7R), aber ob der mageren Resonanz hier bin ich mir ehrlich gesagt gar nicht mehr so sicher, ob ein Treffen überhaupt gewünscht ist. Warum meldet sich so keiner? Sagt doch mal was, redet mit mir :-D ;-) Oder liegts daran, dass keiner die Organisation übernehmen will?

Je mehr Teilnehmer wir sind, umso günstiger wird es natürlich für den Einzelnen, besonders wenn wir den Raum separat mieten.

Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 07.04.2006, 18:54 -

Forumstreffen

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 17:44
von Bernhard Oker
Hallo

Ich würde auch den Vorschlag A mit dem Gurten unterstützen. Den 01. Juli habe ich mal reserviert.

Gruss
Bernhard