Seite 3 von 11

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 14:12
von mono (Zürich)
rekordtiefer druck bestätigt, wie's scheint - http://www.nhc.noaa.gov/text/refresh/MI ... 1158.shtml (update 16a)

...WILMA MAINTAINING CATEGORY FIVE STATUS...RECORD PRESSURE
CONFIRMED BY AIRCRAFT CREW...
(...)
BASED ON DROPSONDE AND FLIGHT-LEVEL DATA FROM AN AIR FORCE PLANE
JUST RETURNING FROM ITS MISSION IN WILMA...THE MINIMUM CENTRAL
PRESSURE IS ESTIMATED TO BE 882 MB...26.05 INCHES. THIS IS THE
LOWEST PRESSURE ON RECORD FOR A HURRICANE IN THE ATLANTIC BASIN.

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 19:06
von Dwalin (Muttenz)
Hallo!

Sieht echt beeindruckend aus...

Bild

Gruss Norman

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 20:32
von Christoph Siegrist
Kerndruck wieder höher: 900 hPa (http://www.solar.ifa.hawaii.edu/Tropica ... MA-05.html, unconfirmed )

aus dem HURRICANE WILMA INTERMEDIATE ADVISORY NUMBER 17A vom NHC:

ESTIMATED MINIMUM CENTRAL PRESSURE IS 900 MB...26.58 INCHES. AN
AIR FORCE AIRCRAFT WILL BE IN THE CENTER OF WILMA SHORTLY TO
PROVIDE A DIRECT MEASURE OF THE CENTRAL PRESSURE.

Man kann natürlich spekulieren, ob er sich abschwächt oder wieder verstärkt. Er kommt in leicht kühleres Gewässer:
http://www.wetterzentrale.de/pics/Ransst.gif

Das NHC dazu:
WILMA IS A POTENTIALLY CATASTROPHIC CATEGORY FIVE HURRICANE
ON THE SAFFIR-SIMPSON SCALE. FLUCTUATIONS IN INTENSITY ARE COMMON
IN HURRICANES OF THIS INTENSITY...AND ARE LIKELY DURING THE NEXT 24
HOURS.

Gruess,
Christoph

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 20:41
von Michael (Dietikon)
Der aktuelle Aufklärungsflug hat einen Kerndruck von 892 hPa gemessen.

URNT12 KNHC 191822 CCA
VORTEX DATA MESSAGE
A. 19/18:06:20Z
B. 17 deg 24 min N
083 deg 23 min W
C. 700 mb 2149 m
D. 75 kt
E. 29 deg 008 nm
F. 111 deg 128 kt
G. 023 deg 002 nm
H. 892 mb
I. 12 C/ 3058 m
J. 20 C/ 3028 m
K. 15 C/ NA
L. CLOSED WALL
M. C4
N. 12345/ 7
O. 0.02 / 1 nm
P. AF300 0824A WILMA OB 11 CCA
MAX FL WIND 128 KT N QUAD 18:05:40 Z

Gruss, Michael

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 22:09
von Alfred
Sali mitenand

Vortex Decoder für die Zahlentabelle von Michael.

Gruss, Alfred
[hr]

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 22:13
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
nach den Modellen könnte sich der Hurrikan in den nächsten 24 Stunden noch verstärken:

Bild

GFS(AVNI) wäre ein absolutes worst case scenario (!) :O (über 320km/h Mittelwind während mehreren Tagen).
Zum Glück aber kaum realistisch.

Grüsse Peter

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 22:23
von Alfred
@Peter, sali

Interessant wäre dazu die jeweiligen Traks, welche
den verschiedenen Modellläufen zu Grunde liegen.

Grüsse, Alfred
[hr]

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 22:33
von Jan (Böckten, BL)
Die prognostizierten Zugbahnen lassen nichts Gutes erahnen.. Wilma könnte sich über Yukatan festsetzen und schlimmste Verwüstungen anrichten :(


Bild

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 22:47
von Peter,Walchwil ZG
@Alfred hoi,
Bitte schön:

Bild

und noch die neusten Modellläufe:

Bild

und noch eine Satanimation von WILMA:

http://hadar.cira.colostate.edu/ramsdis ... geflt.html

Grüsse Peter

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 23:02
von Alfred
@Peter, ja genau [:] !
           Hast du auf der Animation gesehen, jetzt kommt auch langsam Struktur rein!

Sali mitenand

Das Tief, wenn es so ungefähr nach den Modellen geht, kann als EX natürlich zu einem
späteren Zeitpunk auch unser Wetter nachhaltig beeinflussen.
Jetzt aber einmal eine Frage:
Wie ist die Wirkung des Outflows (WV aktuell, als JAVA) auf unser Wettergeschehen - weil,
der ist ja um einiges schneller bei uns und er könnte sich ja auch wieder etwas absenken?

Viele Grüsse, Alfred
- Editiert von Alfred am 19.10.2005, 23:22 -
[hr]
Schaut uns Wilma bei Tagesanbruch etwas gar mit einem ganz erstaunten Auge an? Grund
genug hätte sie ja dazu! Wenn sich das innere Gewölk weiter senkt gibt es doch noch
eine grosse Eywall. http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 235633.jpg
[hr]

- Editiert von Alfred am 20.10.2005, 00:11 -