Hallo zusammen!
Ich geb's nicht auf!

Ich habe hier drei Snapshots aus dem geilen Programm "Google Earth", das beweist, dass
ALLE Namen der Berge stimmen. Der Wissigstock ist im Übrigen mit Sicherheit (das weiss ich jetzt) der Titlis, weil ich auf einem Buchrainer Gemälde (1823 gemalt) exakt diese Aussicht vorfand und da stand obendrauf "Titlisblick"! :D Und der Engelberger Rotstock fand ich nicht im Google Earth, der stimmt aber ziemlich sicher auch!
Hier mal ein bearbeiteter Zoom aus dem Google Earth, der auf der Höhe von Buochs NW die drei ersten Berge zeigt (ausser das Buochserhorn sind alle auf meinem Foto, der Brisen habe ich aber nicht beschriftet):
Der zweite Snapshot zeigt im Vordergrund rechts den Brisengipfel, dann in der Mitte links den Gipfel des Uri-Rotstocks, und dann
wie auf meinem Foto ein bisschen weiter südlich und ein bisschen rechts den Titlis, der Wissigstock ist von Buchrain aus nicht sichtbar, ebenso wenig wie der Tödi, den ich fälschlicherweise in's Spiel gebracht habe!:
Hier eine Gesamtübersicht direkt von Buchrain aus gesehen, einfach aus einer höheren Luftschicht gesehen. Das tut aber betreffend der Formen und Namen der Berge nichts zur Sache. Und wenn der Wissigstock tatsächlich nicht Titlis heissen soll, was ich wirklich nicht glaube, dann fresse ich vor euren Augen einen Besen mit dem Stiel und der Putzfrau dazu:
Und zum Schluss ein Gesamtüberblick, der eindeutig beweist, dass ich fast alle richtig erraten, bzw. benannt habe (natürlich nicht das erste Mal). Die Blickrichtung ist vom Winkel her exakt dieselbe, wie vom Trumpf-Buur aus in Richtung dieser Alpengipfel:
Ich hoffe, jetzt hat niemand mehr ein Problem, auch die Berner/innen nicht mehr!
Damian
- Editiert von SnowStorm am 10.10.2005, 20:50 -